Elternforum Rund ums Baby

Hausaufgaben

Hausaufgaben

nest84

Beitrag melden

Nur mal aus reinem Interesse eine Frage. Findet ihr das für eine erste Klasse zu viel, zu wenig oder angemessen? Es folgen drei Bilder, alles Hausaufgaben von einem Tag. Eine Sache konnte ich nicht fotogarfieren, dass ist das üben mit dem Zahlenrahmen oder Zahlenkärtchen (ca.10 min). LG

Bild zu Hausaufgaben - Baby Forum - Allgemeine Themen

nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Bild eins war schreiben! Bild 2 ist rechnen.

Bild zu

nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Bild 3 ist lesen. LG

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

ich weiss nicht ob das zu viel ist aber bei uns isses ähnlich viel gewesen in der ersten Klasse.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Finde es nicht zu viel, angemessen würde ich sagen.....


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Ich finde es auch angemessen. Die schriftliche Hausaufgabe dauert keinesfalls länger als 30 Min und das sollte so in etwa das Zeitfenster in der ersten Klasse sein.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Bei meinem Sohn (ebenfalls Erstklässler) sieht es ähnlich aus, denke mal, das ist normal. Aber hier dürfen die Kids (ob Zuhause oder in der OGS) nur 30 Min. an den Hausaufgaben sitzen, danach wird abgebrochen, damit es nicht zuviel wird.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

nein..ist hier ähnlich. finde ich nicht zuviel..auch angemessen.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Dann bestätigt das ja meine Meinung! Vielen Dank dafür! LG


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Oder wie kommst du auf die Frage?


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Ja, es wurde behauptet es sei viel zu viel, was ich allerdings nicht bestätigen konnte. Mein Kind kommt sehr gut mit der Menge klar. Es gibt allerdings auch Kinder in der Klasse, die laut Elternausagen, bis zu einer Stunde brauchen und die Eltern müssen die ganze Zeit daneben sitzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Holla, ich finde es auch viel. Mein Sohn kommt nächstes Jahr in die Schule - bin ja mal gespannt wie ihm das fallen wird - schwer oder leicht. Wenn er nach der Mutti kommt, sitzt er auch eine Stund dran


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird immer kinder geben die länger sitzen müssen sag ich mal. und welche die sind mit der selben menge noch nich wirklich gefordert....die lehrer müssen halt ein mittelmaß finden und alles muss durchgenommen und geübt werden.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Das ist doch total unproduktiv!


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Desire - die sind erst seit Mitte September (?) in der Schule... Ich find es wirklich viel...für 3 Monate Schule...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

wie gesagt ist bei uns in österreich das selbe...aber ok meine hatte das fix gemacht immer....mein Mittlerer wird wohl auch eher länger sitzen müssen.....


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Ne, eher umgekehrt! Die eine Mutter erzählte mir, dass ihr Sohn bis zu 2 Stunden braucht, wenn sie nicht daneben sitzt. Er träumt vor sich hin und ist dann wohl extrem langsam.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ich habe aktuell mein 4. Kind in einer 1. Klasse und teile die Ansicht meiner Vorschreiberinnen nicht. Ich finde es viel. Meine Kinder (Bayern) haben nie so viel auf gehabt. LG h


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Je nach Stoff und Arbeit in der Schule. Vor den Ferien ist etwas mehr sicher nicht schlecht, denn IN den Ferien werden die wenigsten was tun. Ich bin da immer relativ emotionslos, nicht dass es mir egal wäre, aber es wird schon Gründe haben, warum mal drei Seiten und warum mal nur eine. Wie findest Du es denn? Hat Dein Kind sehr lange dazu gebraucht oder war es überfordert? melli


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Es ist eigentlich immer gleich viel, egal ob 3 oder 6 Stunden, egal ob WE oder Montags. Für meine Tochter ist es genau die richtige Menge, andere aus der Klasse sind überfordert, andere unterfordert. Aber es gibt auch noch zusätzlich "Sternchen-Aufgaben" für die Kinder die nicht ausgelasstet sind.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Bei uns ähnlich, ich finde es meistens angemessen. Es gab mal viel, aber aus dem Grund, weil mein Kind nicht gut klarkam. Die Aufgaben selber waren nicht viel, aber sie brauchte halt soooo lange.... da gab´s dann halt Nörgelei ihrerseits. Im Großen und Ganzen passt es bei uns. Sie ist aber auch schon 3. Klasse. melli


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Erstaunlich, wie unterschiedlich das HA-Pensum doch ist. Bei uns bekommen die Kinder HÖCHSTENS mal ein Arbeitsblatt auf (das nicht ganz so viele Aufgaben beinhaltet, wie oben abgebildetes) und dazu vielleicht noch etwas lesen ODER 2 Sätze schreiben... LG h


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

ich finde es viel


stromi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

find das ziemlich viel für die erste klasse , habe zwar noch kein kind kommt erst nächst jahr....aber ich glaube nicht das ein so junges kind sich sooo lang konzentrieren kann um alles fehlerfrei zu erlediegen lg stromi + babayboy inside 24 ssw


20012006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Hallo, mein Kleiner Mann ist auch seit September in der Schule und hat ähnlich "viel" auf... Ich finde das Tempo allerdings ziehmlich schnell...Sie rechnen jetzt bis 20 + und - sowie < und < als und mit Geld... Buchstaben haben wir fast alle durch...Gelesen wird auch sehr viel... Mal sehen wie es so weiter geht :o) LG