Elternforum Rund ums Baby

HILFE Elterngeld beim 2. Kind

Anzeige kindersitze von thule
HILFE Elterngeld beim 2. Kind

Babywish2022

Beitrag melden

Hey :) ich bin etwas verwirrt und brauche deshalb mal eure Hilfe! Ich bin immer davon ausgegangen, dass man, wenn man in der Elternzeit wieder schwanger wird das gleiche Elterngeld beim 2. Kind bekommt, wie beim 1., da man ja theoretisch immernoch vollzeit angestellt ist. Szenario 1 : Ursprünglich wollte ich dementsprechend 2 Jahre in Elternzeit (beziehe Elterngeld plus) und dann in dieser Zeit wieder schwanger werden, dass ich quasi an den Elterngeldbezug direkt mit dem Mutterschutz „anknüpfe“ und danach dann wieder Elterngeld in gleicher Höhe beziehe. Szenario 2 : Jetzt haben wir überlegt, dass ich doch noch ein 3. Jahr Zuhause bleibe und wir dann das 2. Kind bekommen. Im 3. Jahr beziehe ich zwar kein Eöterngeld mehr, bin ja aber quasi immernoch vollzeit angestellt eigentlich. Weiß jemand, wie es sich in den jeweiligen Szenarien mit dem Elterngeld für das 2. Kind verhält? Wird das eigentlich Gehalt als Berechnungsmonate verwendet, oder das Elterngeld, oder garnichts? Ich hoffe man versteht die Frage. Liebe Grüße


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babywish2022

Nein leider nicht. Die Monate gehen mit Null und du würdest den Mindestsatz bekommen + den Kinderbonus . Nur wenn du innerhalb 1 Jahres schwanger wirst zählt dein Gehalt in der vollen Höhe.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babywish2022

Im 2. Szenario wird kein Einkommen (weil du ja keines hast) berücksichtigt, das heißt du würdest wohl nur den Mindestbetrag bekommen. Es gibt online verschiedene Elterngeldrechner, da kann man seine Szenarien durchrechnen.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babywish2022

Das zweite Kind sollte auf die Welt kommen, wenn das erste Kind ca 15 Monate alt ist. 14 Monate mit Elterngeldbezug kann man ausklammern, danach zählt jeder Monat ohne Einkommen mit 0€ in die Berechnung. Nur weil man einen Vollzeit-Vertrag hat - der ja ruht - bekommt man nicht volles EG. Dafür müsste man schon Lohn bekommen.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babywish2022

Hallo, ich habe mich auch informiert, da wir einen Abstand von 18 Monaten haben. Es ist genau wie von Suomi beschrieben. Im Endeffekt gibt es genau zwei Möglichkeiten, um möglichst viel Elterngeld beim zweiten Kind zu bekommen. 1.) Maximal 14 Monate zwischen den beiden Geburten, da 14 Monate ausgeklammert werden können und somit dein Gehalt sogar von vor Kind 1 zählt. 2.) Zwischen den Geburten ein Jahr voll arbeiten Bei meinen 18 Monaten Abstand habe ich also sozusagen 4 x 0€-Monate. Die anderen 8 bekomme ich also das "gute Geld" von vor Kind 1. Wie viel im Endeffekt rauskommt werden wir dann selbst erst sehen. Ich rechne mal mit mindestens einem Drittel weniger.


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

p.s. bei 2 Kindern unter 3 Jahren bekommt man 10% Aufschlag ;)


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Oh, danke für die Info. Das wusste ich nicht


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babywish2022

Da bist du völlig falsch informiert.


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

wieso? https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/elterngeld/familiensituation/geschwisterbonus-wie-viel-elterngeld-bekomme-ich-wenn-ich-weitere-kinder-habe--124684


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Ich war auch erst irritiert, aber wahrscheinlich ist damit die Fragestellerin gemeint. Weil sie davon ausgegangen ist, dass man beim zweiten Kind genauso viel Elterngeld bekommt. Und das in dem Fall ja leider nicht so ist.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Habe ich auf deinen Beitrag geantwortet? Nein. Sondern auf den der TE. Und das was sie da schreibt, ist schlicht und einfach falsch.