Mitglied inaktiv
Hallo, ich muss mich mal ausheulen, auch auf die Gefahr hin, dass ihr gleich alle auf mich eindrescht ,-) Meine zweite Kleine ( knapp 16 Wochen) ist sehr unzufrieden, kommt tagsüber eigentlich nie zur Ruhe und hat jetzt auch noch aufgegeen, abends einigermaßen gut einzuschlafen. Ich bin so mit mir, meiner Geduld und meinem Depot an schönen Momenten mit meinen Baby kurz vor dem Nullpunkt. Könnt ihr mir mal sagen, wo ihr anderen Mütter euer Engelsgeduld hernehmt???
empfehle wie immer erstmal osteopathie....vllt ist das ne hilfe
Die Homöoapathie empfehele ich zusätzlich. LG
Was denn genau? Baby beim Ostheopathen vorstellen und Globulis organisieren???
ja, ostheopath oder chiropraktiker, da waren wir (meiner hat/te aber auch kiss)
Wo kommst du denn her? Einen guten Osteopathen zu finden ist nicht so einfach. Es sollte unbedingt einer sein, der sich sehr gut mit Babys auskennt. Und Globulis besorgt man sich auch nicht so einfach. Ein Besuch bei einem erfahrenen Heilpraktiker wäre hilfreich. Allerdings könntest du mal Chamomilla oragnisieren. Wie war denn die Geburt? Wie ist sie körperlich? Kann sie zu beiden Seiten schauen? Wird sie gestillt? Erzähl einfach mal...
.
ich weiß
Die Geburt war eingeleitet, weil ich zuwenig Fruchtwasser hatte und nach 14 Stunden Wehen haben die einfach aufgehört. Tja und einen halben Tag später ist sie innerhalb von einer Stunde zur Welt gekommen. Da waren wir dann beide überrascht. Mit frei Wochen habe ich sie wegen KISS behandeln lassen. Vorher hatte sie mich vor Schmerzen so bluig gebissen, dass sie die Milch ausgespuckt hat und ich dann leider !!!! abgesitllt habe. Mit vier Wochen musste sie operiert werden. Magenpförtnerkrampf. Die Zeit im KH hat uns noch mla gutgetan, weil wir uns außer um uns um nichts kümmern mussten. Zuhause ist mit der großen Schwester, dem Hund und dem Schichtdienst etwas schwieriger. Körperlich ist die fit, denke ich. Die Gedeihstörungen vor der OP hat sie mehr als kompensiert. Die U4 steht aber noch aus. Allerdings hat sie fiese Blähungen. SAB simplex ist fester Bestandteil im Ernährungsplan.. Chamonilla hab ich übrigens schon. Wirklich helfen scheinen die aber nicht.
Dann schlage ich vor ihr BiGaia-Tropfen zu geben. Als Darmkur quasi. Welche Milch bekommt sie?
Beba 1. Bist du Hebamme oder so was??
Ne, wie kommst du denn da drauf? Wenn sie wirklich arge Blähungen hat, dann könntest du mal Beba Sensitive ausprobieren. Haben meine beiden die ges.Flaschenzeit bekommen.
Na, bei den Tips, die du so auffährst,hätte das gut sein können, oder? Vielen, dicken Dank! Ich probier das mal aus!!
Das Rub hilft ungemein beim Stressabbau ;-)
Hmm, hab ich schon bemerkt. Schätze, ich bin ab jetzt Dauergast.
Kann ich hier einziehen ????
Wer sagt denn dass wir die haben??
Mein großer wr ein Schreikind sondergleichen, aber ich habe ihn in momenten wo es mir zu viel wurde meinem Ex in die HAnd gedrückt oder in sein Bettchen gelegt und bin kurz vor die Tür geganen zum Luft holen
Du solltest versuchen rauszufinden, warum sie so unzufrieden ist....(unsere Tochter hatte zum Beispiel ganz üble Kolliken..)... und ganz wichtig: je "hysterischer" Du wirst, um so unruhiger wird Dein Kind, das ist ne fieße Spirale.. Wenn sie nicht zur Ruhe kommt, versuche mal sie zu Pucken...
ist sie mit ihren vier Monaten nicht schon zu groß fürs Pucken??
meine große hatte koliken, und hat fast nur gebrüllt, und wir hatten oft keine nerven mehr wenn es mir oder meinen mann zuviel wurde bin ich oder er raus gegangen einmal spazieren gehen und wie Fru schreibt, wenn du ungeduldig wirst überträgt es sich aufs baby lieber das baby kurz ins bett legen, auch wenns schreit und kurz luft holen auf dem balkon
Du mußt ruhiger werden !!! Deine Unruhe überträgt sich auf Dein Baby...
das sagst du so einfach!! Ich gebe mi schon große Mühe, klappt aber nicht. Und ich hatte mir gaaaanz fest vorgenommen, bei diesem Kind eine total entspannte Mutter zu sein. Ha,ha....
Ich denke, auch die geduldigste Mama ist mal mit ihrer Geduld am Ende....das ist menschlich! Ich bin auch nicht immer so ruhig und geduldig wie ich sein sollte, oder mir vorgenommen habe, aber manchmal kann man einfach nicht mehr. Wichtig ist nur, das du es nicht an deinem Kind ausläßt! Sie ist doch noch so klein, das sie es gar nicht versteht. Und der Schlafrythmus wird sich noch so oft ändern! Gibt es vielleicht einen Grund warum sie so unzufrieden ist? Hast du es mal abklären lassen? ich wünsche dir weiter ganz viel Kraft und laß den Frust ruhig auch rau...nur nicht in Gegenwart deines Kindes! LG; Jana
Was hast Du denn schon probiert!? Erstens kann sich der 19. Woche Schub schon ankündigen, dann wollen sie grad ganz viel lernen aber es geht noch nicht so wie sie wollen... Versuchs mit Tragetuch, wenn sie unruhig ist geh mit dem Wagen raus(meine liebt es auf dem Bauch zu liegen und vorn rauszuschauen, wenn ich weiß sie ist müde, keg ich sie normal hin), ganz viel Nähe und kuscheln. Unsere sitzt sogar beim Essen mit am Tisch, so kann sie schauen und wir haben unsere Ruhe. Also einfach mal durchatmen und vielleicht mal ein bissl rumprobieren. Unsere braucht übrigens immer eine Mullwindel im Gesicht, wirkt Wunder und sie schläft sofort ein(ist auch bei der hälfte der anderen Babys im Feb. Forum so). Ansonsten ist meine Geheimwaffe Osanit Kügelchen, die beruhigen auch.
Wie, Mullwindel im Gesicht? EInfach beim Einschalfen auf das Gesicht legen??
Meine Tochter braucht auch eine Mullwindel zum einschlafen. Sie hält sie allerdings immer fest in der Hand. Kein Schnuffeltuch kann es ersetzen!
klar Kinder sind eben nicht immer einfach und machen das was man will. aber so ist es doch bei uns Erwachsenen auch oder nicht?? Da muss man einfach damit klar kommen ruhe bewahren, tief durchatmen udn wenn man merkt man geht schon auf die Palme kurz Zeit für sich nehmen und dann klappt das schon
Ich kann dich gut verstehen, Mein 1. Kind war ein ausgeglichenes, ruhiges Kind. Hat super geschlafen und war einfach zufrieden. Mein 2. Kind (9 Monate) war ein absolutes Schreikind. Hat tagsüber sehr sehr wenig geschlafen und wenn dann nur kurz. Abends ging es dann immer los, da hat sie mehrere Stunden geschrien. Ich hat war dann schon immer so angespannt. Ich hab damals auch nur geheult, weil ich es einfach nicht ausgehalten hab. Ich konnte mich dann abends mit meinem Mann abwechseln, nur leider konnte ich die Maus ja immer noch schreien hören. Unser KiA hatte den besten Tipp für mich, er sagte zu mir: "Da müssen WIR jetzt durch". Ich hätte im am liebsten die Augen ausgekratzt, Männer. Wir hatten alles durch, was sie dann beruhigt hat, war das pucken. Das hat ganz gut geklappt. Zum Schluß waren wir dann beim Osteopathen und sie hat uns wirklich sehr geholfen. Meine Tochter kam auch sehr überraschend innerhalb einer dreiviertlen Stunde und die Osteopahtin meinte, das es meiner Tochter zu schnell ging (mir ehrlich gesagt auch). Es war nach einer Sitzung schon besser, aber nicht vorbei. Sie hat mir aber den Tipp gegeben, wenn sie wieder schreit, sie nicht rum zu tragen, sondern mich einfach mit ihr hinlegen und sie in den Arm nehmen. Einfach zeigen das man da ist uns sie schreien lassen. Anders kann sie ihre Gefühle und Erlebnisse nicht ausdrücken. Das hat mir sehr geholfen, ich hab mich dann jeden Abend mit ihr hingelegt und hab sie schreien lassen. Sie tat mir so leid und ich hab jeden abend geheult. Aber es wurde besser, sie ist viel schneller zur Ruhe gekommen. Ganz ehrlich hab ich, als ich schwanger war, gedacht, das ich ja schon ein Kind hab und ja schon "Erfahrung". Meine Tochter hat mich eines Besseren belehrt. Engelsgeduld hab ich leider auch nicht, aber meinen Mann. Wenn ich nicht mehr konnte, hat er sie übernommen oder andersrum. Ich weiß, das man gerade diese eigentlich so friedliche schöne Zeit mit seinem Baby geniessen will und dann ist man traurig, weil die Zeit so schnell verfliegt und es leider eher sehr anstrengend ist. Aber es wird ganz sicher besser, halte durch. Versuch einfach gelassener zu sein, du kannst es eh nicht ändern. Deine Tochter merkt deine Unruhe. Ich weiß auch wie schwer es ist in solchen Situationen ruhig zu bleiben, aber die Mäuse machen es ja nicht um uns zu ärgern, Sie können einfach nicht anders. lg
Du sprichst mir ja quasi aus der Seele! Danke für deinen Beitrag. Vielleicht versuche ich es doch noch mal mit einem Osteopathen. Obwohl dir hier unglaublich lange Wartezeiten haben.... Die Sache mit dem Heulenlassen habe ich schon mal in einem Beitrag über Schreikinder gelesen und glaube, dass es tatsächlich der beste Weg ist. Zumal alles andere, also schuckeln und vorsummen etc., eh keine Besserung bewirkt! LG!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..