Elternforum Rund ums Baby

Heult den ganzen tag nur bei mama

Heult den ganzen tag nur bei mama

VickyC

Beitrag melden

Hallöchen Ich bin mittlerweile völlig überfordert mit meinem Sohn. 3,5m Er quengelt und heult den ganzen Lieben langen Tag nur bei mir. Beim Vater ist er jedes Mal einfach nur glücklich, von morgens bis Abends. Nur nicht bei mir. Er trinkt schlecht an meiner Brust bzw. Trinkt nur ab und zu mal im Schlaf. Es wird aber immer weniger. Schlafen tut er nachts auch mega schlecht, ich deswegen auch. Ständig dreht er sich auf den Bauch und strampelt weil er krabbeln möchte. Ich kann mich nicht mit ihm beschäftigen, weder spielen noch tragen weil er dann heult. Er lehnt mich total ab. Der Kinderarzt sagt das kann nicht sein. Aber wieso dann dieses Verhalten?? Ich versteh es einfach nicht mehr. Schon von Geburt an ist er lieber beim Vater Ich weiß nicht weiter .


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VickyC

Was macht der Vater anders? Bist du hektisch oder gestresst? Verstehst Du Dein Kind oder bist Du ratlos? Wenn Zweiteres, dann spürt er dies vermutlich. Vielleicht würde es Dir helfen Dich bei den Frühen Hilfen beraten zu lassen?


VickyC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ich versuche alles zu machen was der Vater macht, nichts fruchtet. Klar bin ich mittlerweile gestresst und frustriert. Ich fühle mich einfach abgelehnt und nicht gewollt. Zumal er jetzt auch meine Brust ablehnt, die einzige Verbindung die wir hatten. Es tut weh wenn er den ganzen Tag und jeden Tag schlecht drauf ist und dann am Abend lacht wenn der Papa da ist. Oder den ganzen Tag gute Laune schiebt am Wochenende wenn der Papa da ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VickyC

"Ich fühle mich einfach abgelehnt und nicht gewollt." Wenn das jetzt schon der Fall ist, hast Du in der Abnabelungszeit mit ca. 3 Jahren und in der Pubertät echt nichts zu lachen. Nimm das Weinen nicht persönlich. Sie ist unzufrieden, weil Du unzufrieden bist. Sie ist noch zu klein, um Dir gefallen zu wollen, oder den "Streß" rauszunehmen. Das ist Deine Pflicht. Also lass alle fünfe gerade sein, akzeptiere, dass sie im Moment eher bei Dir "nörgelt", und versuche, das Ganze nicht zu überbewerten. Sie ist beim Vater entspannt, weil er entspannt ist. Er ist eben auch nicht 24/7 präsent.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huch, ist ja ein "er", sorry.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VickyC

Ich würde diese Aussagen gern etwas abmildern: Man kann nicht sagen, dass Dein Kind unruhig und unzufrieden ist, weil Du gestresst bist. So 1 zu 1 lässt sich das nicht als Regel aufstellen. Es ist schon so, dass die kleinen Babys zum Teil sehr sensibel für Stimmungen sind, aber das muss nicht Dein Baby betreffen, und es muss auch gar nicht der Grund sein. Lass Dir helfen: Stillberatung, Frühe Hilfen... Mir hat das damals auch sehr geholfen. Es gibt sehr viele Babys, die sich bei ihren Müttern so verhalten. Und alle diese Mütter waren ja nicht von Anfang an so gestresst. Das kommt ja dann auch mit dem Verhalten des Babys. Was war also erst da? Huhn oder Ei? Baby Stress oder Mamas Stress? Wichtig ist, dass Du jetzt in die Sicherheit findest. Ich garantiere Dir: Dein Kind liebt und braucht Dich! So sehr! Dir geht es wie vielen jungen Müttern. Die Babys weinen und sind nicht zu beruhigen, und wir suchen den Fehler bei uns. Dabei muss das Kind vielleicht auch einfach Dampf ablassen oder hat ein Problem, das wir nicht erkennen - Baby kann es ja weder sagen noch schreiben! Alles Gute für Euch! Lass Dir von niemandem Schuldgefühle einreden! Die Babys sind verschieden. Man kann nicht vergleichen. VG Sileick


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VickyC

Also meist ist es so Papa Zeit; kurz... Nur Spass... Klar ist man da gut drauf. Mama Zeit; jederzeit und immer für mich da. Da kann man auch nörgeln und weinen. Denk nicht so negativ von dir und sehe die Welt durch die Baby Augen.


VickyC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Mir bleibt so nichts anderes übrig als negativ von mir zu denken. Er hat nur Freude in meiner Gegenwart.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VickyC

Hallo Vicky, Dein Kind lehnt Dich nicht ab. In so zartem Alter gibt es das tatsächlich nicht, es sei denn, jemand würde das Kind misshandeln. Es fühlt sich aber für Dich so an, und das ist natürlich belastend. Du musst Dir immer wieder vergegenwärtigen, dass das keine Ablehnung Dir gegenüber ist, sondern dass das Kind etwas braucht oder ein Problem hat, das gelöst werden müsste. Gebt Ihr zusätzlich Flaschenmilch? Wenn das Stillen schwierig ist, der Papa aber vor allem dann die Flasche gibt, könnte das schon ein Grund sein, warum das Kind lieber bei Papa ist. Nur eine Vermutung. Das wäre auch ein Zeichen dafür, dass Baby sich zur Flasche hin abstillt. Es könnte auch am Geruch der Mumi an Dir liegen: Baby wird erinnert, dass Stillen sich schön anfühlt/satt macht (auch das wäre möglich - Hunger tut weh) und weint, weil es immer stillen möchte. Tatsächlich ist es so, dass so junge Babys oft sogar mehr als einmal die Stunde sitllen möchten und frau dann übersieht, dass schon wieder gestillt werden müsste. Durch den Geruch der Mumi könnte ddas Kind eher an die nötige Nahrungsaufnahme erinnert werden und weint, weil es das dann möchte. In dem Alter hat meine Tochter gefühlt nonstop gestillt. Das gab sich wieder, aber erst mal war es so. Wenn Stillen mit Frust für Mutter und KInd verbunden ist, kann der Geruch der Mumi auch diese Frusterinnerungen beim Kind wecken und es ist quengelig deswegen. Auch das ist möglich. Nach dem, was Du schreibst, halte ich es für sehr gut möglich, dass das Verhalten Deines Kindes mit Eurem Stillmanagement zusammenhängt. Hast Du mal eine Stillberaterin gebeten, Euch anzusehen und zu beraten? Hier kannst Du Hilfe bekommen: afs-stillen.de lalecheliga.de bdl-stillen.de Auf allen drei Seiten kannst Du Deine PLZ eingeben und so in Kontakt mit einer Stillberaterin in Deiner Nähe kommen. Der BDL (letzter Link) beherbergt die "Profis", die auch bezahlt werden wollen. Sowohl afs als auch La Leche Liga haben aber auch sehr kompetente, gut ausgebildete Frauen, die Dich beraten können. Sie machen das kostenlos. Mir hat das damals sehr geholfen, weil auch mein Kind so viel geschrien hat. Alles Gute! VG Sileick


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Das ist wirklich ein toller Ratschlag! An soetwas habe ich noch garnicht gedacht. Macht absolut Sinn. Ich hätte jetzt ebenfalls vorgeschlagen mir Hilfe zu suchen, denn ganz normal klingt es für mich nicht. Geht es Dir denn gesundheitlich und psychisch gut? Vielleicht steckst Du auch in einer Krise und hast es noch garnicht bemerkt.


Mamivonzwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VickyC

Hört sich für mich so an als wärst du ziemlich gestresst und verzweifelt. Das merken die kleinen und werden dadurch unsicher und weinen,Papa ist da wahrscheinlich lockerer und deswegen hat der kleine da gute laune. So eine Phase hatten wir auch mir hat extrem geholfen was abzugeben sprich Kind mal für ein paar Stunden zu Oma und zuhause einfach entspannen (keine Hausarbeit). Der Haushalt kann auch mal ruhig liegen bleiben das stört die Kinder nicht und es entspannt extrem nicht immer den Spagat zwischen einem perfektem Haushalt und dem Kind zu schaffen. Ich hab mal ein paar Tage nur das nötigste gemacht und nach 3-4 Tagen hatte ich genug Energie für einen richtigen groß Putz. Wenn ihr kein Problem mit fertig essen habt,ist das noch eine Idee wir haben das erste halbe Jahr uns nur von Tk Pizza,Maggi Tüten und 5 Minuten Terrinen ernährt.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VickyC

Wir können das übers Internet nicht beurteilen, deshalb wäre mein Rat ebenfalls, dass du dich am besten an Frühe Hilfen wendest. Die schauen sich das im Detail an und können dich entweder stärken (weil alles OK ist) oder Hilfestellung bieten, wenn es da ein größeres Problem gibt. In beiden Fällen wird dir geholfen. Alles Gute!


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VickyC

Hey, Wir hatten das zwar nicht so extrem, aber es gab ne Zeit lang da hat die kleine sich bei allem kaputt gelacht was mein mann machte, wenn ich dasselbe gemacht hab war nur ein müdes lächeln drin. Wenn er nach rein kam wollte sie nur noch zu ihm. Sie war zwar bei mir nicht unglücklich aber Papa war besser. Ich find den Artikel leider nicht mehr den ich damals gelesen hab. Aber der hatte mir total geholfen. Er war von einem Vater geschrieben. Kurz gesagt ging es darum das Mama meist die 1. Bezigsperson ist und damit auch die Person bei der der ganze kummer abgeladen wird. Papa ist oft der, der Blödsinn macht und rum tobt. Außerdem kann das auch mit der Zeit die Papa mit Kind und Mama mit Kind verbringt zusammen hängen, der der weniger gesehen wird ist halt interessanter. Mir hat das damals geholfen einfach den Gedanken los zu lassen das sie mich weniger mag sondern es so zu betrachten, dass sie bei mir halt eher den kummer raus lässt weil sie weiß das sie das darf und ich sie tröste, und papa dann eben der witzige ist. Das wiederum hat mich entspannter werden lassen und unsere Beziehung wurde ganz anders. (ich weiß nicht ob es daran liegt oder es einfach eh nur ne Phase war die vorüber ging) und, das fand ich auch ganz wichtig, ich hab aufgehört Papa nach zu eifern. Ok er hat augenscheinlich alles richtig gemacht, aber die Beziehung die die beiden haben muss nicht genau so aussehen wie unsere. Also wenn bei mir Blödsinn machen nicht so witzig ist wie bei papa, versuch ichs auch nicht zu erzwingen. Haben unsere eigenen Sachen gefunden wie wir Spaß haben. Glaube das macht auch was aus, ob man etwas bestimmtes macht und eine Reaktion vom Baby erwartet und dann enttäuscht ist wie die Reaktion ausfällt oder ob man einfach nur intuitiv etwas macht ohne Erwartung. Am wichtigsten ist den Gedanken los zu lassen dein Baby mag dich nicht. Denn das tut es auf jedenfall.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VickyC

Entweder hast du eine falsche Wahrnehmung oder bei euch läuft was schief. Wenn er also bei dir nur quengelt und schreit, beim Vater aber gar nicht (auch wenn dieser ihn mal einen ganzen Tag hat und nicht nur mal eine Stunde abends), dann lass nicht locker und sprich mit Arzt, Hebamme etc.


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VickyC

Lass dir bitte nicht noch einreden, es läge an dir!!! Das ist Quatsch! Vor allem, wenn das Verhalten schon so lange besteht. Hier (4 Monate) wird Papa meist abgelehnt. Egal ob Kind satt und ausgeschlafen ist. Bin ich nicht sichtbar, hat Papa kaum eine Chance. Auch sehr frustrierend. Ein paar Gründe können sein: Gerüche (Duschbad, Deo, Creme): die kleinen sind da sehr empfindlich. Lass unnötiges weg oder versuch das ein oder andere von deinem Mann. Vll riecht etwas von deinen Produkten intensiv? Langeweile: du bist wahrscheinlich die ganze Zeit bei deinem Schatz und wenn dein Mann da ist, seid ihr zu zweit. Alleine das macht Babys viel glücklicher. Geht uns zu Hause auch so. Mit mir alleine wird oft gequengelt. Sind Papa und Bruder da wird viel mehr gelacht und als geht leichter. Milchgeruch: auch wenn gar nicht hungrig, werden einige Babys vom Geruch eher unruhig. Sie wollen saugen, die Entspannung vom Stillen, sind aber vll gerade satt oder können aus anderen Gründen nicht gestillt werden = unzufrieden. Stress beim Stillen haben wir in Wachstumsschüben auch immer wieder. Einfach weiter machen, dass pendelt sich wieder ein.