b-dine
hallo, möchte mir ein Haus kaufen und bin am überlegen da es im Haus zwei seperate wohnungen geben würde ob ich die Großeltern mit ins Haus nehme oder nicht. währe für mich vom vorteil wegen baby und kleinkind, das man da mal schnell jemand hat der schauen kann....bin mir aber halt nicht sicher... was habt ihr da für erfahrungen gemacht? bei welcher bank habt ihr euch ein Darlehn geholt?
Klingt irgendwie so als wäre ein Hauskauf genauso lapidar wie das Buchen einer Ferienwohnung für dich... Ich würde nicht so wohnen wollen, aber das kann bei dir ja anders sein. Ich wollte weder Schwieger- noch Eltern so nah wohnen haben, hielte sie aber auch nicht für Leute, die ich einfach "nehmen" kann, wenn ich will und auch nicht für praktische, kostenlose, 24/7 Babysitter... Bei den Banken musst du halt vergleichen, was am besten für dich passt. Lg Fredda
Ich würde mit keinem so nah wohnen wollen. Wenn du pausenlose Verfügbarkeit erhoffst rechne auch mit permanenter Einmischung (sei sie auch gut gemeint). Ich als künftige Oma möchte gern da sein für Kind und Enkel aber auch nicht 24/7/365 verfügbar sein müssen, denn ich habe nach 4 Kindern, die ich großgezogen habe auch ein Recht auf Freiheit.
a ja sie sollen ja keine 24 stunden babysitten. es geht nur einfach darum das es ein haus mit einer wohnfläche von knapp 300m² ist, da würde sich es ja eigentlich anbieten "untermieter" mit reinzunehmen. es währe für meinen Opa auch sehr gut da er sich dann wieder richtig in einem Garten austoben kann, was er so gerne macht, trotz das er schon 76 ist. glaub mir bei einer ferienwohnung bin ich viel unentschlossener, keine ahnung wieso. das haus steht zum verkauf drinnen in einer zwangsvollsteigerung, wurde vor kurzen neu renoviert und es sind noch knapp 1000m² grundstück mit dran...eigentlich gar nicht so schlecht wenn man zwei kinder hat, denke ich mal
Das soll jetzt nicht fies rüberkommen... aber... 76... bedeutet (falls sie keine 100 werden) wohnst du bald allein darin. Haus zu groß? Zu teuer? Kredit allein nicht zu stämmen vielleicht. Oder... Großeltern pflegebedürftig... du versorgst die Kinder, das große Haus, das Grundstück und die alten Menschen und musst zur Abzahlung des Kredeites sicher auch noch arbeiten... es sei denn dein Mann ist Krösus.
wenn einer von beiden pflegebedürftig werden sollte (denke dann eher die oma, weil der Opa am tag noch 110 km mit dem rad fährt) soll derjenige ins heim, das wollen sie so haben.... kredite sind heutzutage gar nicht mehr so teuer, würde weniger bezahlen als wie wenn ich weiterhin zur miete wohnen würde. arbeite gehe ich dann eh sobald meine elternzeit wieder rum ist, ohne arbeit und den ganzen tag bei den kindern, sorry, aber nein danke. ich brauch den ausgleich einfach.... ob ich wenn ich mir das haus kaufe, noch einen lebensabschnittgefährten habe, weiß ich nicht, da er will das ich mit zu ihm ziehe, aber das haus ist rein gar nicht mein fall....wohnzimmer in der zweiten etage, genau so wie das schlafzimmer, kinderzimmer in der 1 etage und bad und küche ganz unten, neee, das ist nichts für mich, außerdem hätte ich dann einen fahrtaufwand von 160 km am tag, mur damit meine große während der elternzeit in die kita gehen kann
Oh Mann... du wärest dann quasi Alleinerziehend und Alleinverdiener und willst das alles mit 2 alten Leutchen stämmen?
Für mich klingt das als würdest du dir zu viel zumuten.
PS:
Ich würde auch zu keinem Mann ziehen
Ginge das denn?? Würdet ihr denn überhaupt nen Kredit bekommen Du als AE und die Großeltern als schon über 70jährige???
selbst ist die frau! ich brauche auch für die erziehung meiner kinder keinen mann (auch wenn es in gewissen lagen bestimmt besser währe) vielleicht bin ich auch einfach so ein mensch, der den streß braucht, habe noch ein anderes haus und zwei firmen am laufen,denke einfach mal das ich wieder was neues brauche, eine neue herrausforderung. und ich denke es ist schon schön wenn man sein eigenes heim hat und dort machen kann was man will(malern, garten und so was)
bei häusern geht das ganz einfach, musst nur das haus als sicherheit wieder einsetzten! das heißt wenn du dann drei raten nicht bezahlt hast, musste auch wieder ausziehen. man würde quasi noch für die dauer des kredites für das haus als "mieter" dort wohnen
DAS frage ich mich auch... das muss schon ein echt fettes Einkommen da sein.
Echt??? Also bei uns ging das nicht wir brauchten einen zusätzlichen Bürgen und unser beider Einkommen wurde berechnet, also nix mit Haus als Sicherheit, das reicht doch meist gar nicht...
ich brauch noch nicht mal ein EK vorweisen. wenn ich meine raten nicht mehr bezahle kann ja die bank das haus wieder verkaufen, das haus hat (meistens) keinen wertverlust erlitten, da es nicht leerstehend war, somit kann es wieder zu einem guten preis verkauft werden
Jetzt bin ich aber verblüfft... Wir mußten unser Einkommen vorweisen, bei uns wurden unsere Ausgaben berechnet und wir mußten trotzdem noch einen Bürgen vorweisen.. Wie machst Du das hast Du schon Eigenkapital?? Davon abgesehen ich würde nicht mi den Großeltern zusammenleben wollen... Wir leben mit meinen Schwiegereltern in einem Haus und ich wünschte ich wäre hier nie hergezogen
natüüürlich bekommen die leute nichtmal bei uns im geschäft. für alles wird ein nachweis erforderlich welche bank macht denn sowas? die kreditsumme steht auch als last drin in den unterlagen. haus geht dann auch an die bank über aber es wurden noch bürgen gefordert und einkommensnachweise alleine deshalb schon, weil sonst jeder vertrag platzen könnte. absicherung für die bank. -> vertrag wäre sittenwidrig, wenn der KN nicht kreditwürdig ist
kreditwürdig bin ich ja schon alleine deswegen weil schon eigenobjekte vorhanden sind. das heißt ein vermitetes haus mit grundstück, ein grundstück unbebaut, zwei grundstücke bebaut an firmen vermietet....
das hat mein chef auch, trotzdem geht es nicht ohne nachweise
b-dine ist aber auch relativ neu hier, oder?
"wenn ich meine raten nicht mehr bezahle kann ja die bank das haus wieder verkaufen, das haus hat (meistens) keinen wertverlust erlitten, da es nicht leerstehend war, somit kann es wieder zu einem guten preis verkauft werden"
so ein verkauf dauert. dann ist es lukrativer deinen anderen großbesitz zu nehmen
ich hab es auch nur weil ich es geerbt habe, deswegen betrachte ich es eigentlich nicht als meins, sondern immer noch der mama ihrs.... relative neu, eigentlich nicht, weiß gar nicht wie lange ich schon hier bin
Die letzten 10 Beiträge
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben