Maxima81
Wenn ja, Wie alt sind sie? Welche Tätigkeiten?
Meine beiden sind 9 und 10. Helfen bei allem worum ich bitte, beim Kochen, Geschirrspüler ausräumen usw. Es gibt nur 1, was sie täglich machen müssen und das ist Tisch decken. Aufräumen müssen sie selbstverständlich auch, saubermachen nicht. Meist müssen sie fast nichts machen aber wenn ich z.B. mal krank bin machen sie eigentlich alles worum ich bitte. Sie können auch perfekt (mit Preise vergleichen) einkaufen. Das Einkaufen (wenn es mehr ist) machen wir sonst zusammen, da ich nicht alles allein schleppen kann. Ich versuche aber weitestgehend sie aus fast allem raus zu halten. Sie haben ihre Schule und da wirklich genug zu tun.
Sehr nerviges Thema bei uns. Meiner ist fast 10 und macht freiwillig garnix. Wenn dann bringt er den Müll runter, macht die Katzenklos, saugt und räumt auf.
Ich bringe es nett rüber, dass es nicht als lästige Pflicht rüberkommt. Wenn ich ein wenig schleime können sie mir nicht widerstehen und bei dem Lob danach erst recht nicht
Die Große (fast 13) muss sich komplett um ihr Zimmer (inklusive durchwischen) kümmern. Außerdem hat sie mit ihrem Bruder eine eigene Toilette mit Waschbecken. Auch darum muss sie sich kümmern (ich geh allerdings immermal her und mach die Toilette richtig sauber ). Außerdem geht sie einmal am Tag mit dem Hund Gassi.
Der Kleine (wird in 3 Monaten 9) muss sein Zimmer auch aufräumen und Staub wischen. Er saugt auch gerne, also macht er das auch. Nur durchwischen klappt nicht - sonst ist der Laminatboden bald dahin
.
Ansonsten gibt er dem Hund noch abends sein Futter und hilft mir freiwillig oft beim Kochen.
Meine sind 4 und 7 Räumen Ihre Zimmer auf, und helfen beim Tisch decken und abräumen. Die Große stellt auch mal alles hoch wenn ich sauge und wischt gerne mit nem Mikrofasertuch Staub, aber eher zum Spass.
Mini-Nilo hilft uns immer, schon seit er 2 Jahre alt ist. Natürlich wird es immer mehr, was er mitmachen kann...
Und er will auch freiwillig mitmachen... sei es Staubsaugen, wischen, Tisch decken & abräumen, Geschirrspüler ein- & ausräumen, WaMa (& Trockner) ein- & ausräumen usw.
Sieht er und auch ich als normal an, dies zu machen. und zusammen macht soetwas auch mehr Spaß. (Er ist mittlerweile 4.)
Stimmt, bei dem Kleinen ist es auch normal, dass er sich um sein Zimmer selbst kümmert. Die Große macht allerdings bei allem, was sie tun muss ein RIESENDRAMA . Sie ist halt jetzt ein Teenie und faul bis ins Letzte...
Aber spätestens, wenn der erste Freund sie zuhause besuchen kommt, wird sie alles von alleine und freiwillig sauber machen.
Frau will sich ja nicht die Blöße geben und zeigen, dass sie unordentlich ist. (Außnahmen bestätigen die Regel.)
Dann drück mir die Daumen, dass ich keine Ausnahme habe
oh ja... wenn ich meine Jungs freiwillig und heftig habe aufräumen und putzen sehen war ein Mädchen der Grund
selbst der Kurze ist weniger Faulpelz und wahnsinnig charmant, wenn seine Flamme da ist
Ich drücke... ganz feste!
(Meine kleine Schwester ist eine solche Außnahme... aber ihr Freund ist noch Schludriger. *grusel*)
Es ist doch überall das selbe...
Meine beiden helfen im Haushalt ( 7 und 10 ) Tischdecken, Tisch abräumen, Spülmaschine ein, - und ausräumen. Müll rausbringen, Wäsche in den Schrank sortieren. Zimmer aufräumen und dort saugen und staubwischen ( die Große jedenfalls ) bei der Kleineren helfe ich noch mit.
Klar helfen sie mit. Das war die Vorraussetzung für die großräumige Wohnsituation. 225 qm sind alleine nicht zu schaffen. Die Grossen - 20 und 19 Wäsche aufhängen, Gebügelte Wäsche in Körben in den Zimmern verteilen, einkaufen, Müll zum Recyclinghof fahren, ihr Bad säubern Die Mittleren - 13 und 12 Tisch decken, Tisch abräumen, Staub saugen, Spülmaschine ein und ausräumen, Einkäufe verräumen, ihr Bad säubern Der Kleine ( 19 Monate) räumt die Waschmaschine ein. ;) Alles maximal 15 Minuten täglich zusätzlich zu ihren Zimmern, die einmal pro Woche wischbar sein müssen
Kind(9) Geschirrspüler sowie Biomüll. Seine Degus hat er auch zu versorgen, da helfe ich ihm noch bei(erinnere ihn). Die Mädchen(7 und8) haben den Tisch vor jeder Mahlzeit zu decken und nach jeder Mahlzeit abzuräumen sowie den Pappmüll zu entsorgen. Katzenklo abwechselnd zu machen und die Tiere zu fütten. Sie wollten die Katzen haben, Tiere bedeuten Verantwortung und das sollen sie wissen und gleich auch lernen. Auch wenn die Katzen wohl bei uns bleiben werden, wenn die Mädels später ausziehen. Das sind die festen Hausarbeiten. Gern machen sie auch extra Arbeiten(eine Woche lang ausfegen, Treppe saugen, Wäsche sortieren ect), was dann mit 50 Cent pro Aufgabe in der Woche extra vergütet wird.
sie sind nur für das aufräumen ihres zimmers zuständig. ich selber helfe aber auch nicht viel im haushalt, hab eine putzfee *ggg*
ach so, tisch decken machen sie natürlich. habe das aber eher nicht als "im haushalt helfen" gesehen.
.........