Mugi0303
Hallo, Mitte Sept. bekomme ich unser 3. Kind, die 2 anderen sind 5 und 7 und in Kiga und Schule/Hort. Mein Mann hat vor, die ersten 2 Wochen Urlaub zu nehmen. Dann arbeitet er Mo/Fr von 8-12 und Di-Do von 8-17. Nun ist er der Meinung, es würde eine Haushaltshilfe gut sein für uns, nur wenig Stunden und auch nur vorübergehend. Er ist der Meinung so ca. 3 Stunden in der Woche für die 2 Bäder und viell. mal Küche oder wischen. Nun ist es aber so, dass ich auch momentan die Bäder eher sporadisch mache, also nicht 2 Stunden am Stück, sondern mal die Tailetten, mal die Wanne etc. Staubsaugen tue ich oft, wischen machen wir nicht so oft, außer regelmäßig Küche/Bäder. Die Putzfrau würde also viel mehr machen, als ich jetzt, das finde ich irgendwie unnötige Geldausgeberei, auch wenn frisch geputzte Bäder toll sind. Wenn sie wischt, kann es sein, einen Tag später passiert ein Unglück und ich muss dann sowieso wischen. Was ich am meisten bräuchte wäre jemand, der aufräumt, denn rumliegen tut ja ständig alles. Bestimmte Sachen muss ich eh täglich machen, da müsste die Putzfrau schon täglich kommen, damit ich Entlastung spüre (Spüli, Küche aufräumen, Wäsche machen...). Für was habt ihr eine Putzfrau und fühlt ihr euch da sehr entlastet? Wenn ja wieviel Stunden kommt sie? Danke Mugi
Mein Opa hat eine zwei Stunden die Woche für Fenster, staub und große Reinigung Küche. Für uns definitiv eine Entlastung. Versucht es erstmal so und wenn nicht, muss ja kein dauerhafter Vertrag sein.
Hm... mit nur 1 Kind (2 sind ja in Kita und Schule/Hort) würde ich keinen Bedarf sehen aber wenn man sich das leisten möchte warum nicht. Ich würde keine wollen, die hier täglich 1 h ist aber 1 mal in der Woche für Badezimmer gründlich wäre doch nicht zu verachten. Macht mir aber kaum weniger Arbeit, denn Bad macht man ja öfter.
Wenn jemand nicht alles kann wegen Krankheit, Alter usw. dann finde ich so etwas immer toll und für Fensterputzen z.B. würde ich mir auch wen holen, wenn ich älter bin.
Hab ich nie gehabt hatte auxh kein Mann der urlaub genommen hat zur geburt. Wäre auch nix für mich mach das lieber selber.
ich hab nur einen Fensterputzer und der ist für mich Gold wert.
ein putzfrau ist nie unnötige geldausgeberei! es sei denn, du liebst putzen und machst es supergerne und es stresst dich null. dann brauchst du keine. wir haben eine 1x die woche für 3 stunden.
Meine kommt zweimal pro Woche für ca 2 1/2 Stunden. Zuerst räumt sie auf. Ja, es war zu Anfang schwierig, das zuzulassen und die ersten drei mal mussten wir es zusammen machen, bis sie wusste, wohin alles gehört. Sie saugt alles & wischt - zwischendurch müssen wir also nur mal durchsaugen oder fegen -, bügelt Hemden & Blusen (alles andere bügelt hier niemand) und putzt die Oberflächen / wischt Staub. Einmal in der Woche putzt sie das Bad gründlich, so müssen wir nur täglich kurz das Klo reinigen. An ihrem zweiten Wochentag putzt sie die Küche gründlich, inkl. Schränke auswischen, Kühlschrank auswaschen usw. (das mach ich sonst nie *schäm*) Wenn Bedarf ist, ich z.B. viele berufliche Termine habe oder reisen muss, kocht sie auch was und betreut die Kinder, dann schreibt sie sich natürlich mehr Stunden auf. So alle acht Wochen kommt sie einen zusätzlichen Tag und putzt alle Fenster. Auch Unkraut jäten hat sie angeboten. Ich finde sie super und will sie nicht mehr missen - lieber arbeite ich in der Woche 20 Stunden mehr, als den Haushaltsmist selbst machen zu müssen :-)
Nach der Geburt des Babys werde ich sie vermutlich auf 3-4 mal pro Woche hochstocken. Das gönne ich mir, um mehr Zeit fürs Baby und meine Erholung nach der Geburt zu haben, dafür habe ich als Freiberufler ja keine Elternzeit.
Als ich schwanger war hatten wir eine, weil ich mich kaum bewegen konnte. Sie sollte 2,5 Stunden täglich kommen, aber ihr war das zu viel Arbeit mit den Fenstern und mit dem Garten und weil wir keine Lust hatten uns jemanden neues zu suchen geben wir nur noch ab und an die Bügelwäsche weg
Ich habe in 5 Schwangerschaften und auch danach nie eine gebraucht Wer meint er braucht eine soll es tun
Ist doch immer eine Sache der Prioritäten und Vorlieben. Ich putz nicht gern. Ich kann andere Dinge gut genug, um nicht mehr putzen zu müssen :-) Find ich gut.
Für mich ist es eine sehr pers. und vertrauenswürdige Sache eine fremde Person in meinen 4 Wänden machen zu lassen. Wenn ich da bin und Zeit habe brauchte ich sie nicht, Sie wäre also da wenn ich nicht kann... das wäre für mich wohl eher ein seltsames Gefühl. Nicht selbst alles Fenster putzen zu müssen oder bügeln zu lassen hört sich schon gut an.
Eine gute Putzfrau räumt auch auf und ist eine tolle Entlastung - wenn Ihr es Euch leisten wollt: sofort! Natürlich macht man bestimmte Sachen täglich, aber jemand, der ein- bis zweimal/Woche "Grund" reinbringt, auch mal (Kühl-) Schränke, Keller oder sonstige "vernachlässigte" Gegenden in Ordnung bringt ist Gold wert. Und immer dieses "Ich will niemand Fremden in der Wohnung haben" - kann ich gar nicht verstehen... Meine Putzhilfe macht den Haushalt viel besser und gründlicher als ich - ich liiiieeebe sie und hab Zeit für Dinge, die ich wirklich mag und kann :-)
Keine Erfahrung, 3 Tage nach der Geburt vom Kleinen, war ich mit meinen Jungs alleine, Mann im drei Schichtdienst, jedes Wochenende arbeiten usw. Deine großen Kinder können doch im Notfall auch mit anpacken, jeder räumt sein Krempel, aber wenn ihr es als sinnvoll anseht, würde ich mir jemanden kommen lassen 1 mal die Woche zum großen Putzen Böden wischen usw. ich mach das nämlich nicht gern
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein