Thiara82
Hallo zusammen, ich bin mit meiner Tochter (4 Jahre) im Urlaub. Samstag und Sonntag war ihr Vater noch mit. Leider muss er arbeiten und ich brauche unbedingt eine Auszeit mit Tapetenwechsel. Alles soweit gut, nur habe ich die Rechnung ohne meine Tochter gemacht. Zwar richtet unser Tagesablauf fast komplett nach ihr, aber abends vermisst sie einfach ihren Vater und fängt bitterlich an zu weinen. Tagsüber spricht sie auch oft von ihm, aber eher nach dem Motto, dass es ja schade ist, dass er das gerade mit uns nicht erlebt. Und nun? Ja, es ist „erst“ der zweite Abend, aber sie so weinen zu sehen, bricht mir auch das Herz. Klar, bislang war sie dann auch immer müde und wir schon über unserer normalen Zeit. Aber dennoch kommen Zweifel ob das hier so richtig für sie ist. Eigentlich sind wir bis Samstag noch hier, aber ich breche mir keinen Zacken aus der Krone, wenn ich früher abbreche. Mir tut es zwar unendlich gut, aber es muss für alle in der Familie passen. Ich weiß, dass nur ich die Entscheidung treffen kann, aber was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Ich würde bleiben. Ich würde sie abends mit ihm telefonieren lassen
Haben wir heute gemacht. Vielleicht war das auch der Fehler… sie ist allerdings auch ein absolutes Papa-Kind. Wobei unsere Zeit ja hier toll ist. Spielplätze hoch und runter, ans Meer Muscheln sammeln, „Fernseh“ gucken, auch mal Süßes vorm Mittagessen. Ich bin wirklich hin und hergerissen.
Bleib doch. Es ist der zweite Abend. Sie ist mit Dir.
Ich würde am frühen Abend Kuschel_Mama_Mädelsabend machen. Früh in den Schlafanzug und gemeinsam ins Bett mit Vorlesen und vielleicht ausnahmsweise was gucken usw. Also wirklich besondere gemeinsame Zeit, bevor die Müdigkeit zu groß wird. Im bett liegend erzählen, singen, ich sehe was was du nicht siehst spielen. Also in den frühen Abendstunden wirklich für Nest und Gemeinsamkeit sorgen.
Ich würde auch bleiben. Du schreibst ja, dass die Tage schön sind. Ich finde, es ist auch ein guter Rahmen zum "üben". Sie hat dich als Bezugsperson bei sich. Vielleicht lässt du sie morgen nicht telefonieren und guckst, was besser ist.
Huhu, Bin Erstlingsmama eines Säuglings, darum weiß ich nicht wie realistisch das ist, aber: möchtest du deine Tochter morgen in einem ruhigen Moment mal fragen was sie möchte? Also sowas wie: Mein Schatz, ich genieße sehr den Urlaub mit dir und die gemeinsame Zeit die wir verbringen. Bist du auch gerne im Urlaub oder möchtest du lieber wieder nach Hause? Oder: ich merke, dass du den Papa ganz doll vermisst. Hilft es dir abends einen Videoanruf zu machen und ihr euch ganz viele Luftküsse zuwerft bevor du schlafen gehst? Keine Ahnung ob das schon so realistisch ist bei einer Vierjährigen. Aber so könntest du vielleicht auch für dich herausfinden, ob du den Urlaub weiter genießen kannst oder ob deine Tochter zu sehr unter der Trennung leidet. Liebe Grüße und jetzt erstmal einen erholsamen Abend
Also mein Tip: mit Papa nicht am Abend telefonieren, wenn dann morgens. Und Videocall ist auch nicht so super bei Sehnsucht.
Hallo, da bin ich dabei. Dann kann der ganze Tag ablenken. Heimweh kann abends dennoch kommen, ist aber vielleicht nicht so schlimm wie nach einem Anruf. Viele Grüße
Einen wirklichen Tipp habe ich nicht für dich. Kann dir aber berichten, dass unser 4-jahriger in unserem Urlaub im Mai die ersten 2 Abende auch massiv Heimweh hatte und bitterlich geweint hat und nur nach Hause wollte. Dabei waren wir 4 als Kernfamilie komplett und der Bauernhof auf dem wir waren ein wahres Kinderparadies war. Auch die Wohnung fand er eigentlich toll, bis der Abend angebrochen ist. Und das obwohl der Papa vom ersten Abend an mit ihm zusammen ein Matratzenlager im Kinderzimmer aufgeschlagen hat und so lange blieb, bis er eingeschlafen ist und später die ganze Nacht neben ihm verbracht hat. Aber der 3. Nacht war es besser. Und auch im zweiten Urlaub, 3 Monate später lief es dann besser. In dem Sinne ganz viel Glück und ein paar hoffentlich erholsame Tage für euch beide!
Bleiben!
Sie ist doch nur abends traurig und tagsüber fröhlich, oder? Dann hat sie doch viel Spaß und sammelt wunderbare Erinnerungen!
Kinder dürfen auch mal traurig sein. Das müssen wir Eltern auch aushalten. Und nach deiner Beschreibung hält es sich im Rahmen und sie hat sonst eine tolle Zeit mit dir!?!!!
Tröste sie, kuschelt. Tränen dürfen (und müssen) raus und liebevoll begleitet werden. Du vermisst den Papa ja auch, oder? Das darf sie auch wissen. Trauert ein bisschen gemeinsam, dass er euch fehlt und dann freut euch auf den nächsten tollen Tag zu zweit und was ihr so alles unternehmen könnt.
Ihr könnt auch für Papa extra Bilder machen, jeden Tag ein kleines Souvenir sammeln und in eine Schatzkiste legen, damit er was vom Urlaub hat. Dann kann sie sich darauf freuen, dem Papa in einer Woche zu erzählen und zu zeigen, was ihr alles erlebt habt.
Mein Sohn (Mamakind) und mein Mann hatten das gleiche, als er 4 war. Ja, es gab die traurigen Momente, aber die meiste Zeit war toll und er hat hinterher sehr glücklich von ihrem Männerurlaub berichtet.
PS: auch zu Hause würde Papa tagsüber fehlen, da er ja arbeitet + du hättest weniger vom Urlaub. Auch dein Glück ist wichtig, für dich UND deine Tochter. Nur eine zufriedene Mama kann ihren Kindern vollauf gerecht werden
Danke für eure Beiträge! Die Nacht war unruhig, was aber auch am Mond liegen kann. Ich hab ihr gestern versprochen, dass wir da heute nochmal drüber reden, das muss ich halten. Aber ich hab mir schon für heute einen tollen Spielplatz rausgesucht und hoffe sie damit zu locken. Und telefoniert wird auch gleich schon mit dem Papa. Mal sehen was der Tag bringt.
Die letzten 10 Beiträge
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen