Elternforum Rund ums Baby

Hilfe - Baby 10,5 Monate seit Tagen Wutanfälle 😫

Anzeige kindersitze von thule
Hilfe - Baby 10,5 Monate seit Tagen Wutanfälle 😫

Merry21

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich muss per spracheingabe den Text hier schreiben, deshalb entschuldigt Rechtschreibfehler oder irgendwelche komischen textfehler. Ich denke man wird trotzdem irgendwie aus dem Text schlau werden hoffe ich. Ich bin die ganze Zeit hinter Baby her, deshalb kann ich nicht gut tippen. Spracheingabe geht noch. Ich bin gerade etwas verzweifelt. Unser Baby war am Anfang ein schreikind, das hat sich aber ganz gut gegeben. Dann kam Probleme mit dem Schlafen, deshalb sind wir immer noch in Behandlung, aber tagsüber wenn er einigermaßen ausgeschlafen war war eigentlich ein fröhlicher und ausgeglichener junge, und es war phasenweise auch echt entspannt mit ihm. Jetzt seit einigen Tagen hat er permanent Wutanfälle, wenn ihn mal irgendetwas auch nur kurz frustriert. Wo er vorher vielleicht etwas gequengelt hat oder auch sich gar nicht gemeldet hat, lässt er sofort einen hohen lauten Brüller los und kreischt was das Zeug hält, dass es klingelt in den Ohren. Manchmal wehrt er sich auch gegen alles, was ihm gerade nicht passt, gegen das Wickeln, wenn man ihn aufhält, weil er mal wieder gerade ein Köpfer vom Sofa machen will, er kreist aber auch wenn ihm etwas nicht gelingt, was er machen will, z.b frei laufen, was noch nicht geht, oder sich aus dem Stand kontrolliert hinsetzen. seid ihr angefangen hat sich vor ein paar Tagen hochzuziehen und dann auch direkt zu krabbeln ist das so mit den wutanfällen. Ich liebe ihn sehr, aber mit den ganzen furchtbaren Nächten, in denen ich fast nicht schlafe ist das mit den wutanfällen jetzt kaum noch auszuhalten. Es ist einfach nur noch anstrengend. Kennt jemand von euch das, ist das jetzt eine Phase in dem Alter, hat das mit der zunehmenden Mobilität zu tun, wird das auch wieder etwas besser irgendwann, ist es dann wieder schlimmer wird mit zwei oder drei Jahren? Habe ich da vielleicht auch mal wieder eine kleine ruhepause dazwischen? Ich weiß ja, das gehört zur Entwicklung dazu und es ist auch wichtig dass er wütend sein darf und er muss das erst lernen mit der Frustration Toleranz und so weiter, aber ich bin irgendwie am Anschlag. Bin echt fertig. LG Merry


Mummy69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Red Bull bewirkt bei meinem Kind Wunder. Plötzlich ist es ganz ruhig und schläft stundenlang. Sehr angenehm


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mummy69

Haha, voll witzig. Der Scherz kam übrigens schon vor einiger Zeit mal hier im Forum, also nicht besonders originell. Und danke für die Hilfe übrigens.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Zwei meiner drei Kinder waren auch so und besonders die Mittlere. Letztere war durchgehend ein „Würerich“.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Hey, ich kann nur sagen, dass du nicht alleine bist. Mein Kleiner ist grad 8 Monate geworden und er hat auch zurzeit diese Phase. Die Nächte waren schon immer besch..., die Tage auch, aber nun kommen diese Wutausbrüche dazu. Er krabbelt auch und zieht sich hoch, aber sobald etwas nicht klappt, er etwas nicht haben darf etc. fängt er an wie verrückt zu kreischen oder zu weinen. Also Tipps gibt's keine, nur geteiltes Leid Jedes Kind ist anders, aber mein Großer war auch ein super anstrengendes Baby, ist aber danach zum liebsten Kind der Welt geworden und sehr klug. Danach gab es keine schwierige Phase mehr für uns. Jetzt ist er 9. Das Durchhalten hat sich also bezahlt gemacht. Ich hoffe beim Kleinen wird das auch so. Lg


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Hallo du, danke für deinen Beitrag ich habe schon befürchtet, dass es bei den beiden Antworten bleibt, die ja nicht besonders gehaltvoll waren. Aber das, was du beschreibst, gibt mir tatsächlich irgendwie Hoffnung, dass es sich lohnt, einfach durchzuhalten und auf die Zeit zu warten, in der er etwas älter ist und vielleicht ein bisschen entspannter. Ich mache mir halt auch ständig Sorgen, weil er ja in den ersten Wochen auch so viel geschrien hat und generell einfach eine regulationsproblematik hat, dass sich diese regulationsproblematik jetzt wie ein roter Faden durch seine gesamte kleinkindzeit zieht und im schlimmsten Fall mit verhaltensauffälligkeiten und psychischen Problemen im kindesalter endet. Ich habe gelesen, dass es sich bei denen, die diese Problematik nur in einem Bereich hatten meist rauswächst und keinen Einfluss hat. Aber wenn sich die Regulationsstörung in mehreren Bereichen, zeigt wächst eben die Wahrscheinlichkeit, dass es auch in der Folge zu weiteren Problemen führt. Und davor habe ich einfach Angst. Zuerst das Schreien, dann war das überstanden. Dann das Schlafen. Und jetzt dazu noch diese Wut. Und oft fühle ich mich auch irgendwie verantwortlich oder schuldig, weil die Schwangerschaft und die Geburt echt nicht gut gelaufen sind, ich war sehr belastet und sehr gestresst und ich fürchte, das hat sich dann eben schon auch auf ihn übertragen. Ich gebe mir unheimlich Mühe, aber leider ist es seit seiner Geburt vom stresslevel auch nicht so viel besser geworden aus verschiedenen Gründen und ich muss daher auch immer gut für mich sorgen, damit wir uns nicht noch gegenseitig irgendwie aufschaukeln, und ich tue da wirklich alles was ich kann, aber manchmal bringt es mich an meine Grenzen. Daher ich danke dir von Herzen für deine aufbauenden Worte. Alles Gute euch auch! LG Merry


Naomi21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Hier hilft selber absolut ruhig zu bleiben, gar nicht groß kommentieren, auf den Arm nehmen und dann ablenken (aus dem Fenster Autos anschauen zum Beispiel). Nur leise und wenig sprechen während des Wutanfalls.