Mitglied inaktiv
Meine Tochter hat eins ihrer Schulshirts auf dem Spielplatz getragen und es mit irgendwas undefinierbarem befleckt.
Hab es mit SIL vorbehandelt und danach bei 60 grad gewaschen. Es geht nicht raus
Das Shirt ist weiss und normalerweise wurde ich das Ding jetzt testweise in Eau de Chavel einlegen...aaaaaber...da ist vorne der Schulname und ihr Name in buntem Aufdruck drauf..dann kann man das nicht bleichen oder???? Das blöde ist die flecken ziehen sich ĂŒber das gesamte Teil
Was kann ich denn machen um das raus zu kriegen?
So hab ich es gerade aus der wama geholt

sieht nicht wirklich gut aus....wenn du das bleichst dĂŒrfte alles..auch der name..wohl weg sein....einen echten rat hab ich dafĂŒr leider wirklich nicht....zumal du ja nicht weisst was es fĂŒr flecken sind....
Ich GLAUBE es ist eine Mischung aus Matsch,zerrubbelten blÀttern und khakiflecken... Ich hab keine Ahnung was sie wieder"gebacken" hast und vor allem warum das ganze Shirt so aussieht
Ich kann sie sich nicht fragen sie ist ja noch in der schule...
Das ist so ein "Gummidruck" ich glaube nicht dass bleichen des Zeug unberĂŒhrt lĂ€sst
Ach so eine sch....
Hallo, mit dieser "Kernseife" bekÀmpfe ich die meisten Flecken erfolgreich. Lg MamaHörnchen
Wo Krieg ich die????
Ich hab sie das letzte Mal bei DM gekauft
..

Die 60 Grad waren bestimmt nicht hilfreich. Viele Substanzen "kochen" sich da regelrecht ein in die Fasern. Wenn die Hirschseife nicht funktioniert, hilft nur noch Schriftzug ausschneiden und auf ein sauberes Shirt nĂ€hen oder fotographieren und auf BĂŒgelfolie ausdrucken
Ich habs vorher gut kalt ausgewaschen...scheisse scheisse scheisse...
Wenn es tatsÀchlich nicht mehr zu retten ist muss sie in der schule ein neues bestellen dann kann ich es nicht Àndern
Probiers mal mit Sonnenlicht - nass in die pralle Sonne hÀngen/auflegen. Damit hab ich schon Flecken rausgekriegt, die jedem Waschmittel trotzten.
Probiers mal mit Sonnenlicht - nass in die pralle Sonne hÀngen/auflegen. Damit hab ich schon Flecken rausgekriegt, die jedem Waschmittel trotzten.