HSVMarie
Eine gute Freundin von mir hat heute morgen ein Baby bekommen und ne gute Tat habe ich auch schon begangen. Hab beim Bäcker 80 € (vielleicht etwas mehr oder weniger, gebau hab ich nicht nachgezählt) gefunden und es abgegeben. Obwohl ich das Geld echt gut hätte gebrauchen können. Aber ich stelle mir dann immer vor, wie es mir gehen würde, wenn ich so viel Geld verlieren würde. Also hab ich ein gutes Gewissen und kann den Tag genießen :)
Die Frage ist jetzt,wer hat das geld verloren und wenn sich keiner meldet,wer bekommt es dann?
Die frage ist, freut sich jetzt der Bäcker...?
Das Geld wird sicher ein Kunde der vor mir beim Bäcker war verloren haben. Lag direkt vor der Theke im Laden. Na, wenn ich so viel Geld verlieren würde, würde ich in alle Geschäfte gehen und fragen, ob vielleicht Geld gefunden worden ist. Wenn keiner das Geld abholt...keine Ahnung...kann ja den Bäcker mal fragen, wenn ich ihn wieder sehe. Aber mir ist es lieber es abgegeben zu haben als es einfach einzustecken
Wir haben neulich mal ein komplettes Portemonnaie auf der Strasse gefunden, und in einem nahegelegenen Geschäft abgegeben. Der Inhaber kannte zufälligerweise sogar den Eigentümer (Perso und so war ja alles drin), rief ihn an, und meinte er könne es sich bei ihm abholen - nicht einmal ein Dankeschön hat der Typ uns ausrichten lassen.
Manchmal fragt man sich echt, warum es so viele schlechte Menschen gibt...
Der Bäcker sagt dann hoffentlich, dass er's hat. Ich hätt's im Fundbüro abgegeben (dem Bäcker aber Bescheid gegeben).
Fundbüro ist in der Innenstadt. Da wäre ich 30 Minuten hin gelaufen. Ebenso die nächste Poizeistation zu Fuß 15 Minuten mit nörgelnder Zweijährigen und brüllendem Baby. Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass der Bäcker das Geld nicht einfach in seine eigene Tashe steckt und wenn doch, muss er das mit seinem Gewissen vereinbaren. Seine Kollegin hat es übrigens auch mitbekommen.