Elternforum Rund ums Baby

Herpes Verständnisfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Herpes Verständnisfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eins vorweg - ich hab die Suchfunktion bei Dr. Busse bemüht und gesehen, dass dieses Thema wirklich ein Brenner ist. Meine Frage wurde dennoch nicht zur Gänze aufgelöst. Ich bin also keine Herpes-Panik-Tante, ich denke nur dass andere sich da wohl besser auskennen. Mein Mann hat seit gestern Herpesbläschen an der Lippe. Weil er es eben nicht wusste, hat er unseren Sohn auf den Hinterkopf und Wange geküsst. Seit heute trägt er so einen Patch und probiert ihm halt kein Bussi mehr zu geben - er denkt einfach nicht immer dran, er probiert aber Abstand zu halten. An die erfahrenen Mütter: Hättet ihr euch bei einem 14-monatigem Kind da noch riesige Sorgen gemacht und wie genau wird der Herpes übertragen - durch die Flüssigkeit der Bläschen, also durch Schmierinfektion ja - auch zB wenn er am Hinterkopf geküsst wurde? Ist Mundfäule eher selten und passiert gar nix? Ich frage, weil eine Jungmama mich heute beim Chatten wirklich sehr verunsichert hat und meinte, dass sei hochgefährlich - auch nach der Neugeborenenphase. Danke euch schon mal!


Stella1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich GLAUBE mich zu erinnern das Herpes bei Neugeborenen wirklich gefährlich werden könnte aber in dem alter denk ich nicht. Munfaule hatte ich als Alters Kind Mal das war schmerzhaft und ich hatte Fieber aber nach paar Tagen ging's mir wieder gut.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So richtig gefährlich wird es normal nur in den ersten Lebensmonaten. Ihr seid schon im Kleinkindalter. Abdecken mit Patch, Hände waschen, Kind nicht küssen würde ich aber trotzdem bei meinem Mann drauf achten. Kleine Kinder werden schon schwere krank als Erwachsene, fühlen sich ziemlich elend. Kann sich fies im Mund ausbreiten und auch an den Augen. Spätestens dann zum Arzt, das muss behandeöt werden. Ist aber eine sehr seltene Komplikation. 85 Prozent aller Deutschen sind HSV1 positiv. Wenn Du unsicher bist, ruf bei Eurem KiA an. Der kann Dir nochmal genauer erklären, auf welche Symptome Du im Falle des Falles achten solltest. Ich würd mir keine übermäßigen Sorgen machen, das bringt ja jetzt auch nix mehr. Halt im Kopf behalten, falls Kind krank wird bzw. sich Mund oder Augen entzünden. Kanm man mit Aciclovir behandeln.


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Letztes Jahr ist eine 3 jährige deshalb ins Koma gefallen, ich wäre weiterhin vorsichtig. Das Kind einer Bekannten hat sich als Säugling angesteckt, die genauen Auswirkungen sind noch nicht absehbar, aber das Gehirn ist dauerhaft geschädigt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Jetzt hab ich wirklich Angst


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den meisten Kleinkindern heilt es wirklich folgenlos aus, bitte mach Dich nicht verrückt und hör auf zu googeln. Und ruf nach Ostern beim KiA an oder z.B. bei der Krankenkasse, die haben meist so eine Art Nottelefon mit Ärzten auch über die Feiertage. Ob sich Kind angesteckt hat, weißt Du ja gar nicht.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte etwa mit 19Monaten eine sehr heftige Herpesinfektion inkl schwerer Mundfäule. Hat etwa 10 gedauert und war nach ca drei Wochen ohne Folgen ausgeheilt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er den seit gestern hat, wird der bestimmt noch nicht offen gewesen sein. Die Flüssigkeit in den Bläschen ist ansteckend und wird meistens über die Schleimhäute aufgenommen, deshalb würde mich der Hinterkopf nicht so große Sorgen machen. Bei einem Kleinkind ist es auch nicht mehr so gefährlich. Zu dem Thema, letztes Jahr ist eine 3 Jährige dadurch ins Koma gefallen: Es wurden letztes Jahr auch viele Kinder überfahren, sind an Komplikationen nach Ops verstorben oder so wie unser Sohn an seinem Herzfehler. Dass heißt aber nicht, dass dadurch die Gefahr für ein einzelnes Kind höher geworden ist, es gibt nämlich sehr viele Kinder, die nicht überfahren wurden, die Ops ohne Probleme überleben und auch mit Herzfehlern ein gutes Leben haben. Was ich damit sagen will, wir als Eltern müssen unsere Kinder beschützen, aber nicht in Watte packen und vor allem nicht in Panik verfallen.


JanneKiese

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein mittlerer Sohn hatte es mit etwa zwei Jahren und hat es gut überstanden, aber es war schon eine ganz fiese Qual... Er wollte nichts essen oder trinken und hat sehr geweint wegen der Schmerzen im Mund. Am schlimmsten finde ich persönlich aber, dass der Virus dann im Körper ist und immer mal wieder ausbricht. Ich bin froh, dass der Jüngste, inzwischen fast 8Jahre, es bisher nie bekommen hat. Bei unserm nächsten Baby werde ich daher auch extrem aufpassen, dass es das Virus nie bekommt, einfach weil ich weiß, wie ätzend es ist, wenn das immer mal wieder ausbricht!