Elternforum Rund ums Baby

Hilfe......8 Kinder

Hilfe......8 Kinder

glucose34

Beitrag melden

habe gerade davon im Osterforum gelesen und frage mich wie man das alles finanziert im Leben was so anfällt ? Da bleibt für die Eltern ja nichts mehr über in allen Lebenslagen.Könnt ich mir absolut nicht vorstellen,denn auch ich habe zig Wünsche...... Schon interessant und auch gut so wie unterschiedlich alle Leute so sind. Meine Devise war schon immer ich lebe mit dem Kind und nicht nur für das Kind. LG


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Jedem das Seine, sag ich nur, wenn sie damit glücklich sind. Für mich wäre das nix-deshalb "nur" 2 Kinder und die reichen lg


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Wir waren auch 6 Geschwister und hatten eben NICHT alles. Das schadet keineswegs.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Sie meinte ja auch nicht, dass es den Kindern schadet. Sondern, dass man nur noch als "Eltern" exsistiert, aber nicht mehr als Mann und Frau und eigener Mensch mit Hobbies und Interessen. Ich stell mir das auch so vor, für mich wäre das nichts aber viele gehen darin ja auf und finden das toll, ich hab auch so eine Freundin. Die jammert NIE, wirklich NIE !


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

achso na ich hab das so verstanden dass ja immer zuerst die Kinder alles haben müssen bevor die Eltern mal drankommen. Irgendwo stimmts sicher....in der Zeit füreinander. Allerdings wie ich gesagt habe hatten wir Kinder einfach auch mal was nicht bzw. meine Eltern haben es sich auch mal geleistet ohne uns zu sein, da haben wir halt gegenseitig auf uns aufgepasst. Sind mittlerweile auch über 30 Jahre glücklich verheiratet...also geschadet hat es ihnen nicht.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Hm...also arbeiten gehen wird man mit 8 Kindern kaum und nur mit einem Job (Partner) bekommt man das auch nicht hin.....ich denke, viele werden dann wirklich auf Kosten des Staates leben. Anders ist es ja kaum zu machen, ich denke aber, wenn man so viele Kinder nur auf Kosten andere durch bekommt, dann kann man so viele Kinder nicht haben! Meine Meinung..... LG


Marge.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

die schaffen das nur mit Unterstützung des staats. Ich denke es gibt genug die es auch ohne schaffen. Man muss nur andere Prioritäten setzen


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

Hast du eine Ahnung.... Hier hat nie jemand vom Staat gelebt. Wir hatten zwar eine Landwirtschaft und waren grossteils Selbstversorger aber ehe wir vom Staat gelebt hätten wäre meine Mutter sicher putzen gegangen..neben ihrer Arbeit zuhause.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

Na klar...gibt solche und solche...ich kenne einige Familien mit vielen Kindern ( 5 und aufwärts) und die leben auf Kosten des Staates...finde ich nicht okay. Eine Familie ist ganz dreist, die sagt das sie von dem Kindergeld super leben kann...wieso solle man da arbeiten gehen?! Bei sowas könnte ich platzen......


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

6 kindern klar kann man mit einem gehalt und 8x kindergeld auskommen. man muß es nur können!!


Marge.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

von daher .............. jedem das seine


glucose34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

so eine Diskussion wolltre ich hier nicht auslösen.....seit artig zueinander...hihi. Wenn das Geld da ist habe ich nichts gegen Familie mit 8 Kindern und von mir aus noch mehr (was für ein schauriger Gedanke für mich)....aber wenn es nur auf Staatskosten von anfang an geht gehen auch bei mir wie bei Kater Keks die Nackenhaare hoch. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Warum sollte man das nicht schaffen?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Natürlich, statistisch gesehen gibt es ja auch viel mehr Familien mit 1-3 Kindern, als welche mit 6 oder 8 Kindern. Aber meine Erfahrungen mit solchen Großfamilien sind bisher eben so, das die es sich vom Staat gut gehen lassen. Ich weiß das nicht alle Familien so sind....leider kenne ich nur solche. Bestimmt kann man auch mit einem Gehalt und 8x Kindergeld auskommen, man muss es können...und WOLLEN! LG


Marge.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Kindern aufregen die vom Staat leben


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Die Anzahl ist garnicht so wichtig, ich find daran verwerflich wenn man schon einmal vom Amt lebt immer noch weiter zu machen obwohl man vorher weis, dass man so schnell ohne Hilfe nicht mehr leben können wird. Wenn man unverschuldet darein gerät, oder eben eine Verhütungspanne hat ok, aber das passiert nicht acht mal !


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Nee für MICH echt nicht aber... ich habe auch noch nie einen verurteilt der 8 oder 10 Kinder hatte... so lange er sie gut ver- und umsorgt.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ja klar kann man das...muss man auch zeitweise. Bei uns wars so dass mein Vater Nebenerwerbsbauer war und LKW gefahren ist. Meine Mutter war bei uns Kindern.


Marge.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

und man geplant 8 Kinder in die welt setzt, kann es ja trotzallem anders kommen. Daher eine großfamilie zu verurteilen finde ich Und nein ich persönlich würde es auch nicht wollen, da mir 2 komplett reichen. Aber manche finden es eben schön , als solln sie es tun. Ich unterstütze lieber eine Großfamilie als das ich einen jungen kerl unterstütze der arbeiten gehen könnte, letztlich aber keine lust drauf hat


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Und nun? Sollte ich sie nun ins Heim bringen?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wieso? wer sagt das?


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja


glucose34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

nein natürlich nicht,denn du wirst es schon bestimmt genau berechnet haben von anfang an.....sonst hättest du den Schritt für/mit Kinder wohl nicht angestrebt oder ? LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Weil es hieß es bleibt nichts für die Wünsche der Eltern... wollte nur sagen da bleibt auch meist bei 2 nix über und hier ind er Region müssen schon BEIDE Eltern sehr gut verdienen um was über zu haben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Als sie geboren wurden waren die Voraussetungen andere als jetzt aber selbst wenn ich nun nicht alleinerziehend und ohne Job wäre würde nicht wirklich was übrig bleiben... sowas wie Urlaubsreisen usw. wäre definitiv nicht drin gewesen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

achso...ja..... na wie gesagt für Kleinigkeiten bleibt hier für jeden was...man muss es sich eben einteilen und den Kindern nicht alles in den Allerwertesten schieben.