Elternforum Rund ums Baby

Heute...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Heute...

PaulaJo

Beitrag melden

..waren Schwiegertochter und Enkelin (die 5jährige) in Oberhausen bei Disney on Ice. Überall Polizei mit Maschinengewehren, wohin man auch guckte. Da ist denen ganz schön mulmig geworden. Ich glaube vorläufig werden keine größeren Veranstaltungen mehr besucht...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Leider passiert in der realen Welt direkt vor der Tür viel schlimmes... ich finde das beängstigend, denn man selbst und die Kinder leben eingeschränkt, vorsichtiger.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, leider. Die Kinder werden in sehr unschönen Zeiten groß...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Und es gibt tatsächlich noch Mütter die meinen die Teletubbis könnten dem Kind Schaden zufügen... die bunten Dinger sind angenehmer als das reale Leben, was draußen später auf sie lauert.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

So ist das Leben. Jeder von uns geht aus dem Haus, jeden Tag. Jeden Tag könnte es der Letzte sein, an dem wir unsere Lieben sehen. Was ist die Alternative? Nicht mehr frei leben? Unsere Kinder einsperren? Ich bin als Kind noch ungestört durch die Wälder gelaufen und habe dadurch Freiheit erfahren (und so lang ist es nicht her). Das möchte mich meinen Kindern auch ermöglichen. Nur, weil man heute mehr erfährt, weil eben alles besser miteinander vernetzt ist, heißt das nicht, dass es gefährlicher geworden ist. Komplette Sicherheit ist eine Illusion. ;)


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Doch, es IST gefährlicher geworden. Ich bin in einem Ort großgeworden in dem Briten stationiert waren, und das ein oder andere mal kam die MP und hat Spiegel unter die Autos gehalten und nach Bomben gesucht. Fahndungsplakate mit den Konterfeis der RAF-Mitglieder hingen überall. Und doch finde ich es heute viel viel schlimmer, es ist alles so viel näher gerückt, und mittlerweile gibt es jeden gottverdammten Tag schlimme Nachrichten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Die Einschläge kommen näher und häufiger und ich kann die beiden jüngeren Kinder schon nicht mehr so locker flockig loslassen, wie es noch bei den beiden Großen war.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Erst vorgestern kam im Kiga der Kleinen ein Anruf vom Jugendamt dass die Kinder nicht raus dürfen weil vermutet wurde der Mörder des kleinen Jungens würde sich in unserer Gegend aufhalten. Dann heute die Anschlagswarnung, ein bisschen viel in zwei Tagen..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Traurig, dass die Kinder von jetzt und später niemals so unbeschwert Kind sein dürfen wie wir es waren.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Stimmt. Wir mussten nach Hause wenn die Laternen angingen,waren den ganzen Tag unterwegs, ohne Handy. Kann man heute nicht mehr machen.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Das stimmt schon, dass man heute vorsichtiger ist und alles irgendwie näher gekommen ist. Mein kleiner Sohn wird bestimmt auch mal nicht so locker draußen spielen wie ich es früher konnte. Aber ein bisschen stimmt es auch, es ist heutzutage alles besser vernetzt und da kommen mehr solcher Geschichten rum. Das trägt sicher auch einen Teil dazu bei, dass man heutzutage mehr "angst" hat. Es kommt einem sehr sehr viel mehr vor als früher. Ich selber hab auch ein bisschen Angst, muss ich gestehen. Und ich hoffe, dass mein Sohn trotz allem eine tolle Kindheit haben wird.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Es stimmt schon, dass alles näher gekommen ist und auch zugenommen hat. Aber dennoch ist die Lage des Wohnorts sehr entscheidend. Natürlich bekommt man in der Großstadt mehr mit als im Dorf. Ich behaupte jetzt mal, dass meine Kinder doch noch sehr unbeschwert durch den angrenzenden Wald streunen dürfen, obwohl wir in einem Vorort einer Großstadt leben. Nicht den ganzen Tag, aber ich rufe auch nicht alle 5 min nach ihnen.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ja sehe ich auch so,hier Stadt 165.000 Einw. wachsen meine Kinder genauso auf wie ich damals. Die Größe ist alleine in Tour wie ich damals. Ich würde auch gar nicht sagen,dass es mehr geworden ist an schrecklichen Nachrichten sondern einfach anders. Diese ganzen Terroranschläge waren damals noch nicht so verbreitet,auf der anderen Seite sind meine Kindheitserinnerungen auf jeden Fall von dem Israel-Palästina Konflikt geprägt und damals als ich ca 9-10 Jahre alt war,sind ständig Kinder in unserer Gegend verschwunden und ermordet worden. Also von daher kann ich das jetzt nicht bestätigen,dass es mehr geworden ist,sondern einfach anders.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

https://www.google.de/amp/s/amp.focus.de/politik/deutschland/die-gefuehlte-unsicherheit-der-deutschen-ostdeutsche-wuenschen-sich-mehr-polizisten-in-der-oeffentlichkeit_id_4967900.html Die Kriminalität ist seit Jahren rückläufig. Seit JAHREN. Es ist nur das "vernetzt sein" der Welt. Es ist das "25 x am Tag die Bilder der Katastrophe/Mörder/usw zeigen" Irgendwo hatte ich mal die Statistik dazu. Find ich aber nimmer.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich war noch schwanger, als das Attentat in Paris war und ehrlich ich habe geweint, weil ich mich gefragt habe in was für eine Welt ich meinen Sohn setze, ob er jemals so unbeschwert aufwachsen wird wie ich. Nein das wird er nicht. Früher sind auch schlimme Sachen passiert, keine Frage, aber dennoch kommt es mir zur Zeit besonders schlimm vor. Das erste mal das ich was von Terror gehört habe, da war ich 8 Jahre alt, es war der 11. September. Einerseits bin ich klar dafür sich nicht großartig einschränken zu lassen, aber mit Kindern sieht das dann schon wieder ganz anders aus. Ich bin 23 und finde den Anblick von Polizisten mit Maschinenpistolen erschreckend, der wird für die Kinder aber bald ganz normal sein


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

früher sind noch viel schlimmere Dinge passiert als heute. Das weiß jeder, der sich mit unserer Geschichte ein wenig auskennt. Und unsere Großeltern und Eltern haben trotzdem weiter gelebt. Natürlich verändert sich die Kindheit von Generation von Generation. Ich möchte auch, dass meine Kinder in der heutigen Zeit mit heutigen Regeln und Gegebenheiten aufwachsen. Aber ein wenig vertrauen in die Welt und unsere Kinder macht sie nur stärker. Was gebe ich meinem Kind mit, wenn ich voller Misstrauen und Skepsis gegenüber allem bin? Es hat sich gerade während der letzten beiden Generationen viel verändert. Glaubt mir, es haben schon viele Generationen vor uns gedacht, dass es nie schlimmer war, als zu ihrer Zeit.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich hoffe du kannst noch so pos. denken, wenn deine Kinder mal allein raus gehen (ich nehme an sie sind noch klein) und man weiß es liegen Rasierklingen auf Spielplätzen, Pädos warten auf dein Kind und im Nachbarort gabs eine Bombendrohung. Das schlimmste sind aber die Menschen an sich... jeder genervte Nachbar mault dein Kind an, wenn es nicht mehr klein und süß ist und von der Verkäuferin eine Wiener bekommt, alle sind gestresst und erwarten Respekt vor Kindern, haben aber selbst keinen... das finde ich ätzend.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich kenne mich mit Geschichte gut aus, mit früher war gerade auch eher "mein" früher gemeint. Meine Oma hat mir oft vom Krieg erzählt, aber wir sind gerade nicht im Krieg. Hätten meine Eltern es als so schlimm befunden, bezweifle ich stark das ich die Kindheit gehabt hätte die ich hatte.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Da meine Eltern 45 geboren sind haben sie das nicht erlebt und ich somit auch nicht.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

"Das weiß jeder, der sich mit unserer Geschichte ein wenig auskennt. Uh, das hört sich ja mal eingebildet an.... Ich interessiere mich sehr für Geschichte.Wie weit geht denn dein "früher" zurück? Wieviele Axtmörder rannten denn im 18. Jahrhundert durch die Einkaufszentren? In wie vielen Weihnachtsmärkte wurden LKW gefahren? Wie viele Leute haben das Internet benutzt, um anonym eine Hassbotschaft nach der anderen abzuschicken? Früher sind nicht unbedingt schlimmere Dinge passiert, sondern andere. (Und ich rede hier nicht von den Weltkriegen!) Es sind schlimme Dinge passiert weil wenige reiche Leute das sagen über viele arme Leute hatten, man sie, notfalls mit Gewalt, kleingehalten hat. Merkst du was? Geschichte wiederholt sich. Jetzt aktuell in der Türkei. Und in Holland und Frankreich scheinen die Rechten immer mehr Macht zu gewinnen. Zum Glück hat es die AFD hier schwerer, bin gespannt wie lange noch...


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Ich habe gerade mein Examen in Geschichte gemacht. Vielen Dank auch! Aber wenn man wohl keine guten Argumente hat, wird man eben so.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich kann nichts dafür dass du keine guten Argumente hast....