Elternforum Rund ums Baby

her mit euren erfahrungen mit trocknern

her mit euren erfahrungen mit trocknern

Patti1977

Beitrag melden

bin bald neuling und absolut null ahnung. ausser, dass die wäsche da nass rein kommt und das teil weiß ist. also bitte ich um erfahrungen, auch missgeschicke, tipps, hinweise etc. also den ersten test werden die geschirrtücher sein. lg


jeromes_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich stopfe da alles rein,außer eben Wolle und Seide usw.. Aber das dürfte ja klar sein ;)


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

so klar ist mir das nicht. wie gesagt, hab mich nie aber auch nie damit beschäftigt und aus meiner familie hat keiner sowas.


jeromes_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

naja aber man weiß ja,dass wolle oder kaschmir eingeht! und seide zb schmeiß´t man ja noch nicht mal in die waschmaschine


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

ich schmeiss alles in die waschmaschine. gut seide hab ich nichts, mag das nicht. aber auch bei wolle. also normale pullover gehen nicht?


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich besitze ganze 2 Pullover aus Wolle, die ich auch nicht in die Waschmaschine gebe, daher erst recht nich in den Trockner. Andere Stricksachen, wie Baumwollstrick oder Mischgewebe halten den Trockner problemlos aus.


jeromes_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Das Dreieck ( meine ich ) ist das Trockner Zeichen! Wenn das durchgestrichen ist,dann lieber nicht in den Trockner


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

Das Trocknerzeichen ist das Quadrat mit dem Kreis drin und manchmal ein oder zwei Punkte im Kreis. Aber selbst Kleidungsstücke die das Trocknerzeichen durchgestrichen haben halten den Trockner aus. Das machen die Hersteller nur, weil sie die Trocknerbeständigkeit nicht testen wollen (kostet ja auch wieder) aber auch später nicht in Regress genommen werden wollen, weil was eingelaufen ist. Das ist genauso wie manchmal die Vermerke "nicht für Kinder unter 3 Jahren" auf nem Stofftier, dass noch nicht mal Augenknöpfe o.ä. hat.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

ich schneid die teile immer raus, die kratzen so. daher ist schauen schwierig. werds einfach probieren.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

ich würde keine Jeans reintun...lol die sind nämlich hinterher kleiner. Bzw. mit Kinderkleidung bin ich auch sehr vorsichtig geworden, vor allem STrick und Glitzersachen sowie Pailetten und diese Bügelbilder.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wollsachen/Strick kommen nicht rein, ist klar. Glitzer und Pailetten kommen auf links rein. Billige Drucke und geklebte Strass-Steine kann man schon mal draußen lassen aber einen Schontrocknungsgang haben die bisher immer überlebt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

wir haben keinen Trockner - also kann ich dir eigentlich keine Tipps geben. Bei uns lohnt sich das nicht, bei 3 Personen im Haushalt. Haben 2 Wäscheständer. Für Trockner eh keinen Platz hier. Wieviel seit ihr denn im Haushalt und wie oft wäschst du? LG


jeromes_mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind nur 2 und ich brauche ihn dringend


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

wir auch... wir haben schlicht keinen Platz mehr für Wäscheständer. Ausserdem hab ich so keine volle Wäschetonne mehr.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind 4 und habe nur platz für einen wäschständer im schlafzimmer. da steht er im weg rum. ausserdem wird es alles knapp an zeit, wenn ich ab märz wieder arbeiten gehe. platz für den trockner habe ich. mit 3 leuten gings aber mit 4 und meine arbeitssachen, die ich täglich wechsel, ist es mit einem wäschständer nicht zu schaffen. komm schon aus dem waschplan, wenn bettwäsche dabei ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

wir waschen nur 3 Mal pro Woche im Höchstfall ! Ständer ins Bad - und da ist es innerhalb von 24h trocken, das reicht. Muss ja nicht jeden Tag die Klamotten wechseln, außer Unterwäsche und Socken und stark verschmutzte Wäsche. LG


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja du hast ja auch nur ein Kind...und das ist noch klein. Meine 6jährige braucht jeden Tag ne neue Hose und ein neues T Shirt...Unterwäsche versteht sich von selbst. Auch der Kleine der gerne draussen ist braucht jeden Tag neu. Meine Hosen halten da länger. Auch mein Mann hat viele Sachen die ich jeden Tag wechseln muss, bzw. meine Draussen Kleidung vom Stall muss ich immer waschen damits hier drinnen nicht anfängt zu riechen.


jeromes_mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Sommer stell ich alles raus in den Garten,aber jetzt hab ich in der Whg keinen Platz und will auch nichts rumstehen haben! Ich wasche aber auch ca 5x die Woche!


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wasche alle 2 tage 2 maschinen voll und wäscheständer braucht 2 tage trotz 2 mal schleudern bei mir. und das ist ohne bettwäsche und handtücher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

ich tu alles rein ausser wolle und co.....


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich haue fast alles in den Trockner, es ist noch nie was passiert. Kindersocken laufen schon mal geringfügig ein, daher kaufe ich die in der Regel eine Nr. größer. Empfindlicheres Sachen trockne ich im Schonprogramm. Das einzige was bei mir nicht in den Trockner kommt sind Wollsachen (es sei denn ich will sie filzen) Seide, Taft und Tülll und Kleidungsstücke die ohnehin schon knapp sind, damit die nicht schlimmstenfalls doch noch einlaufen, man weiß ja nie. Das sind also pro Waschmaschinenladung höchstens 1bis 2 Teile die nicht in den Trockner kommen.


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Trockner ist toll!!!!! Ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn du die Wäsche darin komplett trocknest manche Kleidungsstücke etwas einlaufen können. Stickereien und manche Nähte 'schnurren' zusammen. Die Wäsche wird meist schön glatt, aber wenn doch Knitterfalten drin sein sollten kann man die nur schlecht ausbügeln. Außerdem geht von vielen Waschmitteln der Duft verloren, die Wäsche riecht zwar frisch gewaschen, aber der Duft verfliegt meist komplett. Ich schmeiß immer alles für ne gute halbe Stunde in den Trockner und häng's dann auf, so hab ich glatte duftende Wäsche und die Hemden meines Mannes sind vorgebügelt und lassen sich superleicht glatt bügeln!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

also ich finde nach dem trocknen riecht es allemal besser als wenn ichs nrmal trockne,... herrlich duftig und weich


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt aber stark auf's Waschmittel an!


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

also wir sidn auch noch trockner-unerfahren. werden uns aber vom überstunden-konto von meinem mann einen von miele kaufen zu weihnachten. jetzt hab ich mich sooo lange beschwerrt, dass ich immer sooooooo lange auf trockene wäsche warten muß, dass er endlich nachgegeben hat. bei mir 4 personen hat so ein trockner dann doch schon was.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Ich kaufe grundsätzlich nur trocknergeiegnete Wäsche und schmeiße alles rein. Jeans sind bei uns auch noch nie eingegangen 'Bei 5 Personen wären Wäscheständer schon blöd, vor allem ist die viele Feuchtigkeit für die Wohnung jagar nicht gut.