Joylin
Wir haben das Problem von Geburt an. Der Kinderarzt sagt. Pflegen und Cremen, nicht alles ist Neurodermitis. Gesagt getan. Nach 10 Monaten haben wir, weil sie sich nachts wach kratzte, dann doch Mal Cortison vom Hautarzt geschmiert. War etwa eine Woche erledigt und ist jetzt wieder voll da. Möchte jetzt gerne mal hier fragen: Hat jemand das so gesehen und einen Tipp. 2 Hautärzte und der Kinderarzt haben mir leider nicht geholfen. Mache mir langsam sehr Sorgen. Liebe Grüße Linda

Mit was pflegst und cremst du denn? Schon mal neuroderm repair ausprobiert?
Vom Kinderarzt aus sollten wir uns eine von linola besorgen. Leider kein Erfolg. Atopi sowie Muttermilch war auch mal dran ohne Erfolg. Ich selber habe am Anfang gute Erfahrungen mit Aloe Vera, ap+ und aber auch Kaufmanns gemacht. Nur nachdem wir jetzt aufgegeben hatten und Kortison geschmiert hatten, hilft nichts mehr. Werde mir die neuroderm repair holen und ausprobieren. Danke für die schnelle Antwort:)
Hallo, Ganz wichtig ist auch, die ganzen Duft und Parfümstoffe weg zu lassen. Kaufmannscreme, Linola, ganz besonders Weleda...sind alle voll mit dem Zeugs. Kinderhaut kann das ganz oft nicht ab. Ich kann dir aus der Apotheke Alfason Repair empfehlen. Die nutze ich auch bei mir und den Kindern. Meine Kleine hat aktuell auch etwas Probleme mit der Haut. Mit der Alfason bekomme ich es immer schnell im Griff. Und ansonsten würde ich dir raten ultra Sensitive Produkte für Babys zu nutzen. Zum Beispiel die babylove Reihe von DM, oder von Penaten. Null Duftstoffe und sehr mild formuliert. Gute Besserung
Die letzten 10 Beiträge
- Schwere Geburtskomplikationen
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?