Elternforum Rund ums Baby

Hilfe! Extrem geräuschempfindlich!

Anzeige kindersitze von thule
Hilfe! Extrem geräuschempfindlich!

MamaAmeisenbär

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 27 Monate und ich bin langsam am Ende. Seit ca. 2 Wochen ist sie extremst geräuschempfindlich. Hühner, Autos, Schafe, Dunstabzugshaube, Donner, Traktor, und und und. Alles ist ihr zu laut. Sie verharrt, hält sich panisch die Ohren zu. Laufrad fahren geht nicht mehr, weil sie da einen Helm braucht und keine Ohrenschützer tragen kann. Generell raus gehen ist kaum noch möglich, weil es dort ja auch Flugzeuge überall gibt. Oder den Wind. Ich bin wirklich verzweifelt. In 2 Wochen haben wir einen HNO Termin, in den ich ehrlich gesagt nicht allzu große Hoffnung stecke, denn ist sie mal in ihr Spiel vertieft, was so gut wie nie vorkommt, ist jedes Geräusch egal. Sie ist ansonsten normal entwickelt. Sie war ein Schreibaby mit starker Regulationsstörung. Ich würde mir einfach grade nur wünschen, dass es jemanden da draußen genauso geht, was hilft oder was dahinter stecken könnte. Mir fällt die Decke auf den Kopf. Ich kann nicht einkaufen mit ihr, nicht in den Garten. Allerhöchstens mal in den Wald, aber der Weg dorthin ist eine Katastrophe. Wenn draußen jemand den Rasen mäht, rödel ich mir drinnen eine Ablenkung nach der anderen runter. Ich denke evtl an eine auditive Wahrnehmungsstörung, da sie auch noch recht undeutlich spricht. Grammatikalisch zwar "korrekt" aber die Aussprache ist sehr besonders. (Dugle statt und, Buggele Buhu statt Pumuckl). Also ich denke da ist etwas, weiß aber halt nicht was. Zum Logopäden kann ich frühestens in einem halben Jahr. Ich hoffe irgendwer kann mir was berichten, das mich weiter bringt. Bitte entschuldigt Länge oder Rechtschreibfehler aber das mickrige Textfeld hier ist mehr als bescheuert. Liebe Grüße


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaAmeisenbär

Also das ist jetzt mein absolut gefährliches Halbwissen..... Bzw mein erster Gedanke zu dem Thema als irgendeine fremde Mutti im Internet. Ich würde damit zum Kinderarzt in die Sprechstunde und mich dann zum SPZ überweisen lassen. Das ist ja schon auffällig. Komisch ist, dass es so plötzlich aufgetreten ist. Auslöser ist dir vermutlich keiner bekannt, sonst hättest du ihn ja erwähnt oder? Wie ist sie denn sonst so im Verhalten? Du schreibst sie beschäftigt sich nicht gut alleine? In den Kiga geht sie wahrscheinlich noch nicht oder? Das wäre ja in der aktuellen Situation auch gar nicht machbar bei dem Lärmpegel da.... Wie ist sie denn im Sozialverhalten?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ich würde erst beim SPZ anrufen und Termin machen. D7e Überweisung braucht man eh "frisch" aus dem Quartal, in aller Regel wartet man Minimum 6 Monate. Sprich, man muss eh beim KiA dann nochmal anrufen und die Überweisung holen.


MamaAmeisenbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Danke dir für den Tipp. In die Kita geht sie nicht nein. Sie mag es gerne ruhig, kann sich schwer regulieren. Ansonsten ist sie fit, spricht gut ist wahnsinnig aufmerksam feinfühlig und "erwachsen" für ihr Alter. Mein Mann hat ADHS. Ich denke es wird in naher Zukunft auch in diese Richtung gehen. Sie ist wahnsinnig sozial. Sie teilt alles und liebt Kinder. Sie geht auch schon gerne mal auf sie zu. Alles altersentsprechend eben. Kognitiv ist sie fit und motorisch auch. Sie ist vom Charakter her eher etwas zurückhaltend und braucht etwas bis sie auftaut. Ich scheue das SPZ hier bei uns ein wenig, weil die total überlaufen sind. Aber ich werde mal nein Glück versuchen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaAmeisenbär

SPZ und parallel würde ich mir einen Termin bei einem Pädaudiologen holen. Überall lange Wartezeiten, deshalb nicht auf die lange Bank schieben. KiA ist nicht der richtige Ansprechpartner, dafür brauchst Du einen FA.


MamaAmeisenbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Danke dir...bin auch schon auf der Suche nach einem aber wie du sagst die Wartezeiten sind eine Katastrophe. Unsere Kinderärztin ist auch wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Überweisungen bekomme ich allerdings recht einfach. Ich bleib auf jeden Fall dran.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaAmeisenbär

Generell gibt es Misophonie (als Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten unangenehmen Geräuschen) und auch Überhörigkeit (Hyperakusis). Da es bei deiner Tochter normale Alltagsgeräusche sind, die stören, tippe ich auf Letzteres. Schau dir mal den Wikipedia-Eintrag an: Hyperakusis    ODER Hyperakusis bei Kindern: Ursachen und Therapie | kidsgo Da es so plötzlich begann, kann da aber durchaus eine organische Problematik dahinter stecken. Und das würde ich zeitnah abklären lasssen. Überweisung zum HNO als HAFA-Fall.   Trini


Öffne Privacy-Manager