Elternforum Rund ums Baby

HILFE BITTE

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
HILFE BITTE

Mxchx_17.06

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe so sehr das ihr mir hier helfen könnt oder das jemand dieses Gefühl sogar kennt. Und zwar ich wohne wieder mit meinem sohn bei meiner Mama seiner OMA da ich mich von meinem Freund getrennt habe Nebensache. Er war immer ein Oma Kind wollte selten mal zu mir (Mama). Er kam schon mal und wollte kussi oder streicheleinheiten oder immer eher die Oma. Jetzt in 1Woche wird er 2Jahre alt, und geht seit 01.11.2019 in die Kita. Ab Januar ist der kleine Komisch und will bloß noch zu mir was zwar schön ist aber die Oma ist so verletzt und ihr tut das weh weil sie denkt sie wird nicht geliebt und sie hat versagt. Sie war immer gut zu ihm hat ihm gegeben was er wollte. Hat jemand einen Tipp? Kann ein Kind seine Oma nicht lieben? Mach mir Sorgen das sich das nicht gibt. Hoffe auf Hilfe und Tipps.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mxchx_17.06

Denkt auch jemand von euch an das Kind? Entschuldige, dass ich so direkt bin, aber sowohl die Oma als auch du seid so egoistisch. Überlege mal, was der Junge gerade alles zu verarbeiten hat... und du kannst nicht verstehen, warum er sich an die einzige Konstante, seinen Anker im Leben hält... an dich als Mama?! Ich verstehe dein Posting absolut nicht.


AngeliqueSH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mxchx_17.06

Hallo, ganz sicher hat dein Kind nicht aufgehört die Oma zu lieben. Solche Prozesse können doch überhaupt nicht in Gang gesetzt werden, wenn nicht vorher etwas Schlimmes vorgefallen ist, was die Bindung gestört,bzw. zerstört hätte. Jedes Kind hat seine Phasen, und das ist auch gut so. Was mich hierbei mehr stört ,ist das Verhalten von euch Erwachsenen. Warum nehmt ihr die jetzige Situation nicht so an, wie sie ist, ohne so ein Faß aufzumachen? Habt ihr vor bei jeder Phase dem Kind zu signalisieren, es hätte etwas falsch gemacht, obwohl es zur normalen Entwicklung gehört?Vielleicht hat dein Sohn wegen der Kitazeit noch Verlustängste und möchte die Geborgenheit von Mama, was ja selbstverständlich ist,mehr spüren und braucht sie eben mehr gerade. Und du, als Mutter ,solltest lernen auf die Bedürfnisse deines kleinen Kindes mehr einzugehen und deine Prioritäten richtig zu setzen, ohne an "beleidigte" Erwachsene zu denken, die gar keine Ahnung haben, was denn in dem kleinen Kopf vorgeht. Erkläre deiner Mutter, dass dein Kind eben DICH im Moment braucht und sie deshalb nun nicht eingeschnappt reagieren soll, denn damit ist weder dir geholfen noch dem Kind.


fayee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mxchx_17.06

Ich denke dass dein Sohn unter der Trennung leidet und vielleicht nicht mehr zur Oma will, weil sie jetzt anstelle vom Papi da ist, der Vater ist sozusagen ausgetauscht worden (ich hoffe es ist verständlich). An deiner Stelle würde ich mich mit den Gefühlen des Kindes beschäftigen, als die der Oma, denn dein Sohn braucht jetzt vorallem viel Liebe und Verständnis von euch. Alles liebe


Cothaila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mxchx_17.06

Da würde ich an der Oma appelieren und nicht am Kind xD Der junge ist 2! Und keine 20! Meine Kinder suchen sich meist die raus, denen ihnen grad passt. Das heißt nicht dass sie die Leute unterschiedlich lieb haben. Was deine Mutter da auf gar keinen Fall tun darf ist das persönlich nehmen. Der junge ist erst 2! Wenn sie es persönlich nimmt wird sie es ihm auch ungewollt unterbewusst zeigen. Der kleine wirds merken und nimmt es dann so wahr, als ob die Omi ihn plötzlich grundlos weniger liebt. Das kann die Beziehung zur Omi komplett irritieren und sie treibt ihn dann noch mehr von sich weg. Und das kann (da Omi ja auch eine Bezugsperson ist) ihn psychisch sehr belasten. Man darf von einem 2jährigen nicht die Welt erwarten. Die Kinder sind dazu da geliebt zu werden und das bedingungslos! Das tut er nämlich auch. Also rede mit deiner Mutter anstatt von deinem Sohn zu erwarten, dass er lebenslang nur die Omi vergöttert. Im gegensatz zu deinem 2jährigen (!!!!!) Sohn müsste deine Mutter das definitiv besser verstehen.


Cothaila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cothaila

P.s. als Beispiel: meine Tochter ist 3 und kennt bis heute nicht den Unterschied zwischen freund und bester Freund. Da sind aktuell alle Kinder und bekannte Erwachsene ihre besten Freunde xD so ticken Kleinkinder. Die haben da kein "den mag ich am liebsten". Bei uns bin ich der Hafen. An mir kleben die immer wenn sie unsicher sind. Dann sind alle abgeschrieben. Meine Mutter ist meist die Heldin der großen, weil sie sie total verwöhnt (sie erfüllt ihr wirklich jeden Wunsch). Der kleine mag den Opi am liebsten, weil er mit ihm so viel quatsch macht. Und wenn wir zusammen mit dem Papa was machen bin ich abgeschrieben, weil Papa einen auf der Schulter tragen kann xD


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mxchx_17.06

Hört auf an dem Kind rumzuzerren, das gehört euch nicht. Jeder gibt dem Kind das, was es gerade braucht und von wem es das gerade braucht.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mxchx_17.06

Das gibts auch mal bei Mama und Papa. Derjenige, der seltener verfügbar ist, ist beliebter. Die Oma ist jetzt immer verfügbar, also langweilig.


LUpE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Witzig, bei uns ist es genau anders, wer mehr verfügbar ist, wird innerhalb von ein paar Tagen Hauptperson und der "Unzuverlässlige" wird weitestgehend ignoriert. Trotzdem haben die Kinder uns beide gleich lieb, sie halten sich einfach an den, der im Alltag im Moment mehr präsent ist. Wer das ist wechselt bei uns durch Schichtdienst und Studium öfter mal.


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mxchx_17.06

Die allermeisten Kinder haben solche Phasen, wo sie (mehr oder weniger ausgeprägt) EINE Person bevorzugen. Nach einer Zeit (die je nach Kind kürzer oder länger sein kann) kann das wieder wechseln, und evtl. nochmal und nochmal und nochmal wechseln. Wenn im Umfeld des Kindes auch noch größere Veränderungen auftreten, wie KiTa-Start, Trennung der Eltern, Umzug, etc., dann kann so ein Verhalten dann noch verstärkt auftreten. Das Kind sucht sich eine Konstante, die ihm Sicherheit gibt. Es könnte auch sein, dass das Kind vielleicht (?) auch Angst hat, dass du auch noch "verschwindest". Der Kleine ist 2 Jahre alt. Da kann er seine Gefühle noch nicht steuern, oder rational herangehen. Er braucht Liebe, Liebe und Liebe. Irgendwann gewöhnt er sich auch an die neue Situation, dann wird er sich bestimmt wieder auch der Oma öffnen.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mxchx_17.06

Ja, dass ist ganz normal dass das Kind mal mehr zum einen dann wieder zum andren will. Vorher warst du vermutlich immer da und er konnte sich beruhigt Oma zuwenden. Jetzt ist er aber in der Kita, du bist also nicht mehr immer da. Somit muss er sich rückversichern und hängt jetzt mehr an dir. Das kann sich in den nächsten Monaten aber wieder ändern. Erkläre es deiner Mutter, sie soll es nicht persönlich nehmen. Er liebt euch beide. LG