Mitglied inaktiv
allo wir haben seit gestern Abend ein Aquarium von einer Freundin übernommen. Die Fische sind drin, ca. 100 L, Da es eine schnelle Entscheidung war ( Trennung der Freundin vom Freund) habe ich das AQ ohne dass sie es vorher sauber machen konnte. Das heisst die scheiben innen sehen etwas trüb aus ( kalk/algen) nun meine frage, da ich vorher noch nie ein AQ hatte, wie reinige ich diese scheiben? Sie hat so einen schaber mitgegeben. Kann ich den einfach verwenden und lass ich die fische dabei drin? oder muss ich da vorher die alle rausnehmen? Wie mache ich das wenn ich neue pflanzen einsetzen will? Kann ich dabei die fische auch drin lassen beim reinpflanzen? Wir haben gestern das AQ komplett neu mit Wasser befüllt und so einen Aufbereiter rein gemacht. Vielen Dank für eine rasche Antwort. Ach ja..noch eine Frage: kann man zu so einem AQ auch wirbellose Tiere dazutun? Was empfiehlt sich da? Tausend Dank und sorry für meine viell. Anfängerfragen. ach noch so eine Frage: das AQ sieht wirklich nicht so toll aus, möchte es gerne den Fischen schöner machen. Wenn ich nun eine umgestaltung mache, mit neuem Kies und neuen pflanzen, wie mach ich das am besten, oder ist das viel stress für die Tiere? Würde nach einem empfinden das wasser ablassen, fische raus, neu gestalten, wasser wieder rein und dann später fische wieder rein. ist das richtig? Filter nicht reinigen wegen den Bakterien? Bin um jeden Tipp dankbar dass es die fische wieder schöner haben.
hi wenn man keine ahnung hat, ist das echt schwer. eine aquarium zu unterhalten ist eine echte wissenschaft. weiss ich von meinem vater. ich selbst hab keine ahnung. meine tochter wünscht sich schon so lange eines, aber ich sträube mich, weil ich weiss, dass es viel arbeit ist und es eben nicht einfach ist. was mich wundert ist, dass man eigentlich die fische noch nicht in ganz frisches wasser machen darf. wenn das wasser ganz neu aufgefüllt wird, muss es erst ein paar tage stehen, bevor man die fische rein macht. geh in den fachhandel und hol dir ein buch. lg v.
Als erstes.......vieviele Fische sind momentan drinnen? Ich würde dir ein Übergangsbecken empfehlen wo du die Fische derweil "auslagerst". Denn wenn du ein Becken neu aufbaust dann gehört das ca. 14 Tage am besten drei Wochen lang neu "eingefahren"...das heisst, wenn du auch Pflanzen einsetzt dann wandelt sich nach einer guten Woche verschiedene Stoffe in für Fische gesundheitschädliche Stoffe (Nitrat-Nitrit...google mal bitte..) und die Fische sterben dir weg. So ein Wasseraufbereiter ist zwar recht ok, aber auf Dauer ersetzt es dir kein ordentliches Aufbauen des Beckens wo Fische sich wirklich wohlfühlen und auch drinnen leben können. Ich rate dir auch kauf dir einen Streifentest, für PH Wert zb. und Nitrat-Nitrit, gibts Kombistreifen die die Belastund messen. Hast du den Filter schon ausgewaschen? Mach das dann bitte nicht, denn mittels dem Filter kannst du dein Wasser "animpfen" damit sich gute Bakterien im Wasser schneller vermehren können. drück den Filterschwamm ist bei Aussen und Innenfiltern vorhanden, einfach im Wasser kurz aus. Pflanzen kannst du ebenfalls wenn die Fische draussen sind einsetzen, ich würd die Tiere wirklich rausnehmen! Guck dir mal auf google gut bepflanzte AQ an, da bekommst du ziemlich viele schöne Bilder. Und dann lass dich beraten, was du wo einpflanzen sollst.
also "rumgärtnern" kannst du auch wenn die fische drin sind. deine wasserwerte kannst du kostenlos im zooladen kontrollieren lassen. zum scheibenreinigen gibts so magnetische dinger die kannste an der scheibe hin und her schieben.....wenn du verstehst was ich meine : ) was haste denn für fische drin????...und wieviel liter hat das aquarium??? wenn du noch fragen hast...nur zu....
Wir haben mehrere Aquarien. Mit dem Wasser ist blöd gelaufen. Man soll Fische nicht in frisches Wasser setzen. Besser wäre gewesen mit Eimer (mit Deckel) einen Teil des alten Wassers mit zu nehmen. Aber ist jetzt zu spät. Könnte passieren das die Fische eingehen. Sind Pflanzen und so weiter drin? Welche Fische, falls ihr das wisst. Es gibt einmal wie schon geschrieben Scheibenreiniger mit Magneten. Aber es gibt auch extra Tücher für die Scheiben zum reinigen. Die kann man auch im Wasser benutzen. Gibt es im Tierhandel. Zu dem würde ich euch raten euch im Internet oder im Buch zumindest schon mal ein wenig wissen anzulesen. Gerade die erste Zeit wichtig. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox