Elternforum Rund ums Baby

Heftiges weinen und schreien vor jedem Schlaf

Heftiges weinen und schreien vor jedem Schlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir wissen nicht mehr weiter. Unsere Tochter , 2, macht seit gut 14 Tagen vor jedem Schlaf ein mega Theater. Abends ist es aber am sclimmsten, da schreit sie, sie will nicht ins Bett, wenn das nicht bei uns ankommt sagt sie eben das sie Aua hat.Sie weint ganz heftig und wir wissen nicht warum.Sie hat ihre Flasche am Bett, ein kleines Licht ist an. Sie ist hunde müde, weint aber bis sie sich fast erbricht. Setzen uns ans Bett, streicheln, reden ruhig, aber nichts hilft. Was können wir denn tun damit sie endlich wieder ruhig einschlafen kann? Lg Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

entzieh ihr das publikum, beachte es nicht sooo sehr. ich weiß, das das sehr sehr sehr schwer ist, aber es gibt kaum ne andere möglichkeit. ohne publikum hat sie keinen grund mehr sich ins schreien rein zu steigern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja es ist schon schlimm wie sie weint, als ob man ihr weh tun würde.Hab halt angst, dass unsere Nachbarn mal sowas denken . Sie weint ja nicht nur 10 minuten das artet schon bis 45 minuten oder länger aus.Wir lassen immer etwas Zeit verstreichen bis wir wieder hingehen, aber so langsam geht es auch an die Nerven. Sie tut mir ja auch leid und es zerreißt mir das Herz wenn sie so weint und wir nicht wissen warum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie hat sie denn vorher geschlafen? Konnte sie gut einschlafen? Ist denn vor 2 Wochen irgendetwas vorgefallen? Manchmal ändert man ja etwas und die Kinder kommen damit überhaupt nicht klar. Meine Jungs hatten auch manchmal solche Phasen. Ich habe dann am Bett gesessen und ihnen über das Gesicht gestreichelt. Die Phasen gingen meistens recht schnell vorbei. Macht sie denn Mittagsschlaf? Vielleicht ist sie auch abends so über dem Punkt, daß sie gar nicht alleine zur Ruhe kommt. Lieben Gruß, Birga