Mitglied inaktiv
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/loehne110.html Das ist zur Zeit in der Presse. Für 4 Euro jemanden zur Arbeit auf zufordern ist m.M. nach sittenwidrig. Ich würde es nicht machen! Und es ist doch komisch, das diese Niedriglöhne, die in Deutschland immer mehr gezahlt werden, in anderen europäischen Ländern verboten sind. Was ist mit Euch, Mädels? Würdet ihr dafür arbeiten? Würdet ihr jemanden angreifen, der es wagt, dafür nicht arbeiten zu wollen, so nach dem Motto: "Du liegst dem Staat auf der Tasche"? Welcher Staat, der seine Bürger nicht vor Ausbeutung schützt? Und was mich auch ärgert ist, das ich mit meinen Steuern die Firmen, die diese sittenwidrige Löhne bezahlen, auch noch unterstützen muss, da ich für die Niedriglöhner die Aufstocker bezahlen muss. Grüße
Es kommt wahrscheinlich darauf an, ob man auf diese Arbeit angewiesen ist, wenn man MUSS dann hat man vielleicht keine Wahl. Ich persönlich würde es in meiner jetztigen Situation nicht machen, ich wäre dann auch auf Steuerklasse 5 und hätt dann netto nen Stundenlohn von 2 Euro falls es sich nicht grad um nen 400 Euro Job handelt.
Anja! Das kann doch gar nicht sein, das jemand für 4 Euro arbeiten muss. Einen vernünftigen Mindestlohn, das ist Minimum. Diese Zeitarbeitsfirmen, die ja argumentieren, das sie in Krisen ihre AN länger behalten, waren doch die, die gekündigt haben. Also doch nicht das Argument: Wir behalten die ANauch wenn es keine Arbeit gibt. Und: 4 Euro die Stunde, da musst Du 100 Stunden arbeiten, um überhaupt sozialversichert zu werden. Ich arbeite als Halbtagskraft keine 100 Stunden! Mich regt das echt auf und macht mich wütend. Grüße
Als Unternehmerin bin ich natürlich auch darauf aus, so wenig wie möglich meinen Mitarbeitern zu zahlen. Allerdings muss hier keiner für 4 Euro brutto arbeiten. Es wird aber immer Leute geben die dafür arbeiten bzw. arbeiten müssen. Ansonsten werden ihnen staatliche Leistungen wie z.B. Hartz 4 gestrichen.
Ich find das auch eine Frechhheit, vorallem ist es traurig, dass diese Leute Menschen finden die das machen weil sie vermutlich in einer Notsituation sind :-( Selbst als Putzfrau oder Aushilfe beim Bäcker habe ich 9 Euro bekommen. Bei meinen Mann in der Firma ist es aber genauso, die die dort über eine Leihfirma sind verdienen für die selbe Arbeit, die selben Schichten die Hälfte von dem was mein Mann verdient, dass ist einfach ne Frechheit.
Das ist klar, Du möchtest nicht viel Lohn zahlen! Aber, wenn Du etwas herstellst oder dienstleistest und keiner hier im Lande kann es sich leisten, dann musst Du das Produkt oder die Leistung im Ausland anbieten : Fahrtwege, wird also teurer. Wir sind Exportweltmeister. ABER das Öl wird knapp. Wovon soll unsere Wirtschaft leben, wenn die billigen Produkte nicht mehr im Ausland gebraucht werden? Ich weiß nicht, was Du unternimmst. Die meisten produzieren oder sind in Dienstleistungen drin. M.M. nach führt kein Weg am Mindestlohn nach EU-Norm vorbei. Grüße
bekommt 7 euro xy pro stunde (den cent-betrag weiss ich jetzt nicht) trotzdem, bei festanstellung in der Firma würde er am ENde des Monats 400 (!!) euro mehr haben. Es geht auch so, und vielleicht bekommt er die Festanstellung auch. Ich würde wenn ich im erlernten Beruf (pflege) höchstens 7,50 kriegen... hab aber auch schon für 6 euro und einmal sogar für 5 euro (allerdings wo anderst) gearbeitet.
400 € mehr, was könnt ihr Euch davon laufen und leisten! Ich wünsch Euch das. Ich weiß, falsches Forum, gehört eigentlich ins Aktuell.... Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..