Sorgenkindchen
Wieviele Hausaufgaben kriegen eure 1.Klässler am 'WE so auf?? lg Jenny
Garkeine
keine... freitags bekommen sie nichts auf.
Von Mo-Fr immer ähnlich viel. Die benötigte Zeit immer so zwischen 5-20 Minuten. Nur in den Ferien (bisher ja nur Herbstferien) gabs garkeine.
aktuell sind es 10 aufgaben plus lesen.... viele sachen sind von der woche die er vergessen hat oder nicht ordentlich genug... soll wohl lerneffekt geben...gibt es bei meinem aber nicht im gegenteil , das ganze we ist versaut ..bei 10 aufgaben braucht er ( logisch ) sehr sehr lang... und mit vielen pausen bleibt nix mehr vom we...
10 Erstklässler-Aufgaben ziehen sich über das gesamte WE? Ich motiviere eher es schnell zu erledigen und dann WE zu haben. Die Aufgaben über das gesamte WE zu verteilen halte ich für weniger gut.
. . . hört sich ziemlich viel an
meine bekommt Freitags meistens 2 Aufgaben, 1 x deutsch, 1 x Mathe, die erledigt sie gleich Freitag mittags und gut ist
10 Aufgaben sind nicht viel (ich nehme an es geht nicht um 10 Aufgaben-Blocks). Ich denke eher das Kind hat keine Lust bzw. nicht die Konzentration und deshalb zieht es sich so lange hin.
soll sie jetzt die aufgaben reinstellen?? das sind aufgaben die 1. klässler nun mal so haben ,....?!
ich finde ein Foto von der Seite im Mathe-Buch kann man schon verlangen
durchaus, aber nur in voller schärfe und unter guten lichtbedingungen
Meine tochter hat immer gleich viel auf. Mathe und deutsch und jeden Tag lesen. Sie braucht für Mathe und deutsch maximal 10 Minuten. Gelesen wird jeden Abend Sie macht die Aufgaben auch gleich Freitag
ja genau
dann kann man sie mit Edding am Bildschirm lösen, einen Screenshot machen, dem Kind zumailen und schon sind die HAUSIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIS gemacht
öööööööööööööööööööööööörks.........du rüpel hast das böse wort benutzt....
entschuldige bitte,aber machst du das in der woche nicht mit deinem sohn? wieso vergisst er (haus)aufgaben uns wieso ist es nicht ordentlich genug,wenn es ein Erwachsener kontrolliert? verwunderte grüße
sind für einen 1. Klässler nicht viel. So wie ich das verstehe, ich das Kind demotiviert, weil die Eltern nicht genug hinterher sind, dass die Augaben vonvor vernünftig gemacht wurden. Verboten sind Hausaufgaben über das wochenende nicht - waum sollte das auch verboten sein? Wenn es jetzt Hausaufgaben wären, für die mein Kind 1 Stunde nd länger braucht - bei normalem Arbeitstempo, würde ich wohl was sagen, aber nicht bei 10 Aufgaben plus lesen, weil die Aufgaben in der Woche davor nicht vernünftig gemacht wurden. Das fällt dann unter dumm gelaufen und mache es das nächste mal gleich richtig.
mal mehr mal weniger. auch je nachdem was dran kam, mal gedicht, mal paar zeilen schrift üben, was basteln oder malen. mehr als halbe stunde war es nicht.
Hallo, meine Söhne sind auf einer Grundschule, an der es Zeitvorgaben für die Hausaufgaben gibt. In der 1. und 2. Klasse sind es je 15 Minuten für Deutsch und Mathe, in der 3. und 4. Klasse je 30 Minuten. Zusätzlich gibt es manchmal noch Arbeitsblätter für HSU oder Musik. Die Kinder arbeiten sehr individuell und selbständig in ihren Heften. Sie haben in der 1. Klasse 4 Hefte in Mathe (Flex und Flo) und 3 Hefte in Deutsch. In der 4. Klasse haben sie je 4 Hefte in Mathe und Deutsch. LG Hörbe
würde mir als elternteil ernsthaft gedanken machen, warum die lehrerin das alles nicht im unterricht schafft!!!
Hier erlaubt und so schlimm ist es auch nicht Hier werden Hausaufgaben gleich Freitag gemacht und dann fertig Das hat auch nix damit zu tun dad die Lehrerin im Unterricht nicht alles schafft. Hier sind 29 Kinder in der Klasse und ich habe nicht den Eindruck das die Lehrerin was nicht schafft
das es daran liegt, das die lehrer es teilweise nicht schaffen - . nachholen sind meiner meinung nach keine hausaufgaben. HA sollen dafür da sein unterrichtsstoff zu vertiefen! dinge die nicht ordentlich gemacht wurden sollten ebenfalls IN der schule nachgearbeitet werden und nicht als HA aufgegeben werden!
Also meine Kinder mussten nie nachholen. Die Kinder haben Pro Fach 2 Hefte. Eins ist immer in der Schule und da bereitet die Lehrerin die HA vor
..
Ich finde es ein Hausgemachtes Problem. Wenn sie bei den Hausaufgaben der Woche mehr acht geben würde, hätte er am WE nichts weiter auf. In der 1. Klasse habe ich immer kontrolliert, ob alle eingetragenen Aufgaben erledigt sind. Wenn ich mitbekommen habe, sie sind/werden unsauber/unordentlich, habe ich mich dazu gesetzt. Manchmal mussten sie bei uns auch komplett neu gemacht werden. Ich habe auch erklärt warum. Ich persönlich das Problem nicht verstehen. Hausaufgaben müssen gemacht werden. Wenn nicht in der Woche, dann am WE. LG
du kannst Schule a und Stadt b nicht mit Schule b in Stadt a vergleichen.
meine tochter bekommt jeden tag gleich viele HA, und freitag ist noch schultag und kein wochenende sie macht die HA freitag gleich fertig, und dann hat sie wochenende nur gelesen wird jeden tag auch am wochenende
er hat nicht nur 10 aufgaben auf...ach mei wären wir froh wenn es NUR 10 aufgaben wären es sind 3 DinA 4 seiten mit Zahlen die er nochmal üben soll weil er schlampig schreibt es sind 4 kleine Hefte dabei zum nacharbeiten auch jeweils 1 ganze Seite wo er schreiben lernen soll einmal ausmalen und eine ganze seite schreiben also nichts was man innerhalb eines nachmittags fertig machen könnte... Er ist am ende ehrlich... mir bleibt nichts anders übrig als das zu verteilen... er schafft es nicht was auch verständlich ist. es ist entweder das ganze we oder der gesamte Tag im eimer. Wo bleibt denn da die Erholung??? ich hab ganz bewusst den Samstag jetzt ausgelassen um ihn einfach mal wenigstens einen Tag in der Woche erholung zu gönnen. dafür sitzen wir nun seit halb 10 an den aufgaben, mit viel weinen und verzweiflung seinerseits weil es einfach kein Ende nimmt... wir haben pausen drin, wir tanzen auch zwischendrin um einfach mal bissi luft rauszulassen, aber jetzt haben wir fast 15 uhr und der tag fast rum ;( Das ist doch nicht normal das ein 1klässler soviel aufgaben bekommt....wer mir nicht glaubt: ich kann gern fotos machen von den aufgaben
Die Lehrerin hat strikte anweisung gegeben das wir als Eltern uns aus den Hausaufgaben raushalten sollen.... wir dürfen nicht verbessern wir sollen die Kinder machen lassen egal wie schlampig das sei..... sie würde das schon regeln...wie sie das regelt sieht man nun ja... hausaufgaben maht er im hort, ich kontrolliere und mache gegebenfalls nach, mein Kind hat aber den Hang nach: ich lasse mal ein paar sachen unter den tisch fallen merkt keiner weil wie auch wenn wir keinen ( geforderten ) eintrag zum thema hausaufgabe kriegen.....
okay soviel bekommt meine nicht auf das ist echt viel meine tochter hat meist ca. 10-15 aufgaben zum rechnen und paar zeilen zu schreiben
Vielleicht hättest du das dazuschreiben sollen. Ich lese nur was von 10 und mehr - als Zeitangabe, aber nicht als Seitenangabe. In diesem Fal: Ab zur Lehrerin und klären!
lg jenny ps morgen haben wir eh termin bei der lehrerin da werd ich das ansprechen ich hatte sie beim letzen termin vor 4 wochen gebeten das sein zu lassen und ihm di aufgaben zeitnah mitzugeben... sollte sie sich in zukunft nicht dran halten werde ich sie mit ihm einfach nicht mehr machen.... ich hab kein Problem mit der nacharbeit an sich aber das wie...stört mit gewaltig wenn er sie nen tag später nacharbeiten muss ist das in ordnung und im rahmen aber so nicht,.....
Die letzten 10 Beiträge
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??