Rosie77
Hallo zusammen, ich habe gelesen, dass hier im Forum eine Hautärztin unterwegs ist. Vielleicht liest sie meinen Beitrag zufällig und kann mir weiterhelfen. Ich hatte schon vor längerem im Gesundheitsbereich geschrieben, da kam zwar eine sehr nette Antwort, diese hat mir aber leider nicht weiter geholfen. Seit Monaten habe ich im Gesicht an der Stirn und an den Schläfen wie so kleine Pickelchen. Es sind aber definitv keine Pickel. Im Bereich der Wangen sieht es ehr aus wie Aknenarben. Ich hatte allerdings nie Akne gehabt. Ich war natürlich bereits beim Hautarzt. Nach einer Hautprobe meinte dieser, dass ich eine Verfettung der Talgdrüsen habe. Direkt etwas machen, kann man nach seiner Aussage nicht. Im Moment soll ich abwarten, da es auch von selbst wieder weg gehen kann (das Problem besteht schon seit 9 Monaten). Meinen nächste Termin habe ich im November. Dann will er schauen, ob man doch mit Tabletten etwas machen kann. Auch wenn man Dr. Google nicht zu Rate ziehen soll, habe ich versucht mehr darüber herauszubekommen. Jedoch finde ich mit den Begriffen 'Verfettung Talgdrüsen' nichts. Kann mir hier vielleicht jemand einen Rat geben? Woher kann das kommen? Ernährung, Stress? Und was kann man dagegen tun? Von meinem Arzt habe ich da nicht wirklich eine Antwort bekommen (ich überlege deswegen auch zu einem anderen Hautarzt zu gehen). Viele Grüße und schon einmal Danke! Rosie
Hi, ich bin keine Ärztin, habe aber weit knapp 30 Jahren Akne bzw stark rettende Haut. Schau doch mal, ob "Seborrhoe" dein Problem trifft. Persönlich habe ich gute Erfahrung mit Zink gemacht, da wird die Haut trockener - hilft also insbesondere bei Haut mit dauernden Fettfilm. Allerdings sind die benötigten Mengen nicht ohne. Ich brauchte 50mg/Tag für eine Wirkung, empfohlen sind ca 20mg/Tag. Und die Langzeiteinnahme stört wohl die Aufnahme von Kupfer und Mangan. Wenn das lokal begrenzt ist, kann auch eine Schältherapie o.ä. helfen; man ätzt z.B. mit Fruchtsäurepeelings die oberen Hautschichten weg, dann sind die Poren offen und der Talg geht einfach beim Waschen weg. Man ist dann nur sehr kitzelig im Gesicht bzw an den Stellen. Da stört dann plötzlich jedes Haar, das ins Gesicht hängt.
Da fällt mir noch etwas ein: fettige Hait kann auch durch Hormne bedingt sein. Ist 77 dein Geburtsjahr? Könnte das der Beginn der Wechseljahre sein? Ich habe gelesen, dass dann der LH-Wert steigt - und das kann dann zur Talgsteigerung führen. M.E. haben Hautärzte aber nicht viel Ahnung von Hormonen, da bist du beim Endokrinologen besser aufgehoben.
Hallo, es ist tatsächlich mein Geburtsjahr. Das ist ein guter Hinweis, dem werde ich auf jeden Fall nachgehen. Danke!
Ich hatte dieses Problem auch, seit ich etwa Mitte 40 war. Ich habe dann jahrelang verschiedene Salben probiert. Das Problem ist, dass eigentlich nichts, was man von außen auf die Haut schmiert, eine Hauterkrankung „wegmacht“. Dann habe ich - aus einem anderen Grund - aufgehört, Fleisch und Wurst zu essen. Und auf einmal, so etwa nach 10 Wochen, war das Hautproblem weg und ist seitdem nicht wiedergekommen. Du musst letztlich einfach wissen, wie wichtig es Dir ist, dieses optisch unschöne Problem nicht mehr zu haben. Wenn es Dich sehr belastet, wirst Du es mit einer Ernährungsumstellung loswerden - einfach so. Es heißt aber, konsequent sein, mit halben Sachen erreicht man hier nichts. Übrigens ist der Effekt bekannt, auch Ärzte („Die Ernährungs-Docs“) wissen, dass man gerade durch eine übermäßige Talgproduktion verursachte Hautprobleme sehr gut auf diese Weise loswerden kann. Hautärzte verschreiben leider trotzdem viel lieber Salben. Erstens, weil sie wissen, dass die meisten Menschen keine Lust haben, ihre Lebensweise umzustellen und beratungsresistent sind. Vor allem aber natürlich, weil sie selbständige Geschäftsleute sind, die verdienen wollen. Gesunde Patienten kommen eben nicht in die Praxis. Du könntest eine Challenge für Dich selbst aufstellen: Iss mal probeweise 10 Wochen vegetarisch und schau, was passiert. Für mich war das Ergebnis so klasse, dass ich schon deshalb überhaupt keine Lust mehr auf Wurst und Fleisch habe, denn dann sähe ich schnell wieder so aus wie vorher. LG
Vielen Dank für deine Antwort, ich ernähre mich seit Jahren schon vegetarisch. Daran kann es also nicht liegen. Eine Ernährungsumstellung habe ich mir auch schon überlegt. Manchmal ist es eben schon zu viel Süßes. Viele Grüße Rosie
Vielen Dank für die Antwort, Akne wurde ja vom Arzt ausgeschlossen. Ich habe keinerlei eiterende oder rote Pickelchen oder so. Ich werde aber trotzdem den Arzt Mal befragen. Viele Grüße Rosie
Könnte es eventuelle die sogenannte Reibeisenhaut sein? Meine Tochter (fast 1 Jahr) hat es auch ganz schlimm und laut dem Hautarzt kann man nichts dagegen machen und Sie wird es ihr Leben lang haben. Leider hat Sie es sehr ausgeprägt im Gesicht. Vielleicht trifft es bei dir auch zu?
Liebe Oktober, du hast PM.
meint er wahrscheinlich, ist etwas ungeschickt übersetzt, finde ich. Bei kosmetisch störenden Läsionen Behandlung mit Laser (Erbium-Yag-Laser oder CO2-Laser), wirst Du aber vermutlich selber zahlen müssen, fürchte ich (kenne mich nicht so gut aus, kosmetisch machen wir in der Klinik gar nichts)
Vielen Dank für die Antwort, die Fotos zu dieser Talgdrüsenhyperplasie sehen anders aus als meine Haut. Aber da gibt es sicher auch verschiedene Formen. Ich werde meinen Arzt auf jeden Fall fragen, ob es das ist und mich dazu belesen. Das was ich aber bisher überflogen habe, stimmt mich allerdings nicht wirklich optimistisch. Kann das doch noch von selbst verschwinden? Ein Medikament gibt es wohl nicht? Viele Grüße Rosie
Hallo, geh mal zu einer Kosmetikerin. Die sind da meist ein guter Ansprechpartner und können je nachdem auch helfen. Viele Grüße