Elternforum Rund ums Baby

helft mir mal...wadenwickel...mit welcher temperatur macht man die?

helft mir mal...wadenwickel...mit welcher temperatur macht man die?

Diana2008

Beitrag melden

also ich meine die wassertemperatur und wie macht man die? sorry mein kind fiebert mir zu heftig. er ist 4 jahre alt.


Wilde Hexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2008

http://de.wikipedia.org/wiki/Wadenwickel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2008

Also ich mache Wadenwickel mit einen Handtuch, das ich mit kühlen Wasser nass mache. Das wickele ich über die Waden und dann kommt noch ein trockenes Handtuch dadrüber. Das mal zwei für beide beine. Wie hoch ist die Temperatur jetzt aktuell?


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2008

Ich mache Wadenwickel erst am 40,5, weil 39,2 auch erst einmal ein zeichen dafür ist, das das Fieber noch okay ist.


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich warte auch noch. ich will einfach wissen wie man sie richtig macht, falls ich das gefühl habe was zu machen.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2008

ab ca 21:15 KÖNNTEST du einen anderen wirkstoff geben um das fieber zu senken. ich würde es aber auch erst mit einen wickel (natürlich mit arme, beine warm) versuchen. was hat dein kind denn außer fieber??? gute besserung


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

er hat nichts weiter...das macht mich eben mehr kirre, als wenn noch ne erkältung dabei ist. ich habe ihn gegen 16 uhr aus der kita geholt und auf dem weg nach hause war er empfindlich, zu hause klagte er, das er friert und zitterte dabei, darauf hin habe ich ihn angefasst und fieber gemessen. jetzt schläft er neben mir und wir warten auf meinen schatz, da hier noch seine 3 wochen alte schwester betreut werden muss. gehe mit ihm dann ins bett. fieber macht mir einfach angst.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2008

auch immer wieder angst. obwohl ich es nun auch schon kenne. ganz oft hat unsere tochter 1-2 tage nach dem fieber andere symptome bekommen (halsschmerzen, harnwegsinfekt, husten....) das fieber war tatsächlich fast immer nur eine begleiterscheinung. versuche dich damit zu trösten, das das fieber gegen die bakterien und viren kämpft und alles dank fieber schnell vorbei ist. lg


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

danke...


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2008

ich mache die ganz unterschiedlich und manchmal gar nicht. die arme und beine des kindes müssen warm sein! ich mache die wickel ca. 1 ° c kälter als die temperatur. wenn unsere tochter sie nicht akzeptiert mache ich sie sofort wieder ab. sie fiebert "gerne" bis 41°, ibu muss ich zusätzlich geben. wie hoch ist die temperatur??? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Biggi, ich schreib Dir gleich mal eine PN


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde sie gleich lesen. muss vorher die kinder ins bett bringen - :-) bis gleich


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2008

Schau mal, das habe ich gefunden, hoffe es hilft Dir. Gute Besserung für den Kurzen Benötigte Materialien •2 große (Männer-) Taschentücher •1 Schüssel mit Leitungswasser (so temperiert, wie es aus der Kaltwasserleitung kommt) •ggf. Plastikbeutel (in Abb. blauer Müllbeutel) oder Gummiunterlage als Nässeschutz für das Krankenlager Wie geht man vor? 1.Den Patienten mit leichtem Schlafanzug aber unbedeckten Waden lagern. Als Zudecke reicht ein leichter Bettbezug für den Bauch und Oberkörper. Schüttelfrost und Frieren vergehen, wenn die Temperatur effektiv gesenkt wird. Keinesfalls darf der Kranke mit dicken Decken zugehüllt werden! 2.Der Helfer setzt sich am besten an das Fußende des Krankenbettes. 3.Taschentücher ins Wasser tauchen und leicht auswringen. Die Tücher dürfen nicht tropfen, sollten aber auch nicht zu stark ausgepreßt werden. 4.1 Taschentuch um die erste Wade zwischen Knöchel und Kniescheibe umschlagen. 5.Jetzt das zweite Tuch um die andere Wade schlingen. 6.Zwischenzeitlich hat sich das erste Tuch bereits deutlich erwärmt! Es kann neu mit kaltem Wasser durchtränkt werden. 7.Im 30-60-Sekunden-Rhythmus fährt man so ca. 10-15 Minuten fort. Der Helfer ist also ständig beschäftigt.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2008

der gesamte Körper warm/heiß ist - nicht, wenn er kalte Hände und/oder Füße hat, dass kann zu einem Schock führen.


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

ich möchte einfach vorbereitet sein, wenn ich das gefühl habe was zu machen. mensch fieber soll ja gut sein, aber mir macht es angst. mein sohn ist 4jahre alt.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2008

Kinder reagieren komplett ders als Erwachsene auf Fieber. Wo wir uns schlapp fühlen, haben Kinder noch Energie. Solange er nicht schlapp und Apatisch wirkt, würde ich erstmal abwarten. Bei meinen beiden war Fieber knapp über 40 keine Seltenheit.


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

er schläft seit 18:30 in etappen...neben mir. ich werde gucken, mir macht fieber echt angst obwohl es ja gut sein soll...üff