S@lly.
Hallo
Mal ne Frage! Habt ihr in den schlafräumen Heizung an ? Ich eigentlich nie,aber meine Maus ist nachts im Gesicht eiskalt... Der "Rest" ist ja im Schlafsack :-) aber trotzdem überlege ich mal die Heizung anzumachen... Soll aber nicht gut sein,mein Arzt meinte sogar Fenster auf
?
Nachts haben wir keine Heizung an im Schlafzimmer, aber tagsüber schon damit der Raum nicht so ganz auskühlt.
Unsere ist auf 2 sag ich mal. Also ganz ohne geht nicht, da wird es eiskalt und man muss aufpassen das es dann nicht klamm wird(denn feuchtkalt ist auch nicht gut. Also 18 Grad rum sollten schon sein finde ich, was man als Erwachsener macht muss ja jeder selber wissen.
Ich mache die Heizung vorm schlafen gehen an und drehe sie dann aber wieder runter, aber ganz ohne, oder gar Fenster auf??!?! Never! ich möchte auch im Schlafzimmer nicht frieren...
Den Raum vorheizen wäre auch ne Idee! Danke
mein Kind schläft bei rund 17 Grad unter einer dünnen Wolldecke in ihrem Zimmer. Kommt sie zu uns rüber, ist Fenster auf und selbst da will sie nur ihre Wolldecke. Bettdecken sind ihr zu warm und sie schwitzt zu sehr. Wir haben Tagsüber, wenn überhaupt, in diesen Räumen die Heizung sehr niedrig an..
Lass die Heizung lieber KONSTANT auf ca. 18 Grad. Das spart Heizkosten!
In den Röumen haben wir Tagsüber die Heizung an - aber nie überheizt. Abends, kurz vorm zu Bett gehen, wird nochmal gelüftet und kurz geheizt und dann die Heizung ausgemacht.
In meinem Schlafzimmer ist die Heizung nie an, bei den Kindern tagsüber. Nachts auch bei ihnen nicht. In den 3 Betten ist es kuschelig warm, weil ich in jedes 1h vor dem Zubettgehen eine Wärmflasche lege (wir sind total verwöhnt).
Das geht bei uns garnicht, haben Nachtspeicher somit muss man sich auf eins einigen. Da kann man nicht einfach abschalten oder so. Aber ich habs eh gern warm(so bis 21 Grad ist okay, drüber bekomme ich Kreislauf).
Also auf 2 ?
Auf die simpelsten Dinge komme ich nie!!! Auch ne gute Idee mit der Wärmeflasche,vor allem für mein bett :-D
Wir lieben das total. Kostet fast nichts und trotz frischer Luft im Schlafzimmer ist das Bett kuschelig warm (die ganze Nacht). Als die Kinder klein waren waren es warme Gel-Wärmflaschen (oder eine mit heißem Wasser aber dann rausnehmen, wenn das Kind drin liegt) und nun haben wir 3 ganz heiße in den Betten.
ist eine warme Bettdecke ... selbst im Winter drehe ich, auch Nachts, die kühle Seite nach innen, weil es mir sonst zu warm wird. Ich bin ein kalt Blut - es darf im Schlafzimmer auch gerne kalt sein. Meine Kinder sind da ganz anders - je wärmer, desto besser. Mein Mann schläft mit Frotteebettwäsche - könnte ich gar nicht, ich würde irre werden. Bei Frottee fängt meien Haut an zu kribbeln ... geht gar nicht.
Wir haben noch in fast allen Zimmer alte Rippenheizungen - da reicht es, wenn die Heizung 1 Std. auf 2-3 steht, um die Räume warm zu bekommen, danach mache ich die Heizung aus, da die Heizkörper noch nachwärmen. Einzig an der Treppe haben wir einen "modernen" Heizkörper, der die Wärme nicht so gut hält und deswegen öfter angemacht wird, als in den anderen Räumen. Überheizt ist es, wenn es einfach zu warm ist - das man das Gefühl hat gegen eine Wand zu laufen, wenn man den Raum betritt.
Wir sind genau anders... Bett und Decke muss warm sein und unter der Bettdecke (logisch, Kuschelbettwäsche) hat auch jeder noch eine flauschige Kuscheldecke.
Mir geht's wie deinem Mann und deinen Kindern. Ohne Heizung und gar noch mit offenem Fenster? Dann erfriere ich garantiert! Wir haben die Heizung in der kalten Jahreszeit nachts auf 2, und lüften nicht stundenlang auf Kipp sondern so lange, bis die kühle Luft bis an die Zimmertür gedrungen ist - eine Sache von ein paar Minuten.
Ich würde mich blutig kratzen ... Bettwäsche muß bei mir glatt sein - kein Satin, aber glatt. Nicki oder Frottee - geht bei mir gar nicht.
Und schlafe mittlerweile sogar mit Klamotten :-D
Die Heizung wird hier nachts auf 1 gedreht - das ist nicht aus, aber fast nicht an *g*. Früher habe ich bei offenem Fenster geschlafen - heute kann ich das nicht mehr, dazu müßte ich aus dem Schlafzimmer ausziehen - mein Mann ist da Frostküttel. Meine Kinder sowieso - da kommen sie nach ihrem Vater (nicht mein Mann).
Nee Zero dann wird aus und beiden nix.
Ich mag Biber, Frottee ist auch nicht so meines, ganz glatt wie Satin geht gaaaar nicht.
Ach mf4 - machen wir das so: du kannst deine kuschelbettwäsche auf deiner Seite behalten und ich meine glatte Baumwollbettwäsche - ich lasse das Fenster auch zu und eine Wärmflasche, mit kuschelfell, liegt auch bereit.
Deal?
das klingt nach nem guten Plan
so schnell wird man sich einig
zur Not wären wir rüber ins Partnerschafts-Forum gegangen und hätten ein riiiiiesen Fass aufgemacht
Dann hätte ich bei Zero gar keine Chance! Wir haben uns eine durchgehende Daunendecke zugelegt - allerdings nicht mit Frotteebezug. Das mag ich auch nicht, genauso wenig wie Satin; Biber dafür schon, aber ich will das nur als Laken haben. Wir sind eine Frostbeulenfamilie - und seit der durchgehenden Decke können wir nachts auch viel besser kuscheln... ;0)
Ne, im Schlafzimmer ist nie die Heizung an, in den Kinderzimmern tagsüber schon, aber wir lüften immer vor dem Zubettgehen, die Kinder schlafen bei geschlossenem Fenster, wir bei offenen.
ja müssen wir. denn wir haben Nachtspeicherheizungen
Tagsüber etwas , nachts aus und das Fenster auf. Auch in den Kinderzimmern, ist nachts das Fenster auf. So schlafen wir alle am besten.
Wir schlafen alle warm.
Hallo, wir haben im Herbst / Winter die Heizungen in den Schlafräumen auf 2. Da unsere Heizung so programmiert ist, dass sie ab 23:00 nicht mehr anspringt, heizt sie dann nachts nicht mehr weiter. Morgens um 6:00 springt sie dann wieder an. so gan auskühlen sollen die Räume aber ja auch nicht, also würde ich an deiner Stelle zumindest tagsüber schon heizen. Wir hatten in den ersten 2 Jahren nach Kauf des Hauses in unserem Schlafzimmer gar keine Heizung und das hat uns gesundheitlich in der eit nicht so gut getan.....
ja meiner ist auch immer so kalt lg
Ich habe sie manchmal an, aber nicht immer.
auch weil es unser Arbeitsraum ist, wo unsere PC's stehen . . . Nachts dann nur, wenn es sehr extrem kalt ist, da kann es sogar schon mal 10 Grad nur drin haben *bibber Haben auch am Tag dann das Fenster mal für ne Stunde angekippt. LG
"Arbeitsraum "
Da würd ich gar keine Luft kriegen. Viel zu trocken, da würd ich kein Auge zu kriegen. Zum Wärmen liegen ja immer ein Mann und ein paar Kinder im Bett.
wer weiß was man in dem Schlafzimmer arbeitet
Bei uns ist nix trocken und wie gesagt, Nachspeicher geht eh anders.
Danke für den Tipp! Habe mir eben eine Gel Wärmeflasche von NexCare bei eBay gekauft für meine kleinste :-) Aber wie mach ich das dann,unter die decke ohne schlafsack ?
Wie alt ist denn dein Kind... ich kann nur von meinen sprechen und die 2 sind ja schon im Grundschulalter. Da ist das nämlich schnuppe, weil sie sich aufdecken oder die Wärmflasche rauslegen, wenn es zu warm wird. Bei Babys und ganz kleinen Kindern würde ich auf jeden Fall Gel nehmen und das wird nicht zu heiß und hält auch nicht lange an. Ist also eher was zum warm einschlafen, also ruhig mit Decke und Schlafsack. PS: Meine beiden freuen sich übrigens immer auf ihre Betten, weil es so kuschelig ist. Zu-Bett-geh-Terror kenne ich kaum.
Ui, da haben wir richtig Glück.
Haben ein Haus - ohne Treppenhaus. Das heißt der Aufgang in den 1. Stock ist über eine Treppe die im Wohn - Essbereich ist. Könnt ihr das euch ungefähr vorstellen ?
Im Erdgeschoss haben wir einen Schwedenofen und schüren mit Holz. Das was wir dann an Wärme zum Schlafen brauchen, steigt nach oben (Türen sind oben offen). Somit brauchen wir im Normalfall NIE eine Heizung an machen.
LG zwerg1609
wir haben die Heizung ein wenig an allerdings auch die Fenster auf kipp. So ist es gut temperiert.
Wenn ich tagsüber kurz ganz durchlüfte drehe ich die Heizung komplett runter.
ja das auch abends wenn wir schlafen gehen machen wir die heizung aber lau und die Fenster auf kipp....
tagsüber brauch ichs auch weniger warm...abends wird dann die heizung angemacht.
heizung nie an. fenster auf nach bedarf. wir brauchen alle frischluft nachts. wärmflaschen haben wir hier auch, einfach fürs kuschlige. nachtspeicher? puh bin ich froh, das wir den mist nicht haben... ganz großes defizit hier wenn man eine wohnung vermieten möchte. das nimmt doch heutzutage keiner mehr.
Wir haben ein Haus und hier im Dorf ist nix angeschlossen. Somit haben hier alle Ofen und/oder Nachtspeicher, anders geht es nicht. Und die nächsten Jahre werden wir auch nicht angeschlossen(mit der Klärgrube das Gleiche). Dennoch sind die Kosten kaum anders als bei anderen Heizungen(außer Ofen wenn man günstg an Holz kommt).
Bei uns ist die heizung aus... Am tag mache ich das fenster 2-3 ganz auf!! Nachts ist es definitiv zu kalt mit offenem Fenster..
Ich hab immer die Heizung bisschen aufgedreht und Wasser in einer Schüssel drauf stehen damit die Luft nicht so trocken ist ;-) sonst hat mein kleiner auch eiskalte Hände und Gesicht...
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?