Kruemel_08
Ich brauche eine Haushaltshilfe, es ist aber die Berufsgenossenschaft zuständig weil es ein Arbeitsunfall war... Hat jemand damit Erfahrugen?
ich würde die BG erst fragen
In Bayern und Niedersachsen gibt es noch Dorfhelferinnen, die bei Ausfall auch in den Haushalt kommen, ABER sie sind meist deutlich teurer, als die Krankenkasse oder ähnliches bezahlen will. Beraten können die dich aber auch, wenn Du zufälligerweise aus den Bundesländern kommst.
Antrag ist per Post zu mir unterwegs. Ich bin heute Entlassen. Bisher hat meine Schwester überbrückt aber die muss wieder arbeiten. Und meine Eltern auch. Und mein Mann muss nicht mal an Urlaub oder frei denken dann ist er schon gekündigt Na mal sehen was die sagen
Was ist denn passiert?
http://www.dhw-nds.de/ Das ist so etwas, was ich meine...
Du kannst Dir entweder selber jemanden suchen oder über Caritas o.ä. jemanden suchen. Die wird dann für die vom Arzt verordneten Stunden bis zu einem Höchstsatz übernommen.
sonntag wurde das operriert
So schlimm? Dein Kind ist 5 und geht sicher in die Kita und einen Partner hast du... ich denke das geht auch ohne HH. Mit Beinbruch sähe es sicher anders aus aber das sollte gehen.
der große ist 5 der kleine 1 1/2
ach so, es gibt doch so ein Kleines... dann sieht schon anders aus ich hatte auch schon alles Baby und Krücken, Baby und Armschiene usw. Das ging ohne HH gar nicht
das ist das probölem der große kann sich alleine anziehen und morgens brotschmieren. brauche leider wen ein bisschenim hh hilft... der arm ist in gipsschiene zum ruhig stellen
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?