Lin_und_Ove
Hallo
Ich würde mir gerne zu Folgendes eure Erfahrungen einholen…
Es geht um mein erstes Kind, Ove. Er kam 8 Wochen zu früh auf die Welt und ist jetzt stolze 2 Monate alt. Anfangs war alles schick und als er zuhause war fingen so langsam Bauchbeschwerden an. Bisher wurde noch nicht von Koliken gesprochen weshalb wir bisher einfach von queren Pupsen und Anpassung des Darms gesprochen haben. Er bekam bisher die Frühchennahrung die es auch im Krankenhaus gab und zusätzlich meine Muttermilch. Nach 2 Wochen zuhause haben wir auf Rat der Hebamme mit Begaia Tropfen begonnen und zeitgleich Sabsimplex. Beides gab nur bedingt Feuer frei in der Windel. Er hat unglaublich zutun Luft oder Stuhl raus zu lassen und mäckert doll aber sobald es draußen ist geht’s. Vor einer Woche fing der Stuhl an immer härter zu werden und er hatte immer mehr zutun und kam teilweise nicht in den Schlaf oder wurde schnell davon Wach. Also ging es weiter auf Rat von KA und Hebamme mit Kümmelzäpfchen.
Da wir sowieso die Nahrung nun umstellen mussten sind wir zum Kinderarzt vor drei Tagen um ihren Rat einzuholen und sie gab uns jetzt Alfamino Um eine Kuhmilcheiweißallergie auszuschließen.
Jetzt meine Frage - wie lang eurer Erfahrung nach dauert es bis Besserung eintritt? Wie sättigend empfandet ihr diese?
Zum einen haben wir den Eindruck es schmeckt ihm nicht und trinken ist teilweise nur in kleinen und öfteren Mengen möglich oder er spuckt, was er bisher nicht gemacht hat. Er hat weiterhin total zutun alles raus zu lassen.
Sabsimplex hat gefühlt nichts gebracht und sollen wir wieder lassen genau so das Begaia.
Stuhl kam bis vor einer Woche mit ach und Krach täglich und nun Vlt aller zwei Tage.
Natürlich machen wir Massagen, Fliegergriff, Wärme, Bewegung etc…
Wenn jemand Tipps geben kann oder Erfahrungen mit der Spezialnahrung hat wäre ich sehr dankbar. Es tut einem so leid, wenn der kleine arbeitet und man nicht helfen kann…
Ich persönlich hätte mit Lefax bessere Erfahrungen als mit Sabsimplex Ansonsten finde ich immer wichtig die Flaschen nicht zu schütteln sondern zu rühren, sonst entsteht eine riesen Schaumkrone, die das Kind mittrinkt. Ansonsten hilft leider vermutlich nur abwarten. Muss er die Spezialnahrung nehmen weil er ein Frühchen ist? Ich weiß nicht also ich würde es einfach mit einer gut verträglichen Nahrung aus der Drogerie Versuchen H*pp Bio Combiotik oder H*pp Comfort zB. Aber das kann ich natürlich nicht beurteilen wie da bei euch die Lage ist. Das wird schon seinen Sinn haben mit der Spezialnahrung...
Danke für deine Antwort! Ich habe mir direkt Lefax besorgt und probiere es nun aus. Die Spezialnahrung haben wir von der KA um den Verdacht auf Eiweißallergie auszuschließen. Diese sollen wir 4 Wochen nehmen und danach eine normale Pre um zu provozieren.
Hallo Lin mit Ove, Ich selber habe zwar gestillt, aber unser Kleiner hatte von Anfang an mit Koliken, Blähungen - dem vollen Programm zu tun. Wir hatten alles probiert und nix hat so wirklich geholfen. Mit Einführung der Beikost hatten wir wieder Probleme. Übrigens bekam unser Kleiner auch Milchschorf und sehr trockene Haut - was einen Zusammenhang hat, was ich mittlerweile auch weiß. Wir haben durch Zufall von einem Apotheker erfahren, der sich auf Neurodermitis (milchschorf =Vorstufe) spezialisiert hat. Dort haben wir eine Dramkur für Babys, eine spezielle Creme und Blähungstropfen bekommen. lt Herrn Heimann sind die Probleme auf die Darmflora zurückzuführen. Ich kann nur sagen die Blähungen sind durch die Tropfen soviel besser und helfen schnell und der Milchschorf war innerhalb von zwei Tagen weg - der Hammer. Ich hätte mit die Info soviel früher gewünscht. Gib im Internet mal st Valentin Apotheke in Kirchhundem ein, dort kann man eine Mail hinschicken und der Chef Herr Heimann hat uns persönlich angerufen. Die Leute bestellen wohl aus ganz Deutschland und Ausland bei ihm. Ich mag eigentlich Werbung nicht, hoffe aber einfach irgendwem zu helfen und die ein oder andere Sorge damit nehmen zu können. Viel Erfolg euch und hoffentlich geht es bald besser!
Danke für deine Antwort! Sollte nichts weiter anschlagen werde ich mich mit dem guten Herren in Verbindung setzen, das ist ja Goldwert!
Hallo, wir hatten auch sehr starke Probleme mit Bauchschmerzen. Ich kann dir folgendes empfehlen, dass bei uns sehr gut geholfen hat: Für leichteren Stuhlgang hab ich einen halben bis ganzen Teelöffel Leinöl mit ins Fläschchen gemacht (bekam auch das OK vom Primar des Krankenhauses, hab das bei 2 Fläschchen am Tag gemacht - Achte aber auf eine gute Qualität und unbedingt im Kühlschrank lagern). Hab das 2-3 Wochen lang gemacht. Gegen Bauchschmerzen kann ich das Fenchel-/Kümmelöl der Bahnhofsapotheke empfehlen sowie Kümmelzäpfchen (erleichtern auch den Stuhlgang). Ich habe das Fläschchen auch manchmal mit Kümmelwasser zubereitet (1 TL Bio- Kümmel in einem halben Liter Wasser mindestens 3 Minuten auskochen) Die Bigaia Tropfen gebe ich nach wie vor, schaden nicht und ich finde das die Luft leichter abgehen kann. Die Tropfen kann man ja nicht zu lange geben, sind halt nur sehr teuer. Sie ist jetzt etwas über 3 Monate alt und wir haben nur mehr selten Probleme mit Bauchweh.
PS: Ich bekam von einer Krankenschwester den Rat KEINE Sab Tropfen zu geben. In denen ist Zucker enthalten der auch wieder Bauchschmerzen fördern kann. Sie helfen zwar im Moment sehr gut aber auf Dauer wirds das Problem nicht lösen. (Ich hab sie in seltenen Ausnahmefällen aber auch gegeben, dann aber nur max. 5 Tropfen)
Hallo und vielen Dank! Das haben wir da und kann ich direkt ausprobieren… alles was dem Würmchen hilft… Freut mich auf jeden Fall, dass die Beschwerden nahezu weg sind
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt