Elternforum Rund ums Baby

Hausbesitzer hier?

Hausbesitzer hier?

desire

Beitrag melden

wieviel Grund habt ihr bei euren Häusern? Sind 530qm zuwenig für eine grosse Familie? bzw. öffentlicher Spielplatz und Freibad/Hallenbad wäre da, also bräuchten wir nicht viel an Spielgeräten und auch keinen Pool


Marge.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

wir haben etwa 900 qm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

Ich kann Dir gar nicht sagen, wieviel wir an Garten haben, aber die qm-Zahl klingt wirklich ok.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

530 wären mir zu wenig. wir haben 750 und der garten ist nicht arg groß. finde ich zumindest. aber denk an den ärger den das haus nach so 30 jahren oder so machen kann. unser vorgarten wird grad aufgegraben, kanal muss saniert werden, das kostet. tankreinigung haben wir auch bestellt heute. haben öl bestellt 3500 L, gingen nur 1700 L rein. was ist los? die leitung die zum letzten tank in der reihe geht ist dicht.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

hat kein Öl...wollen wir auch nicht. Aber das Haus hätte ideale Grösse, zentral und doch irgendwie in einer KLeinstsiedlung...aber eben "nur" 530qm Grund. Ich bin grade am Überlegen ob mir das reicht wenn ich mal wieder arbeite...mit 3 oder ev. mehreren Kindern und dann noch einen riesen Garten machen soll....


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

kommt drauf an, was du arbeiten willst..ob außerhalb oder zu hause mir wäre es zu klein, aber ich bräuchte neben dem normalen garten für kids ja auch werkstattplatz und so. die, die mir mit werkstatt passen würden, haben hier um die 1000m² grundstück und das sieht schon sehr klein aus. mehrere kinder? kelly-family?


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

reicht völlig aus. unser baufenster war so prima, dass unser haus ohne grossen vorgarten an 2-3m von der strasse( kaum verkehr) weg steht und wir den ganzen grund hintenraus haben. achja, wir haben 650qm.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

werkstatt wäre im Keller. bzw. Indoorspielplatz mit 80qm im ausgebauten Dachgeschoss...ggg naja.....ich weis noch nicht...wahrscheinlich eher ausserhalb....das ist noch etwas fern. nö..keine Kelly Family...lol...aber ich bin doch erst 25....lol.....


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Das kommt drauf an, wieviel Grundfläche euer Haus benötigt. Wir haben knapp 700 m² - allerdings unverbaubare Fernsicht hinten raus - und ich finde das dürfte schon nicht weniger sein. Wir haben ein Minivorgärtchen, weil wir schon wirklich das maximale an Grund hinten raus haben wollten. Unser Haus hat eine Grundfläche von 10 x 9,50 m. Wenn ihr es ziemlich frei hinten raus habt und euer Haus kleiner als unseres wird, dann denke ich, geht es gerade so.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

das Haus steht schon da. Steht auch eher ohne Vorgarten nur mit Vordach und das würde mir im Prinzip reichen....ein paar Blumen vorne raus, das ist ok...brauch keinen Vorgarten.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wir haben 380 qm rein als Garten übrig. Uns reicht es.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

was hast du alles im Garten? bzw. eher Ziergarten oder?


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Aussagekräftig ist das nur wenn du die qm des Hause angibst und zwar pro Stockwerk. Dann kann man sehen wie das Verhältnis überbaute Fläche zum Garten ist. Wenn du ein Haus mit 400 qm auf ein 530 qm Grundstück setzt dann ist der Garten klein bzw. nicht wirklich vorhanden. Setzt du ein 160 qm Haus auf ein 530 qm Grundstück dann hast du wahrscheinlich je nachdem wie das Haus im Grundstück sitzt ( möglichst wenig Vorgarten ) einen schönen Garten. Also wie gesagt, kann man das grundsätzlich nicht sagen ohne zu wissen wie das Haus gebaut ist. LG Fleeti


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

180qm wären es...


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Also Gesamtwohnfläche ? Dann wären es pro Stockwerk 90 qm Grundfläche wenn es ein normales Satteldachhaus ist. Also dann hättest du einen netten Garten, keine Wiese aber immerhin könnte man Sandkasten und Schaukelgedöns unterbringen. Wäre i.O. für mich.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

ok wir sehen es uns am Samstag an...mal sehen. Danke!