Elternforum Rund ums Baby

Heute treibt mich mein Sohn(fast 8 Jh)noch in den Wahnsinn

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Heute treibt mich mein Sohn(fast 8 Jh)noch in den Wahnsinn

MamavonLucas

Beitrag melden

und kann mir bitte mal einer sagen wann diese Phase die sich an seinen wie an meinen Nerven und vor allen an meiner Geduld zu schaffen macht vorbei ist. Ich verstehe es nicht warum er sich das Leben und das Spielen so schwer macht. 2 Beispiele(die mehrfach vorkommen in versch.Variationen) 1 Wir sitzen am Tisch und spielen ein Brettspiel. Er ist von Anfang an motzig wobei er das Spiel ausgesucht hat. Ich fragen ihn ob er nun mitspielt und er sieht quasi durch mich durch grinst sich aber ab und an einen und lässt mich da sitzen auf Antwort wartend.Ich erinnere ihn erneut an meine Frage und fordere Antwort.Nichts kommt.Also räume ich das Spiel ein nachdem ich ihm sagte das ich das tue wenn er mir nicht antwortet,warte noch kurz räume dann ein und widme mich was anderem.Daraufhin Gebrüll vom Feinsten er wolle aber doch spielen usw. Warum aber antwortet er mir auch nach minutenlangem Warten nicht? Anderes Beispiel Mein Sohn liebt das Lied von Michel Telo (Ai segu ...ihr wisst schon).genauso wie ich.Also hatten wir vor den Tanz dazu zu lernen. Voller Freude auf You Tube und das Video angemacht wo man den Tanz lernt.Ich hab ihm erklärt das die das nun zeigen das Stundenlang übten und wir es einfach mal versuchen und ich es auch nicht kann.Aber der Spass machts.Die Kleine(3) ist munter rumgesprungen und auch ich hatte meinen Spaß.Er sah erstmal zu und wurde schon wieder motzig.Als es zu Ende war wollte er es nochmal versuchen und ich hab es nochmal angemacht.Dann meint er er habe keine Lust mehr.Gut kein Ding rennt ja nicht weg also mach ich es aus. Ansonsten das gleiche Spiel wie oben :Gebrüll usw..... So motzt er noch immer bzw beruhigt sich langsam und spielt mit seiner Schwester Duplo auf dem Balkon. Ich bin echt ratlos.Ist das nun einfach nur Machtkampf oder was soll das?Bin ich zu ungeduldig?Und so macht Spielen ja nun echt keinen Spaß. Wie würdet ihr reagieren?Oft genug mit ihm geredet hab ich darüber aber irgendwie kommt es nicht an. Mal gespannt was an Antworten so kommt. So nun reden und er nochmal drüber und schauen mal. Euch allen ein schönes We.Ich schaue später nochmal rein.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

liegt heute wohl am wetter. mein fünfjähriger hat auch den ganzen morgen gebrüllt, weil ich sein playmobil aufbaue (er wollte das), weil ich es nicht aufbaue (dann wollte ich nicht mehr), weil ich gelogen habe (ich habe ihm gesagt, dass wir erst mit dem auto wegfahren, wenn er auf dem klo war), weil ich meinen geburtstag nicht feiern darf (er hat mir in seiner wut verboten - mein geburtstag ist im herbst, keine ahnung, wie er jetzt darauf kam), weil, weil, weil.... jegliche trostversuche waren nicht erfolgreich, gut zureden, nachfragen, schimpfen auch nicht...letztlich habe ich gesagt, er soll in seinem zimmer heulen, ich wollte es einfach nicht mehr hören... LG


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

manche Tage sind einfach soooo bäh.... lass ihn halt mal einfach gammeln..


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wenn es nur manchmal so wäre ok.Aber irgendwie kommt das ziemlich oft vor.Vor allem weiß ich nicht warum er etwas verneint/ablehnt was er eigentlich möchte. Nun herrscht wieder Frieden.Von dem Kampf unter Geschwistern mal abgesehen. Da muss Mama auch oft schlichten.Nebenher Suppe kochen an der es sicher auch wieder zu meckern gibt.Ich glaub ich pürier das Gemuse.Was er nicht weiß(sieht)....


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

ich glaub du redest zuviel... was machst du, wenn er brüllt?


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

ich schicke ihn sein Zimmer.In dem Moment kann man mit ihm nicht reden.Und reden in dem Sinn heisst das ich herausfinden will warum er so reagiert wie beschrieben.Ob es zuviel ist mag sein aber was dan?Ignorieren? Ratlos bin