Elternforum Rund ums Baby

Hausmittel gesucht

Hausmittel gesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey leute, in meiner Familie sind gerade alle erkältet, mein 4 Monate Alter sohn auch aber ihm geht es schon wieder besser und jetzt hat es mich auch erwischt. Eigentlich nicht schlimm aber nachts ist es so heftig dass ich keine luft bekomme und gar nicht schlafen kann. Also wirklich immer nur ganz kurz und dann wieder wach, dazwischen lieg ich dann locker auch 2 stunden komplett wach rum. Noch dazu trinkt der kleine nachts noch total oft. Das geht seit 3 Tagen so und langsam bin ich echt fertig und hab mega Kopfschmerzen weil ich so unendlich müde bin. Gelomyrtol und so soll ich wegen dem stillen nicht nehmen, habt ihr Ideen wie ich nachts die Nase wenigstens kurzfristig bisschen frei bekommen kann? Hatte das so noch nie und kenn mich gar nicht aus. Will auch nicht wegen einer simplen Erkältung jammern aber die Nächte sind wirklich schlimm


fracla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Probier es mal mit Engelwurzbalsam. Ich weiß aber nicht, ob das jede Apotheke da hat.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

Wala Nasenbalsam kann man bedenkenlos nehmen. Prinzipiell gehen aber auch reguläre abschwellende Sprays aber eben nur kurzfristig. Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

Danke, nasenbalsam ist eine gute Idee. Irgendeinen wird meine Apotheke schon haben :)


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abschwellende Nasentropfen sind überhaupt kein Problem, Ibuprofen und Paracetamol darfst Du gegen Hals und Kopfschmerzen nehmen. Schau mal bei Embryotox oder bei Dr. Paulus hier im Forum, da kann man das nachlesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Danke :) Schmerzmittel mag ich nicht so, ich denke die gehen in die Milch und sind ja nicht so toll für die Leber. Wenn ich mal schlafen kann geht das Kopfweh hoffentlich weg


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber es wäre überhaupt kein Problem, die in normalen Dosen zu nehmen. Paracetamol macht in HOHEN Dosen über lange Zeiträume Leberschäden. Ibu nicht. Hier noch, was Dr. Paulus schreibt: 'Wenn Paracetamol als Schmerzmittel in der Stillzeit nicht ausreicht, wäre als stärkeres Präparat mit entzündungshemmender Wirkung Ibuprofen geeignet. Ibuprofen ist nämlich selbst in Tagesdosen bis 1.600 mg kaum in der Muttermilch nachweisbar. Ibuprofen geht nur geringfügig in die Muttermilch über (Townsend et al 1984; Weibert et al 1982). Ein Säugling nimmt über die Muttermilch 0,0008% der mütterlichen gewichtsbozogenen Dosis auf (Walter & Dilger 1997). Die American Academy of Pediatrics betrachtet Ibuprofen als kompatibel mit dem Stillen (American Academy of Pediatrics 1994).'


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Also bei Erkältung hilft mir meist: Verstopfte Nase: Säuglingsnasentropfen Gegen Halsschmerzen: mit Salzwasser und Salbeitee gurgeln. Kamillen-oder Fencheltee trinken Gegen Husten: Zwiebelsaft Gegen Kopfschmerzen: Ibuprofen oder Paracetamol, wobei ich Ibuprofen bevorzuge (Diese Medikamente bekommt man im KH nach einemmal Kaiserschnitt auch und bei Nachwehen) So habe ich immerhin etwa 5 Jahre (fast durchgehend) Stillzeit überstanden.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Inhalieren mit Kamille oder salbeitee. Brustwickel mit warmen Kartoffeln Wick wapurup (oder wie das zeug heißt) Nasemspülung


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Wick ätherische Öle sind der denkbar und bislang wirklich einzig falsche Tip


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Salbeitee stoppt die Milchproduktion! Und ätherische Öle sollte man von Kindern unter zwei Jahren fernhalten!


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Salbeitee zum inhalieren und nicht trinken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Nein! Salbei ist während der Stillzeit einfach nicht ratsam, eben weil manche Frauen total sensibel darauf reagieren, und man das ja nun nicht herausfordern sollte! Abgesehen davon hilft der bei Husten und Halsschmerzen, davon schrieb die AP aber nichts! Wenn man Sinupret nimmt, braucht man auch nichts mehr zu inhalieren!


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sinupret wird auch nicht empfohlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Link bitte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zur Sicherheit aber noch mal ein Link zum Hersteller: http://www.bionorica.de/atemwege/sinupret%C2%AE/h%C3%A4ufige-fragen-zu-sinupret%C2%AE.html Einzig gegen Sinupret Extract gibt es wegen der hohen Konzentration der Wirkstoffe Bedenken während der Stillzeit - aber das habe ich gar nicht empfohlen! Tatsächlich meinte ich das völlig unbedenkliche Sinupret Forte - das wird man ihr in der Apotheke aber auch schon erklären, also lass dein Halbwissen ruhig stecken!


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau.da iCh bis eben arbeiten war. Solltest du auch mal versuchen. Du brauchst doch nur nachlesen. Bist doch sonst auch so schnell im kopieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Du solltest es mal mit denken versuchen - aber das ist bei dir ja nun wirklich zu viel verlangt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber Vorsicht, das wirkt Milchbildend und die Brüste können dadurch sehr voll werden... Das weiß ich aus eigener Erfahrung! Und Ibu gegen Schmerzen auch! Meersalzspray aus der APO hilft auch sehr gut, und ist nicht mit Nebenwirkungen behaftet wie das klassische Nasenspray. Falls du dich traust, kannst du auch etwas von deiner Milch in die Nase tropfen, Muttermilch wirkt erstaunlich gut! Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen vielen dank für eure Beiträge. Packe jetzt den Zwerg ein und marschiere gleich mal los zur Apotheke