Elternforum Rund ums Baby

Hilfe Geschenk im Glas mit Nudeln

Hilfe Geschenk im Glas mit Nudeln

Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, ich möchte meinem Nachhilfekind ein herzhaftes "Geschenk im Glas" machen, es soll etwas mit Nudeln sein. Ich bin wohl zu blöd zum Googeln, aber ich finde nichts (Geeignetes). Hat jemand von euch ein gutes Rezept? Ich wäre sehr dankbar... Viele Grüße


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Kannst Du eine gute Bolosoße oder Tomatensoße machen? Das wäre doch eine Idee. Ich weiß allerdings nicht, wie lange das hält, wenn man ein simples Schraubglas nimmt und das dann einfach nur rein packt. Mein Mann weckt richtig ein, wenn er Rotkohl oder Apfelmus macht, d.h. aber dass das Ganze dann auch wirklich haltbar gemacht wird. Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass das Einmach-Zeugs nicht weiter gart, wenn es eingemacht wird, es zerkocht also nicht gnadenlos, sondern wird nur haltbar gemacht.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Frag mal im Kochen und Backen, auch was die Haltbarkeit angeht. Da sind die Profis.


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Ich habe schon öfter rotes Pesto eingeweckt. Ist sehr lecker. Dazu noch eine Packung Spaghetti schenken.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Mach einen Turm aus mehreren Weckgläsern in unterschiedlichen Größen. In ein Glas Nudeln, in das andere getrocknete Tomaten+ Kräuter, grobes Meersalz.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Danke für eure Ideen, manchmal ist man ja vernagelt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Du kannst zum Beisl5 Bolognese kochen,das Glas damit ca zur Hälfte füllen und obendrauf angekochte Nudeln(müssen etwas mehr als Bissfest sein,so dass sie obenauf liegen,nach dem Kochen in Wasser abtrocknen und dann obendrauf),oben muss ca 2 fingerbreit Platz Bleiben,bei 100° für 120 Minuten einkochen,sicher ist es im Einkochtopf,oder normaler Kochtopf,unten unbedingt ein Baumwollküchenhandtuch reinlegen,Wasser dazu bis die Gläser ca 3/4 im Wasser stehen ,wenn du die Gläser kalt in den Topf stellst muss das Einkochwasser kalt sein ,sind die Gläser warm muss das Wasser auch ungefähr die gleiche Temperatur haben,die Zeit messen ab da wo das Wasser kocht,ab da runter drehen aber es muss permanent Simmern ,Deckel muss drauf Nach dem Einkochen Gläser sofort raus und für 24 Stunden nicht bewegen Dann ist es ewig haltbar