Elternforum Rund ums Baby

Heute erste Logopädie Stunde:

Heute erste Logopädie Stunde:

Joosy

Beitrag melden

meiner zahnärztin ist aufgefallen,dass meine Große lispelt. Ich fand seltsam,dass mir das noch nie aufgefallen ist. Glaube wir haben eine super nette Logopädin gefunden. habt ihr ne Ahnung wie lange die Therapie dauert?


Quietscheentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Das fällt doch auf.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quietscheentchen

fällt es dir eben NICHT auf- du hörst es nur wenn es extrem ist weil du es so gewohnt bist- du siehst ja auch nicht das dein kind unaufhörlich größer wird ausser an den klamotten oder schuhen- also ein gewohntes bild oder klang -da fallen abweichungen nicht immer sofort auf und JOOSY jannik näselt-- wir hörten es auch nicht


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Nö, NOCH müssen wir nicht hin, meiner lispelt auch etwas, ist mir anfangs auch nicht so aufgefallen. Wie viele Stunden habt ihr denn verordnet bekommen?


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

halte doch einfach deine gusche,wenn eh nichts vernünftiges bei rum kommt. du regst mich auf


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

kann sie es denn richtig (zumindest isoliert?) Was sagt die Logopädin zur Mundmotorik (falls schon überprüft)?


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Meine Große hatte das auch - die KÄ nannte es "SCH-Schwäche". Sollte sich bis 5 Jahren gelegt haben, wenn nicht Logopädie. Wir haben zwei Rezepte à 10 Sitzungen verschrieben bekommen. Danach war alles super!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Wie alt ist denn deine Tochter? Mein Sohn (5) lispelt nicht nur, er kann die Laute K SCH und G nicht bilden. Wir werden wohl noch bis nach Schulstart hingehen.


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Hallo! Unser Kleiner(6Jahre alt) hat schon 3 Folgeüberweisungen (a´10 Std)und Ende ist noch offen Ihm machts Spaß ,aber obs was bringt -naja ich weiß nicht,ich merk bis auf meine verlorene Zeit nicht viel. Gruß Steffi


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Also die Logo meines Sohnes meinte das es bei Lispeln sein kann das es bleibt.Mein Sohn konnte kein G und K sprechen und verschuckte gerne Endungen.Wir waren Jahrelang zur Logo Sandy


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

und ich dachte lieber zu früh anfangen als zu spät... ja sie sagte es ist eine sch-schwäche und eigentlich nichts wildes mundmotorik? naja sie hat zungenübungen mit ihr gemacht. ich hoffe ja mal nicht,dass das jetzt zeitverschwendung ist


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

das heißt, sie spricht das sch als s oder (und?) kommt die Zunge nur beim s zwischen den Zähnen hervor? Hat sie eine Zahnfehlstellung? Zeitverschwendung ist es sicher nicht :-)


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Meiner spricht nur das S wie ein englisches TH, also mit Zunge zwischen den Zähnen und das Z manchmal etwas seltsam. Wenn er sich dessen bewusst ist, spricht er es aber richtig.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

von einer zahnfehlstellung war bis jetzt noch nicht die rede,ausser einer riesen vererbten zahnlücke,sind aber ja gsd noch die milchzähne. nein nein die zunge kommt nur beim s zwischen die zähne... sch kann sie. selten sagt sie statt kl --- tl,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Also wir gehen seitdem mein Sohn 4 1/2 ist hin, wurde uns in der Marburger Uni von einer Logopädin empfohlen, besser zu früh wie zu spät hieß es. Bei ihm ist es so das er das SCH gar nicht sprechen kann, er sagt zb slange statt schlange. er hat allerdings auch einen offenen Biss, wesswegen es ihm auch schwerer fällt, ordentlich zu reden. Wenn er in die Schule kommt soll er eine Zahnspange bekommen.


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

dann hängt es davon ab, wie die Mundmotorik ist. Kann in 10 std vorbei sein.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

ich rechne damit ,dass die wahrscheinlichkeit eher gering ist. ich warte mal ab.was da einmal /woche so bringt.


Sternchen32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Meine Tochter hatte das auch, das nervige lispeln ........! Wie alt ist denn deine Tochter ? Wenn sie jetzt z.b. 12/13 ist, dauert das etwa 2 Monate ( wenn man jede Woche einmal 1-2 Stunden ). Bei einem Alter von 5/6.. Ca. 2,5 Monate...! Wenn nicht sogar mehr ! :-)) Viel Spaß deiner Tochter bei der Logopädin ! :-))


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen32

wer hat dir das denn erzählt?


Sternchen32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Die Logopädin………!