Elternforum Rund ums Baby

Helft mir mal, bitte.....!!!.....UMFRAGE

Helft mir mal, bitte.....!!!.....UMFRAGE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich lebe in den USA und vermisse das deutsche Essen ganz arg..... Nun hab ich mir vorgenommen, dass ich wieder mehr deutsch kochen will..... Aber jetzt sitze ich hier und mir faellt nichts ein..... Darum frage ich euch.......... Was kocht ihr so die Woche ueber ???? Und was sind eure Lieblingsgerichte ???? Ihr waert mir wirklich eine grosse Hilfe !!!!!!!!! Danke, Danke, Danke !!!!!!!! Liebe Gruesse, Diana, Dale & Alexander (dem Geburtstagskind) !!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit -Spinat, Kartoffeln, Spiegelei -Sauerkraut mit Stampfkartoffeln und Kasseler -Grünkohl mit Kartoffel und Mettwurst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sauerkraut , Karoffelbrei und Leberknödel ; Gulasch ; Rouladen; Linseneintopf, Erbseneintopf usw. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eisbein, Sauerkraut, Kartoffelbrei Gulasch mit Nudeln Kartoffelsuppe Nudeln mit Tomatensoße Schnitzel mit Kartoffeln und Gemüse Reis und Geschnetzeltes ......da gibt es ja soooo viel! LG, jana (Ich kann dich verstehen, mir haben schon 3 Wochen USA-Urlaub gereicht und ich habe mich auf Schwarzbrot und vernünftiges Essen gefehlt!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sauerkraut mit pü find ich typisch deutsch und sooo lecker :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kassler Kohlrouladen Königsberger Klopse Frikadellen Süß-Saure Eier Erbseneintopf....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aufläufe aller Art Schweine-, Rinderschmorrbraten mit Sauerkraut/ Rotkraut und Klößen/ Knödeln Jägerschnitzel Schnitzel aller Art Brühnudeln Eintöpfe Königsberger Klopse Eierkuchen Thüringer Bratwurst Kartoffelsalat Schweinshaxe Gulasch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bratkartoffeln mit Spiegelei Bechamelkartoffeln mit Bratwurst Kartoffelsalat mit Würstchen Frikadellen mit erbsen + Möhren und Kartoffeln Sauerkraut, Rotkohl, Rosenkohl mit Knödeln, Kartoffeln oder Kroketten und Schweinebraten Putenschnitzel mit Rahmwirsing Spinat mit Ei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen. Also spontan(bin Ösi) Wienerschnitzel mit Kartoffelsalat und eventuell Reis. Faschierte Leiberl(Klöse) mit Püree und Gemüse Fritattensuppe, Kaiserschmarren, Grießschmarren, Reisauflauf Grenadiermarsch, Reisfleisch,Vogerlsalat mit Kartoffel lecker lecker lecker


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für die süße Abteilung: - Kartoffelpuffer mit Apfelmus - Quarkkeulchen - Eierschecke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allgäuer Kässpatzen mit grünem Salat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was bitte sind Brühnudeln?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kennst Brühnudeln nicht? Aaaalso: Huhn kochen, dann Fleisch abmachen und klein schneiden. Suppengemüse in der Brüge garen, Fleisch dazu, abschmecken. Suppennudeln kochen und mit rein. LEGGAAAAAAAAAAAA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

spiegelei und kartoffelpüree spinat eierpfannkuchen reisbrei bratkartoffeln mit ei gehacktesklößchen falscher hase kassler mit sauerkraút und kartoffeln sämtliche suppen (linse bohne gemüsesuppe) liebe grüße diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgen gibts Pfannkuchen, dann mach ich paar mehr für Sonntag als Fritatten in die Suppe. mjam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

f


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Faschiertes = Hackfleisch Vogerlsalat = Feldsalat, Rapunzeln Grenadiermarsch = ? (kenne die deutsche Bezeichnung nicht) Das ist ein Allerlei aus der Pfanne. Ich hab es am liebsten mit Kartoffeln und Rindfleisch (Suppenfleisch). Es können auch Nudeln und Wurst dabei sein. Sozusagen ein Reste-Essen. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

faschiert ist gewolft und Vogerlsalat ist Feldsalat, hier auch Mausohrsalat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so....Hühnersuppe....Ja nee, ist klar...kenn ich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dass das gleiche ist.?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich röste da Zwiebel und Speckwürfel an dann gekochte und in Scheiben geschnittene Kartoffel und Spiralnudeln dazu ,würzen und Salat dazu.(oder so wie meine Maus mit Salmoere) nächstes Wort zum raten. Und danke Guinan fürs übersetzten. Wollte es aber fast mit Absicht so machen da ich die deutschen Sachen auch meist nicht kenne.Hihi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Palatschinken?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird das hier ja auch genannt! (Schwangerschftsdemenz lässt grüßen!) LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auflösen darf man ja, oder? Salmoere, kann das Salami sein? Noch ein wort zum Raten: Benjamin mag seit kurzem "Salanje" LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er meint sicher Lasagne und eine Salmoere ist eine Würze die aus Essig Knoblauch und Salz angesetzt wird. Drüberschütten voll lecker. Kommt aus Argentinien.( vom Papa).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, Lasagne! Das mit der Würze konnte ich nicht wissen! Klingt wirklich gut! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wasn das????????????????????????????? Klingt nach Flecksuppe.(Aus Schweinemagen geschnitten so ähnlich wie Gulasch)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ist klar. Kennen die meisten nicht da es von Argentinien kommt. Wenn bei uns wer ist und Gianna mit dem ankommt schauen sie auch mal. Sarah schmeckt es auch. Das ist fast so wie Salatdressing drüber. Nur noch mit ner Knoblauchnote.