Anna235
Hallo ihr Lieben Mamis.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Hatte vor einiger Zeit schonmal hier geschrieben. Meine Tochter ( 8 Monate) hat einen Ausschlag am ganzen Rücken ( rote friseln). Ebenso vereinzelte Stellen am Bauch. Dort juckt sie sich auch , allerdings nur wenn sie nackt ist. Die Arme haben auch so rote Flecken. Beine sind nicht betroffen. Der KiA meinte Neurodermitis, der Hautarzt meint, dass seien Hitzefrieseln. Ich kann mir beides nicht vorstellen. Ich habe das Gefühl, das es von Milchprodukten kommt. Vorallem vom Frischkäse. Der Ausschlag hat angefangen als sie das erste mal Brot mit frischkäse gegessen hat ( sehr dünn bestrichen). Ich habe es dann mit Weleda weiße Malve behandelt und sie in dreiteiligen zweizahnkraut gebadet und es trat Besserung ein. Gestern hab ich ihr wieder ein Brot mit Frisckäse und Avocado geschmiert und heute Morgen war es ganz schlimm. Sie tut mir so leid. Kennt das vielleicht jemand? Habe mal ein Bild beigefügt.
Vielen Dank ihr Lieben

Hier noch der Arm

Und der Bauch . Es ist weder trocken/ schuppig noch nässend

Sehe es wie der Kinderarzt. Lässt euch dort zwecks Pflege beraten, die Sache mit den Lebensmitteln macht nur unnötig Stress. Sie braucht was gegen Entzündung und Juckreiz.
Hast du versucht sie schon mal in schwarzem Tee zu baden? Ist antiseptisch und durch die Gerbstoffe sollte es schnell besser werden. Wieso lässt du nicht einfach die Milchprodukte komplett weg? Sind im ersten Lebensjahr ohnehin eher nicht sooo empfohlen. Avocado könnte auch was ausmachen. Beide zusammen geben ist natürlich schwierig, weil man da nicht herausfinden kann was es war. Die arme Kleine, sieht furchtbar aus : -(
Huhu,
Schwarzer Tee hatte ich noch nicht versucht aber Zweizahnkraut. Wir heben noch kaliumpermanganat verschrieben bekommen aber finde das eher nicht so pralle, das desinfiziert ja die Haut .
Ja, sie tut mir auch ganz arg leid. Ich weis, dass man eher wenig bis keine Milchprodukte geben soll aber es war wie gesagt sehr dünn bestrichen und sie hat da ja nicht die Menge von gegessen. Aber ich werde es natürlich trotzdem mal weg lassen. Vielen lieben Dank
Ich bin jetzt kein Arzt aber ich finde es sieht auch wie Neurodermitis aus, mein Bruder hatte das als Baby sowie eine Milch- Zucker Unverträglichkeit. Gute Besserung für die kleine
Vielleicht ist es eine Nesselsucht. Also eine Allergie. Am besten geht ihr zum Hautarzt.
War der Arm auch schon so, als Du beim Hautarzt warst? Das ist doch sehr eindeutig ND, meiner Meinung nach. Hast Du dafür keine wirksame Creme für Neurodermiker erhalten? Neuroderm akut (verschreibungspflichtig) z.B.? Hatte sie denn sonst bisher keine Reaktion nach Kontakt mit Kuhmilcheiweiss? Wird sie gestillt und Du verzichtest auf Kuhmilchprodukte? Brot war nie ein Problem? Ich würde als Prio 1 schauen, dass die Entzündungen auf der Haut besser werden. Dann dem KiA die Haut nochmal zeigen, vielleicht wäre ein Allergietest sinnvoll. Habt ihr Allergien in der Familie?
Nein, der Arm war da noch nicht so stark gerötet gewesen. Wir haben nur Advantan bekommen und dieses Kaliumpermanganat zum baden.
Da ich sie fast noch voll stille hatte sie noch keinen großen Kontakt dazu. Es hat angefangen als sie das erste mal Brot mit Frischkäse bekommen hat.
Ich habe lediglich Allergien gegen Hausstaub und Pollen mein Mann hat garnichts dergleichen.
Habe sie gestern wieder im Zweizahnkraut gebadet und mit Weleda weiße Malve eingerieben und heute war wieder kaum was zu sehen. Höre ich damit allerdings auf, geht’s wieder los. Ich versteh es nicht.. das ist wie verhext...
Danke für all eure lieben Nachrichten ihr lieben Mamas
Na Advantan ist doch auch gut geeignet gerade wenn die Entzündung ausgebrochen ist . Einige Tage , nicht länger, nur zur Unterstützung. Wenn Du Allergien hast und sie immer wieder so heftig reagiert, musst Du wohl oder übel ernsthaft annehmen bzw eher dem KiA als dem Hautarzt glauben, dass sie eine ND entwickelt hat. Dann ist eine gute Basispflege wichtig (Neuroderm repair auf gereizte oder Pflegecreme bzw Lotion auf komplett gesunde Haut nehmen wir... oder eine von den zig anderen Basispflegeprodukten) . Ich wünsch Dir, dass Du es gut in den Griff bekommst!
An deiner Stelle hätte ich mit der Pflege komplett aufgehört anstatt noch irgendwas neues auszuprobieren.
Wenn sie regelmäßig (reicht schon 1x/Woche mit einer ganz leichten Bodylotion - Babylotionen sind alles andere als "leicht") eingecremt wird, kann das schon reichen um Hautirritationen zu verursachen. Genauso Badezusätze etc. Egal ob Bioprodukte, Selbst hergestellte Sachen oder ein Teeaufguss.
Bei der Pflege gilt generell die Regel: Weniger ist mehr. Auch wenn Medien und zu gerne auch Hebammen es anders vermitteln. Solange die Haut gesund ist reicht Wasser und bisschen Seife erst wenn die Haut trockene ist oder trockene Stellen aufweist, sollte man mit einer leichten Pflege starten und je nachdem kann man es reichhaltiger gestalten.
An deiner Stelle würde ich zwecks Pflege alles auf 0 runter schrauben und schauen ob es sich so verbessert. Es kann nämlich auch eine Reaktion einer Überpflege der Haut sein.
Ansonsten kann es am Waschpulver oder Weichspüler liegen. Da könntest du noch anknüpfen. Auch wenn da "Babygeeignet" drauf steht und total Bio ist, kann da dennoch ein Stoff drin sein, was sie eben nicht verträgt.
Ist nicht böse gemeint.
Und wenns dennoch nicht besser wird (oder sogar schlimmer) DANN würde ich mich komplett an den Arzt richten und seine vorgeschlagene Pflege verwenden. Und auch nur diese. Das hilft mit bei der Ursachenbestimmung und ihr findet schneller eine passende Lösung
Alles gute euch.
Ich finde auch, dass es wie neurodermitis aussieht. Ich weiß, dass mein Cousin und meine Cousine bestimmte Lebensmittel nicht essen dürfen, weils sonst schlimmer wird. Vermutlich hat das deine kleine mit der Milch.
Hallo, Ich weiß nicht, ob du es noch liest, aber ich möchte Dir den Rat geben, lass das Weleda Zeugs weg. Das ist vollgepumpt mit Duftstoffen. Das hat auf Babyhaut einfach nichts zu suchen. Naturkosmetik hin oder her. Keine Duftstoffe! Das erhört das Allergierisiko deutlich! Kennst du Alfason Repair? Das ist wirklich toll und hilft bei meinen Kindern und bei uns Großen immer bei trockenen und juckenden Stellen. Das gibt es in der Apotheke. Ansonsten kann ich dir zur Hautpflege noch die DM ultra Sensitive Reihe empfehlen (für Babys) oder die Penaten ultra Sensitive Reihe. Hauptsache frei von Duftstoffen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige