Elternforum Rund ums Baby

Heizung kaputt

Heizung kaputt

Lucylu

Beitrag melden

Ich muss mal bitte jammern 2x war bereits ein Monteur vom der Hausbaufirma da, er hat den Fehler nicht gefunden. Jetzt wurde es abgegeben an den Heizungshersteller. Die kommen erst Dienstag... Die Heizung läuft auf Sparflamme, warmes Wasser haben wir gar nicht (wir duschen bei meinen Eltern). Unsere Heizung hat soviel Technik, dass sich kein normaler Heizungsbauer "dran wagt" (haben wir auch schon abtelefoniert). Wenigstens sind die Temperaturen im OG einigermaßen, da werden wir uns dann wohl die nächsten Tage nur aufhalten Lg Lucy


babuschka-29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Warmer anziehn und schon kalt Duschen früh.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babuschka-29

Oder einfach warm bei den Eltern duschen.


babuschka-29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wenn kalt duschen Körper warm wird und man findet Kälte nicht so stark.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Fühl dich umarmt. Wir hatten das Drama letztes Jahr. Da musste die Firma auch dreimal kommen, bis unser Vermieter entnervt eine andere Firma angerufen hat. Und die hat auf Anhieb das Problem erkannt und behoben. Das zog sich nur leider über einige Wochen hin. Und dann waren bei beiden Waschbecken oben die Abflüsse so hinüber, dass es ständig tropfte und wir morgens immer klitschnasse Fußmatten hatten. Also mussten schon wieder Handwerker her. Ich hatte schon ein richtig schlechtes Gewissen unserem Vermieter gegenüber, dass ich ihn dauernd mit sowas behelligen musste, aber letztlich konnten wir ja auch nichts dafür. Dieses Jahr ist zum Glück Ruhe. Keine Dramen gehabt und bisher auch keine in Sicht. Das gleicht es wieder aus. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich kann mich sehr gut in euch rein fühlen und drücke euch die Daumen, dass beim nächsten Termin das Problem endlich erkannt und behoben wird. Lg JaMe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Das kenn ich :( Bei uns war es aber so, daß die Vorbesitzer die Heizung selber eingebaut haben und eine Marke verwendeten, die unser Nachbar (Heizungsfirma) nicht vertreibt. Er konnte zwar die Wartung machen, aber Reperaturtechnisch hatte er Probleme. Das ging schon los, er kam an keinen Schaltplan ran. Die Firma existiert nämlich nicht mehr. Als sie dann endgültig den Geist aufgab (natürlich kurz vor Weihnachten) haben wir dann eine neue Heizungsanlage einbauen lassen. Wir waren eine Woche ohne Heizung und ohne Warmwasser.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...für euer Mitgefühl Wir haben jetzt einen Radiator ausgeliehen....damit geht es einigermaßen. Es ist wirklich sehr ärgerlich, wir haben neu gebaut und die Heizung ist grad mal 4 Jahre alt:-( Ich hoffe, dass die Heizung dann Dienstag wenigstens gleich repariert werden kann und wir dann nicht nochmal warten müssen! Lg


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Habt ihr einen Kachelofen?


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Leider nein...wir haben noch nicht mal einen Schornstein