MamaimDienst
der Eisheiligen.Es war die "kalte Sophie". Ab morgen solls ja zumindestens mal nicht regnen.
Ich bin gespannt. Ich friere mir hier meinen Allerwertesten ab und hab immer noch die Heizung an. Ich bin aber auch ne Frostbeule.
Nur etwas Sonne und so 25 Grad wären toll.
Dreamy
wir haben heute auch noch die Heizung angemacht *bibber
ja,hier läuft auch noch die Heizung.
25 Grad würden mir reichen,ich will gar keine 30 Grad ,ich bin bescheiden.
bin noch bescheidener, mir reichen um die 22 Grad
Habe ich auch gehört und es wird ja besser. Ab Montag dann richtig dolle warm! Gott sei Dank.
Heut nachmittag war es ja schon leicht besser. Ich hoffe auch, dass es besser wird, dieses Aprilwetter nervt mich. Regen.. Sonne ... warm... kalt :-(
Ja, so was nervt echt. Vor allem wenn man ein Knie hat, das wetterfühlig ist und schmerzt beim Treppen steigen! Und die Kälte macht etwas depri. Lg RR
.

Die Eisheiligen sind später. Siehe Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Eisheilige
die sind vom 11-15 Mai
Die Bauernregel wurde etwa zwei bis drei Jahrhunderte vor der gregorianischen Kalenderreform aufgestellt.[2] Die Eisheiligen sind (wie alle anderen Heiligen auch) im Kalender ohne Datumsanpassung stehengeblieben; nach neuem Kalender finden sie elf bis zwölf Tage später statt, also vom 23. Mai bis 27. Mai. Wetterstatistisch sind die Tage mit häufiger Nord-/Nordost-Wetterlage vom 21. Mai bis 23. Mai. Während dieser Wetterlage strömt Kaltluft von Nord oder Nordost. Bei den Datumsangaben muss berücksichtigt werden, dass Papst Gregor XIII. den gregorianischen Kalender zwar schon 1582 einführte, in den nichtkatholischen Gebieten Nord- und Mitteleuropas aber erst zwischen 1700 und 1752 flächendeckend auf die neue Zeitrechnung umgestellt wurde. Bei dieser Umstellung wurde z. B. in England der September 1752 um elf Tage verkürzt (auf den 2. September folgte unmittelbar der 14.).
Die Bauernregel wurde etwa zwei bis drei Jahrhunderte vor der gregorianischen Kalenderreform aufgestellt.[2] Die Eisheiligen sind (wie alle anderen Heiligen auch) im Kalender ohne Datumsanpassung stehengeblieben; nach neuem Kalender finden sie elf bis zwölf Tage später statt, also vom 23. Mai bis 27. Mai. Wetterstatistisch sind die Tage mit häufiger Nord-/Nordost-Wetterlage vom 21. Mai bis 23. Mai. Während dieser Wetterlage strömt Kaltluft von Nord oder Nordost. Bei den Datumsangaben muss berücksichtigt werden, dass Papst Gregor XIII. den gregorianischen Kalender zwar schon 1582 einführte, in den nichtkatholischen Gebieten Nord- und Mitteleuropas aber erst zwischen 1700 und 1752 flächendeckend auf die neue Zeitrechnung umgestellt wurde. Bei dieser Umstellung wurde z. B. in England der September 1752 um elf Tage verkürzt (auf den 2. September folgte unmittelbar der 14.).
Die Bauernregel wurde etwa zwei bis drei Jahrhunderte vor der gregorianischen Kalenderreform aufgestellt.[2] Die Eisheiligen sind (wie alle anderen Heiligen auch) im Kalender ohne Datumsanpassung stehengeblieben; nach neuem Kalender finden sie elf bis zwölf Tage später statt, also vom 23. Mai bis 27. Mai. Wetterstatistisch sind die Tage mit häufiger Nord-/Nordost-Wetterlage vom 21. Mai bis 23. Mai. Während dieser Wetterlage strömt Kaltluft von Nord oder Nordost. Bei den Datumsangaben muss berücksichtigt werden, dass Papst Gregor XIII. den gregorianischen Kalender zwar schon 1582 einführte, in den nichtkatholischen Gebieten Nord- und Mitteleuropas aber erst zwischen 1700 und 1752 flächendeckend auf die neue Zeitrechnung umgestellt wurde. Bei dieser Umstellung wurde z. B. in England der September 1752 um elf Tage verkürzt (auf den 2. September folgte unmittelbar der 14.).
.
Die sind vom11-15.5, konntest du auch jeden morgen im Radio hören.Da ging es die letzten Tage darum.
Die sind vom11-15.5, konntest du auch jeden morgen im Radio hören.Da ging es die letzten Tage darum.
beim ZDF Wetterbericht sagten sie das auch!
Wer lesen kann , usw
Und Ende Mai kommt dann ein Mama Rosetta Posting: Gott ist das kalt - die Eisheiligen waren doch schon. Versteh das gar nicht. ;)
veilleicht sollte ich dann mal das Radio und das Fernsehen anrufen.Das war dann eine Falschinfo die letzten Tage.
11. bis 15. Mai 2014 in Europa Zwischen dem 11. Mai 2014 und dem 15. Mai 2014 ist der Zeitraum der Eisheiligen. Zu den Eisheiligen, auch gestrenge Herren genannt, zählen mehrere Gedenktage von Heiligen im Mai. Die Eisheiligen sind in Mitteleuropa meteorologische Witterungsregelfälle. Und nun? Quelle: http://www.kleiner-kalender.de/event/eisheilige/32694.html
Sie hat es immer noch nicht kapiert. Unglaublich...
Das war ein verspäteter Aprilscherz von den "Wetterfröschen"!
Trotzdem hat Soie recht. Aber wäre schön, wenns bald wärmer wird ;-) Ps: sie schrieb ja, statistisch gesehen und den Grund dafür.
nein, aber vielleicht sollte mal jemand den2"HeiligenTypen "sagen,das sie gefälligst späten zu kommen haben.
nene,passt schon.vom 11-15.5 ist richtig.
Dann sollen sie das im TV und Radio anders sagen ... und uns nicht irritieren! Im ZDF - Wetterbericht sprachen sie auch, dass die Eisheiligen heute zu Ende gingen!
Uuuuuund.....täterätääääää..... Sie hat es immer noch nicht kapiert. Herrlich.
Sie gehen auch heute zu Ende. Aber lt Statistik hat es sich halt verschoben ( manche Jahre merken wir auch garnix, weil Bauernregeln schon sehr alt sind), und der Grund liegt später im Jahr.
http://www.eisheilige.info/eisheilige-2014/ Hab ich hier auch gelesen, was du und Soie geschrieben haben! Naja egal, kalt isses trotzdem! *lol
Das ist ja ein Ding. Musst du erst woanders nachlesen, wenn es dir etliche Leute vorher schon erklärt haben. Naja, Hopfen und Malz verloren.
Wie heissen die?
..ich dachte erst, heute ist dein letzter Tag im rub...
Na ja, aber der wird sicher bald kommen...
Hehe... so gehts mir auch manchmal mit den headlines ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen