Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist ein Chaot, verspielt und ein Träumer... Beibt es so das nächste Jahr(also bis zum nächstem Halbjahr), dann wird er wohl nicht in die dritte Klasse versetzt, sondern bleibt in der Eingangsphase... Naja, das wird schon *gg* Ein Jahr ist lang und irgendwann platzt auch bei ihm der Knoten, mit ein bissl Hilfe natürlich =)
erste klasse? war meiner auch. er sollte nichtmal mit zur hortfahrt deswegen. das war ostern als die aussage kam. 2 wochen später hatte er sich so im griff, dass er mitfahren durfte und die hortnerin sehr positiv überrascht war, dass er das geringste "problemchen" auf der tour war.
So ist meiner auch.....und wir haben erst das erste Halbjahr hinter uns.
Ich hoffe, es wird noch besser...ich höre von vielen, das es ihren Kindern in der ersten Klasse auch so ging/geht.....aber die Lehrerin vermittelt mir immer das Gefühl, nur ER ist so.
LG, Jana
Japp, erste Klasse... Das witzige ist, emin Bruder war auch so einer. Den wollte man damals(er ist ja schon 14) auf eine Sonderschule schicken, er sei zu unruhig, ein Chaot und zu verspielt. Und jetzt? Jetzt ist er auf einer Gesamtschule mit Empfehlung für Abitur ^^ Was jetzt nicht heisst, dass es bei meinem auch so läuft, aber so kann es gehen.
klar, die müssen auch erstmal ankommen. und auf der geburtstagsfeier von ihm habe ich gemerkt: andere sind noch chaotischer.
Und ich bin nun deulich entspannter, danke euch!! Geburtstag hat meiner im April, bin ja mal gespannt *gg*
das gefühl hatte ich auch immer. nur meiner hat unordnung, nur meiner kann nicht ordentlich lesen, nur meiner versemmelt seine sachen. aber nur 10% der stifte in der sammelbüchse waren seine. also müssen andere ihre stifte genauso rumliegen lassen. hab für die ordnung einige kleine änderungen eingeführt (extramappen für deutschhefte und mathehefte), die geholfen haben.
wenn ich vergleiche, wie die elterngespräche sich entwickelt haben und auch die zeugnisse und bewertungen, dann sieht man eine entwicklung. die werdet ihr auch haben. schau einfach bei ordnung mal, wo du ihm helfen kannst. hab vergessene sachen ins hausaufgabenheft geschrieben (so hat er sich erinnert auch ohne es lesen zu können), hab hefte für deutsch und mathe in getrennte pappboxen getan, das hilft bei fachwechsel sehr.