Elternforum Rund ums Baby

Hausrat/Haftpflichtversicherung- Frage.

Hausrat/Haftpflichtversicherung- Frage.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es geht um folgendes. Ich habe meine Wohnung gekündigt. Nun sind im Bad badewanne und waschbecken beschädigt, ebenso Bodenfliesen in der Küche. Ich habe die Schäden nicht direkt gemeldet da insbesondere Waschbecken bei uns öfter leiden, die springen aber auch sehr schnell Eigentlich ist sowas ja Versicherungsschaden oder? Aber sieht ja blöd aus wenn ich das jetzt alles auf einmal melde oder? Habe mir nie Gedanken drum gemacht, aber muss die Sachen natürlich einwandfrei übergeben. Kann ich das so melden oder soll ich es anders machen. Bekomme ich Probleme weil die Schäden nicht sofort gemeldet wurden? Und ist das Hausrat - oder Haftpflicht? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haftpflicht auf keinen Fall weil ihr es ja selber kaputt gemacht habt. Ob die Hausrat sowas zahlt weis ich nicht, ich glaube aber auch eher nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt drauf an wie es kaputt ging wenn eines der kinder es kaputt gemacht haben könnte es da es ja eigentum vom vermieter ist vllt auch über die haftpflicht der kinder laufen, ansonsten musst du mal schauen ob es beim hausrat mit dabei ist, die verträge fallen sehr unterschiedlich aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, müsste deine Haftpflicht sein da es nicht dein Eigentum ist. Ich hab kombinierte Hausrat und Haftpflicht und habe meine Schäden beim Umzug gemeldet. Sind halt beim Umzug passiert. Manche Sachen sieht man auch nicht sofort. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.k. danke. werde halt sagen war beim Umzug. Waschbecken war mein Sohn, Badewanne hat ne kleine Katsche, wo die herkommt weiss ich gar nicht hab ich irgendwann mal gesehen. Ja und die Fliese in der Küche ist kaputt gegangen als mir ne Tasse runter gefallen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eher die Lampe beim Abbauen. Tasse macht fast keine Schäden. Aber bei weißen Fliesen hilft auch Silikon und etwas Wandfarbe und ne Deckschicht aus Nagellack.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war wirklich nur ne Tasse Meine Vermieterin meint zwar immer sie hätte hier ein Top objekt, aber nur das billigste vom billigsten verbaut, da reichte auch ne tasse Aber hast recht, versuch zumindest die fliesen erstmal zu "reparieren"