Elternforum Rund ums Baby

Haushaltsbuch führen

Haushaltsbuch führen

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, Führt ihr ein Haushaltsbuch? Also immer schön aufschreiben, was ihr an Lebensmitteln, Kleidung, Sprit etc. ausgebt? Ich habe das schon so oft probiert, aber weit komme ich nie mit der Buchführung. Dann komme ich mal nicht dazu eine Ausgabe einzutragen, vergesse was ... tja und das war´s dann. LG Streuselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nein ,warum auch? ich habe einen Finanzrahmen, der ist immer gleich,da kann ich ganz gut nach Gefühl haendeln. Und vom Einkaufen her ,der alltäglichen Dinge, kaufe ich immer aehnliche Sachen ein.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Festes Budget haben wir auch. Den Betrag x können wir ausgeben und das ist es. Mich hat nur mal interessiert, wo genau das Geld bleibt. Logisch, Ende des Monats ist das Geld weg und verbraucht. Aber es ist wirklich interessant mal zu sehen WO genau das Geld bleibt. Da wundert man sich oft, wofür man das Geld ausgegeben hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Das möchte ich ehrlich gesagt,gar nicht wissen,denn dann täte ich darueber nachdenken, das ich bestimmte Sachen weglassen würde ,da sie mir nicht notwendig erscheinen würden im nachinein. Aber ich lebe gern ,esse gern Dinge ,die mir schmecken und dasselbe gilt für mein Kind. Und solange noch ein paaer Spargroschen über bleiben ist alles gut ,wie es ist


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nein mache ich nicht. Wieso möchtest du das denn führen? Hast du das Gefühl du gibst zu viel aus? Könnte ich gar nicht so führen,weil mein Mann auch mal was holt. Aber grundsätzlich weiß ich (in etwa) was ich ausgebe.


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich führe eins seit diesem Monat. Aber nur interessehalber.... Bin mal gespannt ;-)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laya

Hej! ich mache das, seitdem ich in der Schule gejobbt habe (und habe die Hefte sogar nch). Das ist schon interessant - und gar kein große Aufwand. Ich kann es nicht missen - und nach so vielen Jahren besteht ja auch kein Grund, mich umzugewöhnen. Gruß Ursel, DK


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej Ursel, Interessant! Hat sich durch deine Buchführung etwas geändert? Kaufst du jetzt anders ein? Konntest du wirklich etwas irgendwo einsparen? Vielleicht sollte ich mich auch noch mal dran begeben. LG Streuselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wenn ihr sparen müsst ,dann macht das Sinn für mich ,ansonsten ,siehe meine Antwort oben;)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hej! Ich scheine ein vernünftiger Mensch in Geldsachen zu sein, denn gemessen an Personen - incl .Umzug nach DK, größeren Ausgaben für Auto und Co, was ich ja als Schülerin noch nicht hatte - hält sich das alles in einem bestimmten Rahmen. (Das ist auch ein gutes Argument gegen die Kartenaversion meiner Tante, die meint, dann den Überblick zu verlieren,wenn sie nicht mehr bar bezahlt. Hier in DK zahlen wir fast nur noch bargeldlos, mein Kaufverhalten ist nicht anders als vorher). WENN es wirklich mal, vor allem mit den Kindern, hochschnellte, konnte ich sehen, wieso das war: Gab es z.B. viele Geburtstage (bei uns in der Familie immer im großen Bündel), gab es Arztkosten, gab es mehr Fahrten als sonst, brauchtendie kinder neue KLamotten für den Winter, ich eine neue Brille oder oder?? War es August und die Beiträge für Vioinenunterricht, Sportverein, Klassenkasse fielen gleich an und ließen einen dann ja in den nächsten Wochen wieder in Ruhe? Etc. gab es keinen triftigen Grund (eher selten), dann wußte ich, wo ich zuückfahren konnte. Doch, ich mag das --- und sei es nur als Beweis, daß ich in den Jahren mit verschiedensten Lebensweisen meine Ausgaben in dem Rahmen halten konnte, der jweils paßte. Und in den alten Büchern blättern ist ein bißchen wie Tagebuch - was ich nicht führe: Man erinnert sich an manche Sachen, die ein Loch geschlagen haben und es wert waren --- oder auch mal nicht. , an Dinge, auf die man lange gespart hat etc. - ist schön... ich find´s gut. Gruß Ursel, DK


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haushalten muss jeder. Ich habe ja schon oft angefangen mit der "Buchführung" und immer wieder abgebrochen. Aber schon das bissel war interessant. Es ist erstaunlich wofür man alles Geld ausgibt. Das wollte ich einfach mal wissen.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich sehe das genauso wie du und verstehe dich. Leider habe ich nicht deine Disziplin. Ich fange immer mal wieder an, dann ist etwas, das wichtiger oder dringender ist oderoderoder .(ich gebe zu, manchmal habe ich auch keine Lust gehabt ;-) ) .. und das war´s dann. LG Streuselchen


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich aktualisiere monatlich eine Excel-Tabelle über abgebuchte regelmäßige Ausgaben. So weiß ich auch immer, wann Versicherungen, Steuern, Gebühren, etc. abgebucht werden (monatlich, vierteljährlich, jährlich...). Entsprechend wird dafür gespart. Somit schaue ich auch sehr regelmäßig in unsere Konten. Aber alles andere wird einfach so bezahlt. Wenn am Ende des Monats das Geld knapp wird, fahren wir Sparflamme und verbrauchen beim Essen z.B. länger Haltbares, bestellen nichts mehr, etc.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Hej nochmal! Also, ich kaufe nichts ohne Kassenbon (alter Rat von meiner Mutter : "Dann kann dir keiner hinterherlaufen und dich des Diebstahls bezichtigen..."), daher stecken die eben so lange in einem best. Fach in meinem Portemonnaie, bis ich "aufräume"). Oft mal abends, am Wochenende oder so. Nicht gerade regelmäßig, aber eben, wenn das Portemonnaie mit Papier gefüllt ist - Feste Abgaben bzw. Abbuchungen sind ja leicht nachzusehen am Kontoauszug/-stand (online). Also, ich finde den Aufwand sehr gering. Aber ich bin eben quasi von Kindesbeinen an dran gewöhnt. Gruß Ursel, DK


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

...tausend mal gescheitert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich auch...... wie oft hab ich damit angefangen.. aber da ich nicht die einzige bin, die einkaufen geht, war mir diese Hinterherrennerei nach den Kassenbons zu blöd auf Dauer. Auch habe ich bei weitem mehr als 5 Minuten gebraucht, um alles einzutragen. Als dann am Ende meine Rechnung wieder nicht aufging und 100 Euro im Nirwana verschwunden waren, hab ich es wieder aufgegeben.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

..mein Mann hat eine auf seinem Handy. Benutzt er allerdings(Spaßeshalber) nur für die Urlaubsausgaben. Kassenbon abphotographieren, das war's. Ein Haushaltsbuch führten wir in unseren Anfangstagen des Zusammenlebens. Wegen der geldlichen Trennung. Aber das ist schon lange vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

nein, Haushaltsbuch - auch über laptop oder Apps - bringen mir gar nichts. Aber ich setze mich jeden Monat hin (wenn die Gelder kommen) und rechne aus, was diesen Monat an Fixkosten weggehen (habe dafür eine Tabelle) und guck, wieviel Haushaltsgeld übrigbleibt. Man hat ja nicht jeden Monat die selben Zahlungen. Das dauert bei mir 5 Minuten und ich buche dann das Haushaltsgeld auf ein seperates Konto und so klappt das besser als mit Haushaltsbuch. Einmal im Monat 5 Minuten investiert und wir haben den vollen Überblick.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Kein Haushaltsbuch, das zeigt mir zwar die "Fehler" aber hindert mich ja nicht daran. Ich habe feste Beträge in umschlägen pro woche für lebensmittel, tanken usw. Was darüber hinausgeht, große feiern, abendessen für freunde usw geht vom gesparten weg. Funktioniert seit jahren gut und in dem von uns gesteckten rahmen.


Baranja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo zusammen. ich führe seit über einem Jahr auch ein privates Haushaltsbuch und habe tatsächlich schon etliche Euros sparen können. Habe Einsparpotentiale entdeckt, an die ich früher nie gedacht habe. Es reichen schon kleine Änderungen wie jährlich den Stromanbieter zu wechseln.  Wer sparen will oder muss, dem kann ich einen Haushaltsbudget-Plan nur jedem anraten.  Dafür gibt es dutzende Apps und Vorlagen, ich persönlich nutze das kostenlose PDF von https://www.einfach-sparsam.de/haushaltsbudget  Dort stehen auch noch viele Tipps und hilfreiche Anregungen. Probiert es gerne aus und schreibt bitte mal, wo ihr dauerhaft sparen könnt.