christine lieb.
hallo, der kleine,10 monate hat ganz dollen reizhusten und kann nicht schlafen. beim doc waren wir gestern schon,er hat schleimlösef und nasentropfen bekommen und soll weil er einen erguss im ohr hat im 4 std.wechsel paracetamol und ibu nehmen. heute über tag kein problem,konnte halt nicht einschlafen. er ist hundemüde,hat aber sooo reizhustem das er nur weint,klar, er ist müde und krank,aber er kommt nicht an. heiße dusche,kalte luft,alles schon gemacht. hat jemand noch nen tip? lg
Habt ihr nichts zum inhalieren bekommen? Das hilft uns immer am besten.
nur kochsalzlösung das habe ich um 18 uhr gemacht,da wurde er aber stinkig und dann wurde es schlimmer
Hallo, besorg doch morgen mal Monapax aus der Apotheke. Ist Homöophatisch,hilft aber sogar gegen Keuchhusten. Jedenfalls husten meine Kinder Nachts gar nicht wenn sie den Saft bekommen. Musst ihn aber selber bezahlen. Unser Arzt verschreibt den nicht, wegen der Krankenkasse (da werden eher die Hammerdinger bezahlt wo "richtige" Medikamente drin sind, seufz. Aber es lohnt sich. LG Pinky
Wegen dem Monapax.
Meine Kinderärztin hat ihn auch nicht verschrieben, bin dann zu unserem Hausarzt und er hat ihn verschrieben.
12 € sind schon happig und das die Krankenkassen das nicht übernehmen laut meiner KÄ kann ja nicht sein wenn mein HA das verschreibt
Als mein Kleiner ganz schlimm erkältet war, habe ich zusätzlich Zwiebel aufgeschnitten und über Nacht ins Schlafzimmer gestellt und feuchte Handtücher aufgehangen. Er konnte tatsächlich besser schlafen.
wann hast du den Schleimlöser zuletzt gegeben? Hast du nichts gegen Reizhusten?
habe ihm was gegen reizhusten gegeben pflanzlich,stand halt ab 1 jahr drauf,habe ihm die hÄlfte davon gegeben. hilft aber auch nicht. den schleimlösenr hab ich ihm um 13 uhr gegeben. soll man ja nicht zur nacht. er regt sich auch total auf,tragen hilft nur bedingt,wenn er rum krabbelt dann wirds wieder mehr. jetzt gebe ich ihm mal noch ibu.
ich habe auch noch sedaplus hier,das hatte mir mal der do bei meiner großen verschrieben. hatten wir aber nie benutzt. eigentlich bin ich dagegen,aber auf der anderen seite denke ich sonst würde es der ki arzt nicht verschreiben.
Schleimlöser am Abend ist auch ungünstig. Abends Hustenstiller, Morgens Schleimlöser geben...
Mein Spezial rezept ist 1 Esslöffel Honig mit 1 Teelöffel Wasser (ich nehme eigentlich was anderes bei unseren großen) verrühren und auf die Brust schmieren, herzgegend aussparen. Dünnes Tuch drüber und sofort ins Bett. Wenn ich das mache, höre ich die ganze Nacht nicht einen Huster!
Trinken trinken trinken ! Das ist gaaaanz wichtig bei Husten, immer kleine Schlucke reichen. Feuchte Tücher aufhängen und Heizungsluft meiden ! Frag morgen beim Arzt nach Hustenstiller, wenigstens für die Nacht ! Ich kann auch Zwiebelsaft mit Honig sehr empfehlen. Ich wünsch gute Besserung ;o)
Hallo. Hat mein Sohn auch oft. Ihm hilft: - Zwiebelsaft - Eucabal zum Einreiben - inhalieren (bei starkem Husten mit SalbuBronch) - Monapax abends, Prospan tagsüber - ein Topf mit heißem Eucabal unter dem Bett Gute Besserung.
honig soll er ja noch nicht. auch erst ab 1 jahr. jetzt ist er bei mir auf dem arm eingeschlafen,habe extra gewartet,ins bett gelegt und wieder wach. bei mir im bett turnt er nur rum und kommt gar nicht an. und das nacht nr. 3 ...falls ich geschrieben habe das ich schleimlöser heute abend gegeben habe tut es mir leid,das war heute mittag schon.
Hallo, Folgendes machen wir: Höher Lagern zum Schlafen Zwiebel aufschneiden und in dem Raum stellen Ganz viel feuchte Tücher im Schlafraum aufhängen Inhalieren Ja nicht einreiben mit Eucalyptus das ist in diesem Alter sehr umstritten, weil es angeblich im schlimmsten Fall zu Atemlähmungen führen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?