Elternforum Rund ums Baby

Hausaufgaben

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hausaufgaben

Charly80

Beitrag melden

Ich bin ja noch neu in diesem Gebiet lol. Wie lang, also bis zu welcher Klasse, lasst ihr eure Kinder die HA unter eurer Aufsicht machen, also in der Küche zB? Und bis zu welcher Klasse kann das Kind euch noch fragen und ihr auch noch antworten? Kommt ihr da immer noch mit, in Mathe und englisch zB?


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

meine haben von anfang an hausaufgaben allein gemacht, ohne das ich dabei war noch sind sie in der grundschule, wenn ich da nimmer mit kommen würde, würde ich mir gedanken machen, hihi


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

lol von dir weiss ich das doch ;o) ich meine so 7. oder 8. Klasse vielleicht???


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

das kann ich dir dann in 5 jahren sagen, hihi


SCHOKOLADENSTREUSSELCHEN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

mein großer ist jetzt in der 7. klasse auf dem gymnasium.......und ich muss zugeben das ich da manchmal echt schwierigkeiten hab mitzukommen.....besonders mathe mit speziellen rechenwegen und so. bei französisch hört mein talent allerdings auf.....diese sprache ist mir völlig fremd : ) er macht seine hausaufgaben schon seit der ersten klasse selbstständig........je nach laune hat er sie in der küche oder in seinem zimmer gemacht. und für fragen steh ich jederzeit zur verfügung.....soweit mein gedächtnis es zulässt


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Meine Tochter hat eigentlich schon immer Hausaufgaben in ihrem Zimmer gemacht, weil sie es wollte. In Latein kann ich gar nicht helfen. (Ich hatte Französisch) Bisher konnte ich fast alle Fragen noch beantworten. In Mathe und Physik wird es aber zunehmend schwieriger für mich Ach so, 7. Klasse Gymnasium.


amilyzauberfee2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

also mein sohn ist jetzt 2. klasse und mal macht er in der Küche seine HA und mal im Zimmer. ich lass es ihn oft selbst entscheiden. wenn er hilfe braucht dann sagt er das, ansonsten schaue ich nur drüber wenns beendet ist-jedoch ohne zu verbessern, das wünschen die lehrer hier nicht, zwecks lernstand usw.