Elternforum Rund ums Baby

Hausaufgaben auf den letzten Drücker...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hausaufgaben auf den letzten Drücker...

nilo1988

Beitrag melden

...kennt ihr das? Von euch oder euren Kindern? Bin genervt. Nilo-Schwester kam abends um 7 Uhr heute an und fragte mich, ob ich ihr bei einer Hausaufgabe helfen würde. Es ginge um Spiele für verschiedene Gruppen. (Sie lernt SoziAssi.) Ich sagte vorschnell ja. Dann die "freudige" Nachricht... morgen ist Abgabetermin! Man hätte so viel schönes machen können, aber das braucht alles Zeit! Und ich hätt ihr gern geholfen, mit Spiele aussuchen, dazu basteln usw. Nun war es eine "husch-husch"-Arbeit. Ich hoffe sie bekommt eine schlechte Note! Ich war selbst auch so eine, die auf den letzten Drücker oft was machte. Aber ich machte es so auf den letzten drücker, dass es trotzdem was wurde! Könnt grad. Eigentlich müsste man sie auflaufen lassen, aber ich Dummerchen hab zuvor schon ja gesagt.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

du hilfst bei einer husch husch arbeit und hoffst auf eine schlechte note? hä? verstehe ich gerade nicht.warum sagst du ihr nicht,dass du das nicht machst,so kurzfristig,früher gerne und jetzt bist du an der schlechten note beteildigt? kann ich gar nicht glauben du hast doch sicher was tolles gezaubert,oder`?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Joosy, hab ihr meine Hilfe versichert, BEVOR sie mir eröffnet hat, dass morgen Abgabetermin ist. An und für sich ist es eine längere Hausarbeit... mehrere Seiten über Spiele für verschiedenen Gruppen (Kinder, Senioren, behinderte Menschen)... da gibt es so viel, was man da hübsch zaubern könnte. Alleine eine Mappe anlegen braucht ja schon seine Zeit. Und dann sollten es keine Vorgefertigten Spiele sein, wie das vorhandene Memory, sondern wenn dann ein selbstgebasteltes. ICH habe ihr nun ein paar Spiele herausgesucht. Einige mit eigenen Worten beschrieben und ein wenig Formatierungen gemacht. Den Rest, da muss sie sich nun drum kümmern (sie hat auch gesucht... aber immer passte ihr was nicht... und selbst umformulieren schien ein Problem zu sein... bleibt es auch bei einigen. MIR ist das egal.) Daher hoff ich, sie bekommt eine schlechte Note. Und ich hoffe, sie lernt endlich da drauß. Es wäre so schön gewesen, wenn wir Anfang der Woche uns rangesetzt hätten, zusammen überlegt und rausgesucht hätten, ich hätt Material besorgen können und dann hätten wir basteln können. Ich hätte ihr bei Umformulierungen helfen können, wenn sie es gebraucht hätte usw. usf. Am Ende bin ich zu gutmüdig. ich hätt sie gleich auflaufen lassen müssen und nicht vorschnell zusagen dürfen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

schön ist auch am Sonntag erfahren, dass was aus dem Internet gesucht und ausgedruckt werden soll oder eine seltsame Kartoffel für Sachkunde, wenn man keine im Haus hat


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kenn ich auch. Wie oft haben Nilo-Mutti oder ich Nilo-Schwester Dinge in die Schule gebracht... Einfach weil wir es erst dann besorgen konnten. Bei dir besteht ja bei den kleinen noch Hoffnung, dass sie daraus lernen... Nilo-Schwester... ich weiss nicht... langsam geb ich die Hoffnung auf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

November, Laterne laufen. Kurz bevor wir losfahren erklärt mir das Kind, wir bräuchten elektronische Stäbe, weil die Laternen, die wir basteln sollten keinen Boden hätten. Ja super! Keine Stäbe mehr zu bekommen, am nächsten Abend fand nämlich der große Umzug der Stadt statt Oder mein Sohn: Abends kommt er an und erzählt, er brauche einen Inky. Als ich dann meinte, wir könnten dann Montag los, eröffnete Dr mir, er brauche den zu Morgen... Es kann nur besser werden! Hoffe ich jedenfalls...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch nicht sonderlich prickelnd! Ich fühle mit dir.