Elternforum Rund ums Baby

Helft mir mal Hautauschlag Kind/ Infekt

Helft mir mal Hautauschlag Kind/ Infekt

Winterkind09

Beitrag melden

Hallo, helft mir mal bitte brainstormen: mein kleinstes Kind ist mal wieder krank. Es fing mit einem klassischen Schnupfen an, dicker Schnodder, Nase dicht, dann sie typische Reaktion- etwas erhöhte Temperatur über zwei Tage, obstruktive Bronchitis... Parallel dazu fing das Kind an, ein Exanthem an der Aussenseite von Armen und Beinen zu entwickeln. Fast hautfarbene Pickelchen, sieht ähnlich wie Krätze aus, juckt nicht, aber auch mal wie ein Strich gruppiert. Bauch/ Rücken sind nicht betroffen, im Gesicht sieht es so aus, als ob sich da auch etwas entwickelt... Beginn war ein Arm, 5 cm unterhalb des Handgelenkes. Seit gestern hat das Kind noch Durchfall, wirkt auf mich schlapper. Wir haben die Obstruktion der Lunge super in den Griff bekommen (sind zusätzlich von Budenosid- Spray auf Viani umgestiegen). Aber es ist noch relativ viel Schleim im Kind unterwegs, die Nase ist noch mit gelbem Schnodder zu. Die Ohren sind ganz leicht mit angegriffen. Mich irritiert, dass der Ausschlag eher stärker wird und Kind vorhin freiwillig schlafen gegangen ist. Krätze scheint es nicht zu sein, es ist auch nichts von den üblichen Verdächtigen... Arzneimittelexanthem sieht auch komplett anders aus. Kinderarzt hat uns ratlos eine Neurodermitiscreme mitgegeben- das passt aber auch nicht wirklich. Habt ihr noch Ideen? Covid wohl eher nicht, das ist in unserem Kreis gerade relativ wenig vertreten. Lg


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Virusexanthem. Selbst mit Bild,finde ich sowas immer schwer


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Also Covid-19 kann sich bei Kindern auch mit Hautauschlag äußern. Ansonsten können es ja auch 2 verschiedene Erkrankungen sein, die dein Kind gerade durchmacht. Eh schon angeschlagen, kann sich da ganz schnell noch was anderes mit entwickeln. Gute Besserung deinem Kind.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

RSV oder Rhinoviren können auch die selben Beschwerden machen


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Bei Pickelchen, die so ein bisschen wie Krätze aussehen, denke ich an Gürtelrose. Kann auch auf Augen und Ohren schlagen.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Könnte sein- da das Kind sowieso angeschlagen ist. Wäre aber untypisch lokalisiert...


Schnoefi123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Ringelroeteln?


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnoefi123

Hatte er schon als er ziemlich klein war. Hat bei diesem Kind ziemlich lange gedauert, bis es weg war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Dass die Schleimhäute überall anschwellen und Schleim produzieren (Nase, Ohrentubus, Bronchien und wohl auch im Darm, was die Peristaltik beeinträchtigt und zu Durchfall führen kann) ist eigentlich sehr typisch für unseren Asthmatiker, Asthma ist wohl kein reines Bronchienproblem. Weiss ja nicht, ob sich sowas bei Eurem Kleinen auch entwickelt. Wobei das aber auch generell bei Virusinfekten eine Verlaufsform sein kann. Bleibt also der Hautausschlag. Arzneimittelexanthem schließt Du aus. Bei unserem wurde vor kurzem eine Pseudo-Allergie auf NSAR (Ibuprofen/Nurofen) festgestellt. Das erklärt im Nachhinein viele seltsame Entwicklungen von Infekten. Er hatte z.B. auch mal eine Ganzkörper-Urtikaria, aber nachdem klingt es bei Euch ja nicht. Oder? Ggf doch mal umswitchen von Ibu auf PCM (falls Fieber dabei ist). Denke trotzdem, dass es ein Zuviel an Histaminausschüttung gerade ist. Beginnt ihr zu Heizen? Kommt noch eine Hausstaubmilbenallergie dazu? An sich reicht aber auch der Infekt für einen heftigen Histaminschub. Wir geben in solchen Fällen Antihistamin (nach Rsp mit dem KiA). Aerius = Desloratadin macht nicht müde, wirkt aber gut. Gute Besserung


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hausstaubmilben könnten bei ihm wirklich ein Problem sein. Die Heizung war schon öfter an. Wir hatten zwischendurch das Problem, dass das Kind bei einem Daunenkissen bzw. von einem Teppich husten musste. Mit dem Budenosidspray war das weg....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Mhja... dann würde ich mal in der Richtung weiterdenken. Er ist noch recht klein, oder? 3 Jahre? In dem Alter waren bei uns die Prick- und Bluttests noch nicht aussagekräftig. Erst mit 5 zeigte sich im Blut , was los war und sogar erst mit 9 reagierte auch der Prick. was bei Kindern wohl nicht selten ist, dass sich solche Allergien schlecht nachweisen lassen. Probier mal ein neues Microfaserkissen und - Decke und ein Encasing um die Matratze. Vielleicht unterstützt Euer Arzt das und schreibt eine HMV raus. Aber ansonsten würde ich heute rückblickend die 100/150 Euro investieren. Wir bekamen die Sachen erst als er fünf war. Da waren dann auch (erst mal) die obstruktiven Episoden Geschichte. Kann natürlich auch Zufall gewesen sein.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, Kissen/ Decke hatten wir schon gewechselt. Der Kleine steht knapp vor dem fünften Geburtstag, dann müssen wir gar nicht so lange warten bis man sinnvoll testen kann. Es steht sowieso noch ein Allergie- Bluttest vom letzten Krankenhausaufenthalt aus- da muss ich mal abfragen, was das Blut ergeben hat. Die Stationsärzte haben immer endlos Zeit, bis sie einen endgültigen Bericht verfassen. Auf die Werte hat das SPZ aber auch Zugriff, darüber komme ich wohl her an das Ergebnis. Lg


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Nicht für Hautausschlag, sondern für die Lunge kann ich das Thymian-Ölbad von Spitzner (direkt online bei spitzner bestellbar) empfehlen. Da kommt aus der Lunge ALLES raus. Meine Tochter hat damit während der Reha 2x wöchentlich darin gebadet und seitdem haben wir das zu Hause. 10 ml auf eine Badewanne.