AliciaCarina
Hallo ihr lieben, Meine kleine Maus (6M) hat seit einiger Zeit diesen Ausschlag auf der Haut..(siehe beigefügtes Bild) allerdings nur eine kleine Stelle am Bauch, sehr groß am Rücken und eher Pustelig am Hals. Wir waren schon 3x beim Kinderarzt und immer wieder heißt es „trockene Haut“ wir cremen fleißig mit Aschebasiscreme ein aber es wird nicht besser.. das gute ist es juckt sie nicht und schmerzt nicht bei Berührung!!! sie hatte es schon vor dem Breistart und auch bevor sie Kuhmilch bekommen hat. Hat jemand so etwas schonmal bei seinem Kind gehabt? Kommt es jemand bekannt vor? Am Mittwoch habe ich wieder einen Kinderarzt Termin (U5) da werde ich es nochmal ansprechen.

Ich würde damit definitiv zügig zum Hautarzt gehen. Bilder sagen wirklich nix aus. Vielleicht gibt es auch welche die auf Kinder spezialisiert sind. Wenn du dein Baby badest kannst du das Kleiebad von Töpfer nehmen aber das Pulver und sonst nichts. Anschließend tupfst du nur trocken und Cremen würde ich lassen, solange du nicht weisst was es ist.
Mein großer Sohn hatte auch eine Zeit lang trockene Haut, das hat tatsächlich auch so ausgesehen. Ich weiß jetzt nicht, auf welcher Basis die ist, aber er hat dexeryl Creme verschrieben bekommen. Nach 3-4 Tagen war alles besser. Ansonsten würde ich mal einen Hautarzt draufschauen lassen, nicht, dass es doch in die Richtung neurodermitis geht. VG Tringa
Das sieht nach Neurodermitis, genau wie bei meinem Sohn, bei diesen Stellen kannst du auch UEA Creme Ungentum Emulsifican Auqosum benutzen, ist eine reine Feuchtigkeitspflege und kostet in der Apotheke 5€ oder kannst dir auch vom Kinderarzt verschreiben lassen und wenn diese Stellen dann besser werden dann sind das aufjedenfall Ekzeme, wenn die so rot sind und auch kratzen verliert die Haut Feuchtigkeit, Probier es aus und wenn die Rötung weg ist dann würde ich für die restlichen trockenen Stellen von Physiogel die Creme oder besser noch den Balsam benutzen
Bei unserer Tochter hat es damals auch ähnlich ausgesehen und der Beginn war auch um das Alter von sechs Monaten. Unsere Kinderärztin sprach erst von hautpilz und wir sollten es mit Salbe behandeln. Dann haben wir uns eine zweite Meinung eingeholt, von der Koryphäe der Kinderärzte bei uns in der Gegend. Er meinte, das haben einige Kinder, so lange es nicht juckt ist alles in Ordnung. Wenn das Kind ca. 2 1/2 ist und alle Zähne hat, ist es weg. Exakt so war es auch. Wir brauchten zeitweise eine antibiotische Salbe, weil die trockenen Stellen in der Kniekehle genässt haben, aber ansonsten haben wir mit sanacutan gepflegt. Ich würde dir auch raten, eine zweite Meinung einzuholen, evtl von einem Hautarzt, wie andere Leserinnen schon geschrieben haben.
Es gibt Dermatologen, die auf Kinderhaut spezialisiert sind. Meine Freundin hat mit ihrer Tochter, die Neurodermitis hat, einen solchen Arzt aufgesucht. Ich würde definitiv zum Spezialisten gehen. Mein Sohn hat ebenfalls mit trockener Haus zu kämpfen, aber nicht in diesem Ausmaß.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht