Elternforum Rund ums Baby

Helfer beim Bau - ich bin überrascht....

Helfer beim Bau - ich bin überrascht....

sojamama

Beitrag melden

Viele scheinen das ja tatsächlich als völlig legitim anzusehen, dass man einfach komplett als Familie erscheint. Ich möchte klar ausdrücken, dass es mir nicht um Sparsamkeit oder Geiz geht. Es ist auch aus der Einladung tatsächlich nicht ausdrücklich als "DU ALLEIN" hervorgegangen, das ist uns klar... das war ein Fehler. Es werden ja sicherlich nicht alle kommen, das wissen wir schon, Absagen kamen auch schon. Da Ihr von "opfern der Familienzeit" sprecht, dass finde ich ja fast lächerlich. Es hat ja erstens niemand helfen müssen, es war freiwillig. Zweitens waren es teilweise nur wenige Stunden, um es genau zu sagen handelte es sich um 1 (!!) Samstag, die Stunden beschränkten sich auf 2-4. Denn jeder blieb halt solange, wie es die "Familienzeit" zuließ. Es waren manche für 1 Stunde da und andere für 4. Und manche waren nur für 30 Min. da, um einfach was mit zu verladen, was wir zu zweit nicht heben konnten z.B. Aber auch das war Hilfe. Nein, ich kann es nicht verstehen, werde es aber nun leider so hinnehmen müssen, weil wir ja selber die Einladung so blöd formuliert hatten... ist halt nun so. Wenn ich überall hingehen würde, wo mein Mann schon geholfen hatte.... na dann Gute Nacht, da käme ich aus dem Feiern nicht mehr raus. Nie, nie würde ich mich als Nichthelfer da mit hinsetzen. Aber so sieht das halt jeder anders...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich sehe es nicht anders, aber du sagst ja, der Fehler liegt bei euch. Wir bekamen auch schon Einladungen, da stand ausdrücklich drin, nur die Helfer. Daß die Angehörigen da dann nicht eingeladen sind, war für uns nie ein Problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Du findest das lächerlich und ich finde Deine Einstellung dazu lächerlich. Wenn ich von jemand eine solch Einstellung wüsste, der oder die dann Helfer sucht, würde ich dankend ablehnen. Nicht, weil ich unbedingt zur Feier eingeladen werden wollen würde, sondern weil ich keine Wertschätzung meiner Hilfe sehe.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber was haben die Frauen und Kinder damit zu tun? Nur weil sie mal ein paar Stunden verzichten mussten? Wir sind unseren Helfern sehr dankbar, die, die am meisten geholfen haben, wurden bereits ordentlich "entlohnt", und zwar mehr als gewöhnlich. Für alle ist dieses Essen ein nochmaliges Dankeschön, weil wir froh waren, ihre Hilfe zu haben. Und wenn es nur das Einhängen der Scheunentore war oder das Ausleihen eines Gerüstes. Und dieses Essen wird unsererseits gern gemacht, nicht weil es ein "Muss" ist. Ich helfe auch gern, bin auch ehrenamtlich tätig, wie auch mein Mann und meine Kinder. Aber trotzdem muss ich nicht alles verstehen und hinnehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Und ich sehe es anders.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dem und Deiner obigen Antwort stimme ich zu


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ja genau, weil sie ein paar Stunden verzichten mussten. Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber wir haben unter der Woche kaum Familienzeit und samstags echt selbst genug hier am Haus zu tun. Wenn mein Mann dann noch irgendwo zum Helfen hinrennt, ist das tatsächlich ein "Opfer". Und ganz ehrlich, wenn das Freunde waren die euch geholfen haben, versteh ich das alles noch viel weniger.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Nüchtern betrachtet... würde Nilo-Freund überall zum Essen eingeladen werden, wo er geholfen hat, würde ich ihn sicherlich kaum noch sehen. Kommunikation ist wichtig. Und man kennt doch seine Leute im Normalfall. ICH bin ein Mensch, der lieber zu viel da hat, als zu wenig. Für den Fall der Fälle. Jedoch gäbe es hier gar keinen Helferaufriss. Schlussendlich musst DU es doch selbst wissen und einplanen. Nicht wir, aus der Ferne.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich wäre auch überrascht, hätte nie meinen Mann und meine Tochter mitgenommen. Umgekehrt bin ich auch nie mit wenn mein Mann geholfen hat, käme mir schäbig vor.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Wenns Freunde gewesen sind, dann fände ich das ok, wenn die Frauen mitkommen, aber bei "Fremden" fände ich das auch nicht so toll. Der Einwand mit der Familienzeit finde ich jetzt , auf gut deutsch gesagt, bescheuert


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich habe die Vorgeschichte wohl verpasst. Aber wenn für Helfer ein Dankeschön-Essen ausgegeben wird und mein Mann hat zwei Stunden geholfen, dann käme ich im Leben nicht drauf mich da einzuklinken. Das wäre mir mehr wie peinlich mich durchzufuttern wegen...ja, wegen was? Ich habe ja nix geholfen! Hast du mal den LINK zum Ursprungsthread, bitte.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

http://www.rund-ums-baby.de/forum/Essen-fuer-Helfer-beim-Bau_5207941.htm


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Danke!


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Meist hilft einer von uns bei Freunden oder Nachbarn. Wenn dann ein kleines Dankeschön Essen kommt sind hier alle eingeladen. Andersherum käme ich nicht auf die Idee die Familie auszuladen und mich zu ärgern. Du siehst, so sieht es jeder anders und es ist hier wohl an der Kommunikation gescheitert. Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder du machst ein schönes Fest für alle, oder du bist ehrlich und sagst, dass nur die Helfer eingeladen sind. Verständlich wäre es aber, dass dann weniger kommen, was wohl recht wäre, wenn es dir um dir Kosten ginge Und du beim nächsten mal nicht mehr so viele Helfer hast, aber du hast die Halle ja schon fertig Böse und überspitzt geschrieben, aber so würde es evtl rüberkommem. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

... eingeladen. Um uns zu bedanken. Haben daraus ein kleines/großes Fest gemacht, Familie aller Helfer war herzlich willkommen. Denn die Familien haben es möglich gemacht, dass es soviel Helfer und Hilfe gab. Ohne diese Helfer hätte der Umbau und der Umzug viel mehr Kraft, Zeit und auch Geld gekostet. Wenn mein Mann oder ich irgendwo helfen, erwarten wir nichts. Sind aber dankbar für jede Form der Anerkennung.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hier waren auch immer alle eingeladen. Allerdings sind wir nie ohne Nudelsalat oder so auf eine Fete gegangen. Dann bleibt nicht alle Arbeit für das Fest an der Gastgeberin hängen, die eh durch den Bau schon fertig ist. Vielleicht kannst du noch jemanden ansprechen, der einen Salat machen mag. Ausladen fänd ich voll daneben.