Mitglied inaktiv
ich wuerde gern so ein Fummeltuch mit Schlaufen (?) aussenrum naehen. Aber ich sehe die immer nur mit regulaeren Baendern. Die sind doch aber nicht abschnulltauglich, oder??
wenn ich wüßte, was ein Fummeltuch mit Schlaufen ist.... *kopfkratz*
http://de.dawanda.com/product/7076658-Kurti-Fummeltuch-das-andere-
ach die dinger ja ich bin da so ein übersicherheitstyp und lege das band innen doppelt. dann gehts von a nach b und kann eigentlich nicht herausgezogen werden. plus 5fache-overlocknaht...dat hält eigentlich bombenfest
schon gefunden
aber:
für wen soll das sein? das sind doch sicher diese webbänder, die habe ich auch. man soll die nichtmal als aufhängeschild im nacken benutzen, weil die so kratzen. also das wäre mir dann zu "scharfkantig"
also ob es "bissfest" ist, und sich nicht sofort Faeden ziehen. Oder ob es "schadstofffrei" ist. Ich sehe Tucher mit normalen Baendern, aber die kann ein Baby doch nciht ablutschen und drauf rumkauen....sonst muss alles immer babytauglich sein, aebr bei den Dingern sehe ich immer normale Sachen.... Noch ne Frage: ich will die Baender nicht als Schlaufe legen sondern grade lassen, denn mein Kind liebt z.B. Etiketten an Ikea Stofftieren (sie hat eines). Aber das ist ja kein Stoff. Stoffbaender wuerden ausfransen...
also nicht nur zum Fummeln. Hast du eine alternative Idee?
die bei dawanda genutzten bänder würde ich NICHT nehmen die habe ich hier und finde die so schon viel zu kratzig und auf der rückseite sind natürlich die fäden dann mußt du die bänder genau angucken. die oben in der auktion haben hinten die fäden locker hängen :-)
ausfaserben duerfen die Baender natuerlich auch nicht. Und sie hat schon Raschnelgeschlampe wo Knisterfolie drin ist und das ist nicht so interessant wie lange Etiketten.
bin staendig am Verbessern udn doch sind viel zuviele Buchsatben im Posting....
isch bin am googlen
http://www.cleverekids-shop.de/contents/media/l_74947.jpg
das sieht doch aus wie normaler stoff
aber die anderen etiketten finde ich sehr häufig. ICH würde sie halt nicht verwenden
aber Stoff ist uninteressant...es muessen Etiketten oder sichere Baender sein.
Ich glaube ich schneide aus unseren Klamotten Etiketten aus...oder kaufe mehr IKEA Stofftiere....Falls dir noch was einfaellt, wuerde ich mich freuen.
Das das immer so schwierig ist....
mach das..aber wenn ich dir shops zeige, dann weißt du ja immer noch nicht, wie "hart" die bänder sind
die wäscheetiketten sind nämlich viiiel weicher und haben auf der rückseite keine losen fäden. dafür sind sie "farblos"
die anderen bänder (auch bei dawanda) sind oft viel zu hart an den kanten. klar, es sabbert sich irgendwann weich, aber es kratzt schon noch
oder Etiketten haben.....evtl schneide ich da was raus. Ohne harte Kanten oder Faeden.... Danke dir!