Elternforum Rund ums Baby

Hilfe bei eMail-Bewerbung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hilfe bei eMail-Bewerbung

-chOcO-

Beitrag melden

Huhu zusammen, mein Mann hat gestern einen Stellenvorschlag vom Jobcenter bekommen und möchte gerade die Bewerbung fertig machen. In dem Brief steht, das der Arbeitgeber die Bewerbung gerne per eMail hätte. Ist ja kein Problem. Die Frage ist nur: Sendet man das Anschreiben als Anhang mit oder fügt man es in die Mail als Text ein? Und wenn man es als Anhang versendet, was schreibt man dann in den Text der Mail? Kann man ja nicht einfach so leer lassen. Danke für die Hilfe ;) Gruß chOcO


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Also ich habe damals die Anschreiben als Mail geschrieben. Lebenslauf (incl. Bild) + Zeugnisse als PDF - Dateien als Anhang. Wenn das Anschreiben fertig geschrieben ist, dann nach dem "MfG ....." >>> "Anhang: Lebenslauf Zeugnisse" schreiben!


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

DAMALS hilft mir aber nicht JETZT weiter. Ich hab damals in meiner Ausbildung auch gelernt wie manches sein müsste und heute ist es wieder ganz anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Genau wie man nicht mehr schreibt "Hier mit bewerbe ich mich". Natürlich hiermit, womit denn sonst?!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

DAMALS heißt für MICH vor 7 Jahren! Dann erkundige dich doch mal bei Google ob es Seiten gibt wie man es richtig macht. Wenn du mir nicht glaubst.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Meine Tochter hat bei den e-Mail-Bewerbungen immer ein Anschreiben geschrieben, ausgedruckt, unterschrieben und wieder eingescannt und mit den Bewerbungsunterlagen als Anhang mitgeschickt. In der Mail selbst hat sie dann in der Art geschrieben: Sehr geehrte Damen und Herren (oder den Namen des Ansprechpartners), im Anhang übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen um einen Ausbildungsplatz zur ....... für das Jahr ...... Mit freundlichen Grüßen xxxxxx Gruß Sylvia


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich bewerbe mich auf die Stelle ....." So fängt man jetzt an.


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Danke für den Tipp mit Google. Wäre ich nie drauf gekommen. Dort gibt es nämlich unterschiedliche Meinungen. Deshalb wäre es praktisch, wenn man Hilfe von jemandem bekommt, der sich damit auskennt (entweder durch die Bearbeitung von Bewerbungen im Job oder weil man sich aktuell selbst damit auseinander setzen muss). Mit meinem Wissen aus meiner Ausbildung (abgeschlossen vor 9 Jahren) kann ich meinem Mann nämlich leider nicht weiterhelfen. PS: Nein ich glaube dir nicht denn mein erstes Ergebniss bei der ComputerBild sagt: "Das Anschreiben gehört in die E-Mail."


Jutta T.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Hallo, also besser ist im Anhang. Einfach Schreiben, Ich habe heute eine Stellenvorschlag v. Jobcenter der Fa. XX erhalten, deswegen bewerbe ich mich bei Ihnen. (so in etwa) Dann was er alles kann usw. Nein nicht leer lassen :) Gruß Jutta


andrea_m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Ich hab direkt ins e-mail den bewerbungstext geschrieben und auch die berwerbung als file nochmal mitgeschickt. Lg


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

http://www.stepstone.de/Karriere-Bewerbungstipps/bewerbungstipps/bewerbung-per-email-nicht-an-formfehlern-scheitern.cfm LG und viel Erfolg!