Elternforum Rund ums Baby

Haushaltshilfe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Haushaltshilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin schon länger am überlegen ob wir uns nicht eine Haushaltshilfe holen sollten. Den Haushalt an sich schaffe ich gut.Und wenn ich wie jetzt Urlaub habe werden auch mal Dinge gemacht die ich sonst halt nicht täglich mache. Mir geht es eher um die Wäscheberge die darauf warten gebügelt zu werden. Ich bügel schon meistens zwei Mal die Woche,aber das muss auch sonst wird der Berg immer größer. Wer hat denn eine Haushaltshilfe? Wie oft? Was macht sie? Feste Dinge oder nach Bedarf? Wieviel zahlt ihr? Kommt ihr damit klar dass es ggf anders gemacht ist als ihr es machen würdet? Wäre nett ein paar Infos zu bekommen. Danke...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte noch nie eine Haushaltshilfe und kann dir dahingehend jetzt auch keinen Tip geben. Ich kann dir nur sagen, dass ich bis ich etwa 35 war auch alles gebügelt habe und sehr viel Zeit und Strom damit vergeudet habe. Jetzt bügel ich MAL eine Hemd von meinem Mann oder mal eine Bluse von mir, aber ansonsten nichts mehr. Ich schleudere mit niedriger Umdrehung, max. 800, verwende Weichspüler, nehme die Wäsche sofort aus der maschine, glatt ziehen, ausschütteln, glatt aufhängen, nach dem Trocknen glatt streichen, sofort schrankfertig zusammen legen (nicht erstmal so in den Korb) und dann sofort in die Schränke sortieren. So stehen erst gar keine Körbe rum!!! Ich ärgere mich, dass ich soviele Jahre alles gebügelt.....schade um die Zeit...... Vielleicht hilft es dir, erstmal nur das Bügeln zu reduzieren, probiers mal aus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist es so dass ich manchmal sobald der Trockner durch ist die Wäsche zusammenlege und dann geht es auch. Aber erstens bin ich nicht immer da oder hab zeit sobald die Wäsche durch ist und oft ist es trotzdem so knittrig dass weder ich noch so rumlaufen mag geschweige denn ich meine Kinder damit losschicken möchte! Ich habe schon oft gehört dass viele das meiste nicht bügeln,aber ist bei uns nicht möglich! Wieso auch immer! Wasche und trockne ganz normal aber es ist echt so knittrig das man es nicht tragen kann.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde niemals knitterig aus dem Haus gehen und meine Kinder so los schicken in die Schule 1 Kindershirt bügeln dauert 1/2 min... so viel Zeit ist immer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Naja wenn es nur ein Shirt wäre wäre es auch kein Thema aber ich Bügel meistens ja schon zwei Mal die Woche ca 1-1,5 Stunden.1Mal die Woche immer. Aber mehr zeit habe ich einfach nicht dafür.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

öhm... wie viele Leute seid ihr denn? für Hosen, Shirts und Hemden 2-3h in der Woche... ich tippe auf eine Großfamilie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nee wir sind zu 4-5 Personen aber die Kleine braucht nach Krippe immer eine neue Garnitur Klamotten und somit habe ich schon von ihr viel. Mein Stiefsohn macht ab und an auch gern noch mal die Hose nass und somit kommt da echt was zusammen. Die Große spielt viel draußen und sieht demnach aus. Sollen sie ja auch aber kommt halt wirklich gut was zusammen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja da fällt nicht wneig an in Spitzenzeiten gabs hier 4 Erwachsene + 2 Kinder und da beschloss ich am Tag das wenige zu bügeln... diese fiesen Wochenberge waren unerträglich anzusehen versuch das mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Oh ha da hattest ja noch größere Wäscheberge :-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schlimmer geht immer... ich habe mal Hemden gebügelt... ein Mann 2.13m groß und 2 bis 3 langärmelige Oberhemden am Tag das war Stress


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

2-3 Hemden am TAG?????


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er war ein riesengroßer dicklicher Mann und ein Spießer... da er eitel war und nicht selbst bügelte war ihm das schnuppe, ob er 2 oder 5 Hemden anzieht am Tag


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was das Bügeln geht ist das eher ein Organisationsproblem... hatte ich früher auch. Jetzt bügle ich IMMER an dem Tag, wo die Wäsche abgenommen wird. Ich bügle Shirts, Hosen und Oberhemden, es fallen pro Wäsche vielleicht 10 Bügelteile an (3 Personen), 15 min Arbeit. 10 mal liegen lassen und 150 min bügeln stresst schon bevor man es tut.


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich bügel auch ganz selten..ich trockne fast alles draußen, falte sofort leg es dann weg....knittrig ist hier kaum was...kann das vielleicht auch an hartem Wasser liegen? Unsers ist sehr weich...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Ich habe die Trommel immer ganz voll und dann sieht es echt knitterig aus. Habe ich mal wenig drin ist es besser... aber wer wäscht schon gern halb volle Trommeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe aber täglich Wäsche,dann müsste ich tägl.bügeln!? Und der andere Haushalt?????


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmm..ja ich hatte mal eine, aber ich war nicht zufrieden. hab damals glaube ich 15 euro die Stunde gezahlt. Wenns dir nur um die Wäsche geht, dann investier das Geld lieber in einen ordentlichen trockner. bei mir läuft der nur wenn ich da bin abends....eingestellt auf Schranktrocken..und sobald er das erste mal piepst die wäsche rausholen...und noch warm zusammenlegen. Da ist alles 1A!!!! Sogar die Hemden muss ich kaum bügeln..und mein Mann braucht die beruflich im Außendienst. ich hab pro Tag auch ca 2 Maschinen voll..klappt gut. lg reni


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja täglich aber dann eben nur 10min


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass das Bügeln sein :)


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann ging das aus gesundtheitlichen gründen nicht mehr so..also gab ich es auf,nun wird nur noch gebügelt wenn wirklich knittrig und das ist megaselten..spart wirklich ne Menge Zeit und Strom auch noch..wir laufen auch nicht knittrig rum :-) aber ich hab auch keinen Trockner..und Wäsche hole ich sofort aus der Maschine,wenn sie fertig ist


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich führe einen 8-Personen-Haushalt. Eine Haushaltshilfe habe ich nicht. Ich bügle (meist) nach jedem Waschen..Das "Massenbügeln" habe ich nach Kind 3 aufgehört. Bei uns ladet (bis auf Hemden und Blusen) fast alles im Trockner und wird noch warm zusammen gelegt. Das spart das Bügeln. Grüße h


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keine, aber ich nutze meist den Trockner entsprechend und lege noch warm zusammen. Bügeln tue ich somit nur alle Jubeljahre mal ein Hemd oder eine Bluse. LG


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Warum sind eigentlich bei so vielen Leutchen hier die Klamotten verknittert, wenn sie nich gebügelt werden..? Ich hab mein Bügeleisen vor Jahren bei Ebay vertickt, weil ich es einfach nich brauchte, ich bügel vielleicht alle 1,2 Jahre mal was und dann leih ich mir eins.. bei mir is nie etwas dermaßen zerknittert, dass man sich schämen müsste.. eigentlich haben wir hier nie was Zerknittertes..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

hm.... warum.... das ist die Frage ich ziehe und streiche und hänge auf aber never ever ist das tragbar selbst "Zusammenlegefalten" bügle ich bei einige Sachen weg, wenn es besonders gut aussehen soll


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Du leihst Dir ein Bügeleisen bei deinen Nachbarn, weil Du deins auf ebay vertickt hast? Darf ich fragen was Du dafür noch bekommen hast und wie schaffst Du es bitte, dass Blusen und Hemden nicht verknittern? Oder trägst Du nur Materialien, die nicht verknittern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Wobei ich auch die angeblich knitterfreien Hemden bügeln muss. Da scheine ich seit zig Jahren irgend etwas verkehrt zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Und genau das ist es ja!! Ich kann streichen,ausschütteln und sonst was machen aber die Wäsche IST nun mal knittrig. Und ich bin nicht immer zu Haus wenn der Trockner durch ist und kann sofort zusammen legen