Roechilieu
Ich bin völlig verzweifelt.
Mal kurz zur Vorgeschichte. Mein Sohn ist 6 knapp 7 Monate alt. Er hat anfangs ganz gut geschlafen bis er ca 4 Monate alt war. Ab war wurde es schlechter, so dass er von ca 1 mal die Nacht plötzlich 3-4 mal die Nacht kam. War alles ok. Konnte man gut aushalten.
Seit 4 Wochen jetzt schläft er aber extrem schlecht. An 5 von 7 Tagen die Woche schläft er keine 30 Minuten am Stück. Weint die ganze Nacht und findet nicht zur Ruhe geschweige denn in den Schlaf. An den zwei Tagen wo es mal besser läuft, schläft er mal ne Stunde auf anderthalb am Stück. Gut ist das auch nicht.
Wir gehen auf dem Zahnfleisch. Wir haben Nächte dabei, in denen wir quasi gar nicht schlafen. Tagsüber kann man sich aber auch nicht hinlegen.
Wenn man Tipps liest, dann sowas wie tagsüber mit dem Baby hinlegen und schlafen. Leider schläft er tagsüber auch maximal 2 mal ca 20 Minuten und die oft im Auto oder Kinderwagen, weil wir unterwegs sind. Zuhause schläft er nur in der Trage. Ist also nicht mit dazulegen und schlafen.
Wir haben nachts alles probiert. Stillen klappt nur für ein paar Minuten. Dann weint er wieder.
Rumtragen hilft auch nicht. Er hat die Möglichkeit bei uns im Bett zu schlafen oder in seinem eigenen Zimmer. Nichts geht. Wenn wir ihn denn mal hinlegen können, schläft er für ein paar Minuten, dann geht’s wieder von vorne los mit weinen
Was sollen wir tun?
Sorry für den langen Text und danke an die, die bis hier hin durchgehalten haben
Würde man abklären, ob er an irgendwelchen Schmerzen leidet bzw. dem Arzt/der Schreiambulanz vorstellig werden bzgl. Regulationsstörung/anderer Diagnosen. Und wenn alles nichts mehr hilft dann kann man ein Schlaftraining überlegen, bevor man zusammenklappt-besser so als ein geschütteltes Kind.
Hey, meine ist jetzt 8,5 Monate alt und sie hatte das auch bis vor paar Tagen. Angefangen hat es auch mit knapp 7 Monaten und sie war gefühlt dauerwach. Hat mal alle 20 Minuten -1 Stunde geschlafen ,am Stück ,Tag sowie Nacht. Seit ein paar Tagen schläft sie plötzlich wieder besser. Wird noch 2-3 mal zum stillen wach aber im Gegensatz zu den letzten Wochen ist das Luxus. Ich weiß wie hart das ist , aber leider kann man denk ich gar nix machen, ausser Augen zu und durch. Ich hoffe das es sich bei dir auch ganz schnell wieder bessert !
Außer wie schon jemand geschrieben hat, dass man mal ärztlich vielleicht alles abklären lässt (gerade wenn er extrem viel weint und durch stillen nicht zu beruhigen ist), kann man tatsächlich nicht viel machen.
Bei uns ging diese Phase vom 4 bis zum 8 Monat jetzt. Seit knapp 2 Wochen wird es langsam besser, jetzt sind wir im 2-3 Std Takt, purer Luxus also
Und hier ist auch nichts mit zusammen mit dem Baby schlafen, find den Tipp immer total blöd. Wir haben nämlich auch größtenteils 30 Minuten Schläfchen, da werd ich gerade mal müde, dann wacht er schon wieder auf
Und auch wenn es mal 1-1,5 Std sind macht das das Schlafdefizit auch nicht wet
Also halte durch, es ist alles nur eine Phase wie man so schön immer sagt
Dieser Tipp wird meistens an die Mütter gegeben, die das 1 Kind haben und das noch recht frisch ist. Mit 6/7 Monaten kann man sich mit dem Baby hinlegen oft wirklich vergessen. Mit 6/7 Monaten ist ein Baby neugierig und will die Welt erkunden. Und nur weil es bei einem selbst nicht so klappt, ist es kein blöder Tipp ^^ Liebe AP, bei "weint und kommt nicht zur Ruhe" musste ich spontan an Reizüberflutung denken. Wie gestaltet sich euer Tagesablauf? Hat sich was geändert in dem Ablauf(ausser durch das Kind)?
Also ich kenne niemanden bei den mitschlafen klappt bzw so klappt dass es den Schlafmangel wieder weg macht
Klar bei einen 1, 2 oder 3 Monate alten Säugling ist es was anderes, die schlafen ja gefühlt noch den ganzen Tag aber ab 4 Monate aufwärts kann man es doch fast schon vergessen und das ist ja dann quasi die Zeit wo es noch mehr anstrengend wird weil sie immer mehr mitbekommen.
Dann finde ich ehrlich gesagt den Tipp besser, dass der Partner mal das Baby für den Vormittag oder ein paar Stunden übernimmt.
Unser Tagesablauf ist außerhalb der Ferien recht geregelt, da ich noch zwei große Kinder habe, die zur Schule gehen. Jetzt in den Ferien ist er natürlich nicht ganz so geregelt, aber auch nicht aufwühlend denke ich. Wir gehen einkaufen, spazieren, mal auf den Spielplatz etc und haben immer noch recht genaue Essenszeiten, weil die Kinder das einfordern. Aber an Reizüberflutung habe ich auch schon gedacht, weil er die ersten 5 Monate tagsüber super viel geschrien hat. Nun ist er tagsüber lieb, aufgeweckt und spielt. Dafür ist nachts die Hölle los.
Ich fand den Tipp auch immer etwas blöd, genau aus den genannten Gründen.. ich habe aber jetzt festgestellt, dass wenn ich mich mit ihm in unser Bett lege, er deutlich länger schläft, als wenn ich ihn in sein Bett lege für seine tagsschläfchen und gehe. Klar macht das den Schlafmangel nicht weg, aber 2x am Tag n Stündchen bis anderthalb schlafen tut gut. Ich tu mich immer schwer, dann auch schnell einzuschlafen weil ich tausend Dinge im Kopf habe. Hier hat es mir geholfen, etwas über Achtsamkeitstraining zu lesen und üben (insbesondere das Kapitel zu den eigenen Gedanken) klappt oft auch nicht, aber immer besser. Also dass man sich wirklich auf die Atmung und seinen Körper fokussiert, statt ständig Gedankenhopping zuzulassen
Uff, klingt sehr anstrengend. Und bei zwei größeren Kindern ist es natürlich nicht bzw. kaum möglich, sich mit Kind nochmals hinzulegen.
Habt ihr Dinge, die ihn Tagsüber beruhigen?
Ich weiß noch, meine Nichte(mittlerweile 21) schlief nur, wenn der Staubsauger lief. Allerdings musste der bewegt werden, nur anmachen und laufen lassen klappte nicht
Manche Mütter hier berichten, dass das Geräusch vom Fön das Kind beruhigt. Wer weiß, vielleicht ist es sowas ähnliches auch bei euch? Das es nachts ZU ruhig ist(klar für uns, weil alle eben schlafen) und euer Sohn deswegen nicht in den Schlaf findet?
Als mein Sohn älter wurde und nicht mehr immer nur auf meinem Bauch einschlief, reichte das Radio anschalten. Geräusche im Hintergrund waren wichtig, Papas Schnarchen reichte nicht aus ^^
Mir gehen die Ideen aus. Ausser durchhalten fällt mir nichts weiter ein
Bei älteren Kindern reicht es eigentlich, wenn man selber zur Ruhe kommt. Sprich hinlegen und entspannen, das Gedankenkarusell abstellen und sich auf sich konzentrieren für 20 Minuten. Kraft tanken, Seele baumeln lassen. Und das so ein paar Mal am Tag, das hilft ungemein um runter zu kommen. Oft kriegen wir Mütter nämlich überhaupt nicht mit, WIE gestresst wir wirklich sind und natürlich überträgt sich das aufs Kind. Aus Stress wird dann Verzweiflung, Angst, Wut, Traurigkeit, wir reagieren gereizt, fühlen uns überlastet oder von allem ein bißchen. Dafür ist es eher gedacht, nicht um den Schlaf nachzuholen bei älteren Kindern. Deswegen frage ich oft, ob es Ruheinseln gibt. Eben Auszeiten ganz für mich allein :)
Also ich oute mich mal. Ich finde den Tipp nämlich gar nicht blöd, weil es bei uns funktioniert. Wenn ich mich mit ihr hinlege schläft sie nämlich statt 30 Minuten bis zu 3 Stunden. Und so 2x 2 Stunden schlafen am Tag ist schon sehr hilfreich bei anstrengenden Nächten. Es klappt nicht alles bei jedem, aber deswegen ist der Tipp an sich noch lange nicht blöd. Man muss nur herausfinden was für sich selbst und das eigene Baby in der individuellen Situation passt. Ich weiß, dass hilft der Fragestellerin jetzt nicht unbedingt weiter, aber ich wollte nur festhalten, dass der Tipp nicht generell blöd oder so ist und dass es auch gut funktionieren kann.
Ich bin bei den anderen. Nur beim mit hinlegen: das geht. Du musst aber mit einer chaotischen Wohnung klar kommen und das ignorieren können! Ich kann mich mit beiden Kindern zusammen (knapp 3 Jahre und 8 Monate) mittags hinlegen und schlafen. Vormittags muss ich ziemlich viel ran klotzen und abends, wenn beide schlafen, auch nochmal. Im Zweifel würde ich mir 1x die Woche eine Haushaltshilfe gönnen und du und dein Partner solltet euch an Wochenende ablösen mit der nächtlichen Versorgung. Aber diese Zeit ist einfach hart und das kann man nicht weg reden. Net es geht vorbei!
Grundsätzlich sagt man, um was am Nachtschlaf zu ändern, muss man am Tag Schlaf anpacken. 2x20 Minuten bei einem nicht Mal 7 Monate alten Baby klingt extrem wenig. Da würde ich versuchen anzusetzen. Vor allem da ihr am Tag noch mehr Energie habt rumzuexperimentieren als in der Nacht. Schläft euer Baby auch in der Trage nur maximal 20 Minuten? Offenbar braucht er (noch) viel Bewegung beim Schlaf, wenn Trage, Auto und Kinderwagen seine einzigen Schlaforte sind. Ich kenne eine, deren Baby auch immer nur in Bewegung geschlafen hat, weshalb sie die halbe Nacht auf dem Gymnastikball verbracht hat. Geholfen hat ihr erst Hilfe durch die Schreiambulanz.