Winterkind09
Familie Winterkind war heute auch einkaufen. Kind 1 und zwei hatten nach stressigem Frühstück schon die Ansage bekommen, dass das sonntägliche Schwimmen gestrichen wird, wenn beim Einkaufen irgendetwas vorfällt... Die Kinder waren sehr brav, nur das Baby versuchte den Laden zusammenzubrüllen. Daher übernahm der Papa das Baby und ich den Einkaufswagen und große Kinder. Bei den Milchprodukten rannte meine Tochter (16 kg) plötzlich ohne Vorwarnung los und schubste ihren großen Bruder (27 kg) um, der zwischen die Jogurtbecher fiel. So etwas fieses und hinterhältiges habe ich schon lange nicht mehr erlebt, das ist bei mir und meinen Geschwistern nicht vorgekommen. Irgendwann Stunden vorher hatte sie der große Bruder aufgezogen und sie hatte sich im Laden gerächt. Zum Schluss hat dann das Baby beschlossen alles zusammenzubrüllen, daher habe ich den Laden mit der fiesen kleinen Schnecke und Schreihals vorzeitig verlassen. Im Auto konnte ich nochmal mit dem Kind sprechen, Schwimmen ist sowiso gestrichen ( schade für meinen Sohn). Wie wäre bei euch die Strafe für so ein Verhalten ausgefallen? Lg Winterkind
don't feed the troll
? verstehe nicht
1. verstehe ich nicht, warum man aus einem Lebensmitteleinkauf eine Familienveranstaltung macht... scheint den Kindern ja keinen Spaß zu machen und 2. schießt man sich ein Eigentor... ich gehe davon aus, dass die Stimmung zu Hause dann mies war und 3. warum durfte er auch nicht schwimmen gehen?
Wir machen den Großeinkauf am Wochenende meistens zusammen, weil dann jeder etwas mit aussuchen kann, das Auto meines Mannes größer ist und auch Getränkekisten etc. reinpassen. Die Kinder machen das regelmäßig mit und können sich auch entsprechend benehmen, ausserdem lernen sie so im Vorbeigehen etwas über Lebensmittel, Zahlen, Geld... Also normalerweise für alle ein Gewinn und kein Stress. Lg
Puh das sind Fragen...
Hat sich denn keines der Kinder einen Splitter/Schliffer/Schiefer Dingens eingefangen?
Oder hat eines einen Paten welcher ausgelöscht gehört?
Klärt mich mal bitte auf... Lebensmittel kauft man nur im Familienverbund und wenn ein Kind Mist baut bekommen alle eine Strafe? Ist das so ein Familien-Ding, das ich nicht verstehe?
Ich versteh es auch nicht
Warum der Sohn mitbestraft wird, kann ich nicht nachvollziehen. Von Kollektivstrafe halte ich generell gar nichts. Hier wäre dann einer von uns mit dem Jungen zum schwimmen gegangen. Wenn das Frühstück schon so stressig war, wäre ich nicht zu fünft zum einkaufen. Einer wär mit den Kids zu Hause geblieben, damit sie wieder einen Gang runterschalten und der andere wär losgezogen zum Einkauf tätigen.
so schaut`s aus
Deswegen meinte Ursel wohl "trollig" - nehme ich an .. Guads Nächtle
Am schönsten finde ich die Kinderbeschreibungen inkl. des Gewichts.
Ich wollte nun auch mal vermelden: heut hat mein Kind (23 kg) mit dem Nachbarskind (37 kg) gespielt.
Mal ganz ehrlich, warum schleppt man drei Kinder an einem Samstag mit in den Einkaufsladen, wenn zwei Erwachsene da sind und einer mit den dreien daheim bleiben kann??? *kopfschüttel*
Ich fahre nur mit meinen Kindern, wenn sie explizit mit wollen! Kommt bei Kind 2 & 4 momentan häufig vor, sie finden es toll mitzufahren.
Aber am liebsten bin ich morgens um 7Uhr allein im Laden, wenn mein Mann die Kinder nehmen kann.
Aber ich war gestern auch mit Kind einkaufen. Einlagen für die Schuhe, neue Schuhe und einen riesen Berg Klamotten. Und er fand es noch nicht mal schlimm
Aber warum bestraft man seine Kinder, wenn a) das eine Kind das andere Schubst und dieses nix dafür kann? Und b) es schon fast von vornherein klar war, dass das nix wird?
P.S. Babys lassen sich super im Tragetuch/Manduca durch einen Laden tragen. Entweder vor dem Bauch, bei kleineren und auf dem Rücken bei größeren
die Eltern sollten einen Kurs machen, wie beschäftige ich meine Kinder während mein Partner/in einkaufen geht. wenn einkaufen zu einem Samstag morgen gehört, sollte einer draußen bleiben,,oder zum nächstgelegenen Spielplatz , verstehe es auch nicht , das Baby schreite schon früh genug, Wetten wenn es sprechen könnte, hätte es gesat .. Ich bin gestresst , ich will hier raus
Na evtl muss der Vater ja erst lernen einkaufen zu gehen? Wer weiß, evtl kennt er Lebensmittel nicht und weiß nicht mit Geld und Zahlen umzugehen. Soll ja öfters bei der Männern vorkommen. Zumal gepaart mit der Unfähigkeit einen Einkaufszettel zu lesen oder mindestens Gedanken lesen zu können was Frau meint mit roter Packung Taschentücher. Ich jedenfalls kann nicht einmal für voll nehmen, warum man erstens 3 kleine Kinder mit nimmt zum Einkaufen und zweitens, warum man die dann auch noch bestrafen muss. ich würde hier vielmehr die Eltern "bestrafen", die scheinen mir nämlich haltlos überfordert zu sein.
und mein Mann passt dann auf, falls beim Schlafen was sein sollte.
Ich hab die anderen Passagen nicht gelesen...von daher, sorry, wenn mir Informationen entgangen sind... Das Gewicht der größeren Kinder spricht dafür, dass sie noch kleiner sind. Das Mädchen um die 4? Der Große schon in der GS? Dazu noch ein Baby. Die Kleine ist sicher noch impulsgesteuert und hat sich nicht im Griff, das ist normal, der große Bruder konnte DA nix dafür, hat sie aber vorher geärgert. Das Babys schreien ist auch nicht ungewöhnlich. Ich persönlich finde deine Reaktion überzogen und nicht angemessen, wenn auch in der Genervtheit in der Situation verständlich. Ich hätte die Kinder angemotzt, wäre aber trotzdem Schwimmen gefahren. Zukünftig würde ich die Kinder einfach nicht zum Einkaufen mitnehmen oder eben nicht alle. Und nicht haltbare Ansagen würde ich mir verkneifen. Für das Schubsen hätte ich der Kleinen als Strafe das alleinige Aus- und Einräumen der Einkäufe (unter Anleitung- und Hilfe) aufgedrückt. LG
Sonst scheint das mit dem Einkauf ja gut zu klappen. Das, und deine Einstellung (sie erfahren etwas über Lebensmittel, Geld etc.) finde ich super toll! Respekt! Aber vielleicht bist du deswegen auch “verwöhnt“ und es hat dich deswegen so getroffen, dass es nun doch mal in die Hose ging. Nicht alle Tage sind gleich, Kinder sind immer im Fluss und wir Erwachsene sollten es daher auch sein. Immer schön geschmeidig mitschwimmen und an die kindlichen Situationen anpassen! Schwer, ich weiß. LG
Fies, hinterhältig, fiese kleine Schnecke, Schreihals. So habe ich noch nie über meine Kinder gedacht. Bei so welchen Strafen werden sie nur noch mehr Quatsch machen, oder Angst haben. Das ist kein Erziehungsstil den ich wählen würde. In so einer Situation hätte ich nur mit den Kindern geredet und das sofort, vor Ort. Aber Schwimmen streichen? Nach Strafen suchen? Strafen überhaupt? Sie müssen was mit dem Vergehen zu tun haben und schnell folgen, je kleiner das Kind ist, der Verlust des Zusammenhangs ist schnell udn die Strafe somit sinnlos. Einsicht und Entschuldigung, das wäre besser. Kindern macht der Großeinkauf keinen Spaß. Ich würde das eher schnell allein machen, wenn meine Kinder klein sind.
Nur nochmal zu Erklärung: die Mittlere ist vier Jahre alt und wohl irgendwie sehr nachtragend, denn im Laden war vorher alles ruhig und im Ordnung. Der große ist sechs und wesentlich größer als sie, daher die Gewichtsangabe, weil ich irgendwo zwischen Entsetzen aber auch Belustigung schwanke und im Laden einfach nicht wusste wie ich reagieren sollte. Tragen geht beim kleinen im Moment nur auf dem Arm, im Manduca, Tagetuch etc. kann er nicht rein, weil ihm dort immer noch irgendetwas weh tut- er hatte viele Blockaden im Rücken und trotz Ostheopathie und Chiropraktiker und 1000 Versuchen mit Tragehilfen geht da nichts. Dann hatte er gestern einen blöden Tag, alleine mit Papa Zuhause bleiben als Stillkind war keine Option. Ich mit ihm alleine war wegen Geschrei auch keine Möglichkeit und den Papa alleine schicken geht bei kleinen Einkäufen, aber nicht wenn ich einen relativ kompletten Wocheneinkauf haben möchte. Sachen ausräumen zur Strafe könnte man machen, aber eigentlich will ich das die Kinder ihre Aufgaben im Haushalt nicht als Strafe empfinden. Lg
...ja, das Arbeit im Haushalt nicht als Strafe aufgefasst werden soll ist verständlich. Aber es ist ja sonst eine Gemeinschaftsarbeit (bei uns zumindest). Hm...Versuch es wirklich als isoliertes Ereignis zu sehen. Unterm Strich läuft es doch bei euch scheinbar sehr entspannt. War das Schwimmen für Gestern angesetzt? Vielleicht HEUTE nachholen? LG und jetzt Schwamm drüber ;-)
Papa alleine schicken geht bei kleinen Einkäufen, aber nicht wenn ich einen relativ kompletten Wocheneinkauf haben möchte. ??? Oh, das konnten meine Teeniekinder schon allein und mit Zettel würden das meine beiden jetzt (12 und 13) auch hinbekommen. Eben, weil sie oft mit waren/sind wissen sie genau, was sie kaufen sollen, wie man vergleicht usw. Haushaltsaufgaben als Strafe fände ich auch nicht gut aber ihn bestrafen, weil sie etwas tat finde ich noch schlechter.
Ich würde das auch wieder gut machen und mich auch bei IHM entschuldigen, dass ich aus Frust ihn mit bestraft habe. Sowas sollte man nicht auf sich sitzen lassen.
So, gerade ist der Papa mit Sohn alleine ins Schwimmbad gefahren, das tut den beiden wahrscheinlich ganz gut und die Kleine kann sich mit mir im Garten und auf dem Fahrrad austoben. Lg
Das Gweicht sage ja herzlich wenig aus......und das eigene Kind als fies und hinterhältig zu bezeichnen finde ich schon krass. Und wenn die Situation zu Hause schon so angespannt war, warum geht man dann mit allen Kindern einkaufen? Das ist doch Stress pur.....für alle Beteiligten!
.....das Gewicht sagt ja......
Sollte es heißen......